Seite 1 von 2
Kupplung?
Verfasst: So 18. Jan 2009, 21:40
von Voigt
Moin!
Hab in letzter Zeit das Gefühl, dass die Motorleistung nich voll auf die Strasse gebracht wird.
Ich tret aufs Gas, der Motor dreht hoch, aber die Karre zieht nich richtig an.
Woran kann das liegen?
Wie teste ich am besten ob meine Kupplung noch ordentlich greift?
Gruss!
Voigt
Verfasst: So 18. Jan 2009, 21:53
von supra_chef
das sollte eigentlich die Kupplung sein.
Kannst du auch testen wenn du den Motor laufen lässt,Handbremse anziehen, 5. Gang rein und dann Kupplung immer mehr kommen lassen
mit ein bisschen Gas . Der Motor sollte eigentlich abstellen. wenn er dies nnicht tut ist deine Kupplung durch.
War bei mir auch so habe die kupplung ganz lösen können.
War dann auch wirklich an der zeit zu wechseln als ich sie raus hatte.
War nicht mehr viel an Belag drauf.
Verfasst: So 18. Jan 2009, 22:00
von Voigt
Wat kostet das ungefähr?
Kann man dat selber machen?
Verfasst: So 18. Jan 2009, 22:07
von zero_2k3
Testen tust du eher mit 5 Gang und sofort kommen lassen ohne Gas. Geht er nicht sofort aus dann wechseln. Aber dein Beschreibung trifft schon darauf zu das sie schlupf hat. Der Motor dreht hoch aber das Auto zieht nicht vom Fleck weg.
Wenn du etwas Ahnung und eine Bühne hast dann 2-3 Std, bzw jmd der etwas mit KFZ gelernt hat. Sicherlich geht das ganze auch ohne Bühne dauert dann länger
Kosten für ne Austauschkupplungssatz waren 85€. Hab es aber selbst gemacht. Denke aber mit 200-300€ biste dabei, in einer freien Werkstatt.
Gruss Alex
Verfasst: So 18. Jan 2009, 22:09
von starletto
Kupplungen gibt es ab 90€ ca, Wenn du etwas Ahnung hast kannst du sie selbst wechseln
Verfasst: So 18. Jan 2009, 22:17
von Voigt
Hab schonma Kupplung gewechselt.
Allerdings beim Trabi.
Kommt man beim Starlet gut an alles ran oder muss man wie bei VW und co. das halbe Auto auseinander baun?
Verfasst: So 18. Jan 2009, 22:18
von zero_2k3
Platz zum schlafen haste darin!
Alles bestens.
Verfasst: So 18. Jan 2009, 22:23
von Voigt
Denn is gut.
Verfasst: So 18. Jan 2009, 22:29
von eyekeyfun
Hi!
Hab letztens bei ebay eine Komplette Sachs Kupplung für 109€ ersteigert.

(Druckplatte, Ausrücklager und Kupplungsscheibe)
Der Tausch steht mir aber noch bevor...
Da ich sowieso auch die Lenkmanschetten erneuern muss, werde ich nur den Motorblock ausbauen und das Getriebe im Auto lassen.
Das erspart mir dadurch auch die Drecksarbeit mit den Antriebswellenmanschetten. Und bei der Gelegenheit kann ich gleich noch am ausgebauten Motor ein paar Dinge vorsorglich erneuern, wo man sonst eh nicht gut bei kommt...

Verfasst: So 18. Jan 2009, 22:46
von Voigt
Danke an alle.
Werd gleich morgen testen.
Kann es auch sein, dass die Kupplung entlüftet werden müsste?
Verfasst: So 18. Jan 2009, 22:53
von zero_2k3
Nein dann hätteste eher Probs mit dem Kuppeln selbst, das du auch nicht mehr schalten könntest da die Kupplung nicht mehr trennt oder schlecht.
Andere Ursache kann auch ne defekte Membranfeder sein, die presst die Kupplung gegen die Schwungscheibe.
Verfasst: So 18. Jan 2009, 23:03
von Overdrive
Wie alt ist das gute Stück denn geworden (in km)?
Verfasst: So 18. Jan 2009, 23:08
von Voigt
148tkm
Verfasst: So 18. Jan 2009, 23:12
von Voigt
oder meinste die Kupplung?
Verfasst: So 18. Jan 2009, 23:14
von eyekeyfun
hehe, meine ist "älter"
Ich hab etwa 250 tkm drauf.
Meine wird aber eher "vorsorglich" getauscht.

Verfasst: So 18. Jan 2009, 23:17
von Voigt
Kein Plan wann und ob meine Kupplung gewechselt wurde.
Verfasst: So 18. Jan 2009, 23:35
von eyekeyfun
Ich hatte erst einen P7 mit defekter Kupplung.
Frage mich, wie der Vorbesitzer das geschafft hat bei "relativ" wenig Kilometerlaufleistung... das war ein 1.0er P7
der hat die gleiche Kupplung wie der 1.3... :nixweis:
Damals hab ich gleich den ganzen Motor getauscht

*gg*
Verfasst: So 18. Jan 2009, 23:42
von Overdrive
Frage einfach mal nach, wie alt so eine Starlet Kupplung wird..
Meiner hat bald die 200tkm, da darf man ja mal nachfragen.
Generell heisst es aber, dass die Kupplungen bei den Japanern nie unterdimensioniert sind.
Anhänger fahren beim Starlet wohl die allerwenigsten?!!
Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 22:26
von supra_chef
Meine ist nur 168'000 km alt geworden
Ein Starlet mit AHK habe ich bis heute auch nur einen gesehen.
War ein P9 der irgendeiner Landmaschinen Firma gehört hat.
Mann sah das Auto schlimm aus

Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 22:38
von Voigt
Hab heute getestet.
Motor is bei ca. 3/4 des Kupplungsweges ausgegangen.

Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 22:39
von eyekeyfun
Verfasst: Di 20. Jan 2009, 02:28
von Overdrive
Jaaa, Starlet mit Anhänger muss ein Bild für die Götter sein!
Nichtsdestotrotz denke ich, dass der Starlet bei pfleglicher Behandlung seiner Kupplung diese noch einige Zeit halten wird. Im Prinzip hat die bei unserem Starlet nur beim Anfahren (kurz) was zu leisten und ein ganz klein wenig beim Einkuppeln nach dem Schalten.. Habe meinen Bruder als gelegentlichen Nutzer da schon gut angelernt, was er darf und was nit.

Verfasst: Di 20. Jan 2009, 20:24
von supra_chef
Wenn er ausgeht ist die Kupplung in Ordnung.
Aber so wie du geschrieben hast ist sie trotzdem durch.
Aber ist noch nicht so schlimm wenn der Motor ausgeht.
Verfasst: Di 20. Jan 2009, 20:28
von Voigt
Könnte es auch wat anderes sein?
Mir ist nämlich aufgefallen, dass es am meisten im 2. Gang auffällt und der hat bei mir am Anfang sehr gelitten.
Hab ihn öfter mal nich ganz drin gehabt und Gas gegeben.
Verfasst: Di 20. Jan 2009, 20:38
von supra_chef
Wenn du nichts vom Getriebe hörst wenn der motor beim beschleunigen heult, kann ich das mir nicht vorstellen