Seite 1 von 1
Starlet P8 hat Probs
Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 08:12
von Shadowbane
Hi @ All
Nach dem ich heute mein Auto startete bei ca. -20 Crad
Wahr ein richtig hohes Rasseln zu hören (Wie Kurbelwelle oder so)
Das Rasseln ging weg nach der zeit, dann öffnete ich den Motorraum mal und sah das Öl Tropft dort in der nähe vom Öl Filter raus, ob jetzt immer noch tropft kann ich net sagen. Möchte dazu heute ma in ne Autowerkstatt ma sehen was die da sagen.
Was meint ihr was kann man machen die gänge gingen auch sehr schwer rein un die Lenkung (Wirds Fett auf der Lenkstange sein) or ?
Muss ich mir jetzt sehr starke gedanken machen, habe keine lust das ich en Kolbenfresser oder so bekomme
Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 10:49
von zero_2k3
Öl ist bei den Temperaturen doch recht steif und brauch etwas bis es in die Gänge kommt.
Das Rasseln kommt dann vlt auch daher das es Öl eben so träge war und das mit den Gängen liegt auch am Öl. Wenn es hier bei uns auch so kalt schalte ich auch etwas schwerer die Gänge durch. Nach ein paar KM legt sich das ganze aber.
Das es am Ölfilter raus tropft kann sein das der Ölfilter nicht richtige fest ist, nicht Plan aufliegt oder die Dichtung defekt ist. Meistens bei Zubehörfiltern da ist der Gummidichtring nicht eingefettet und beim festziehen reist die Gummidichtung, wenn sie nicht mit Öl bestrichen wird, gerne mal ein.
Gruss Alex
Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 11:25
von Shadowbane
aha vielen dank ma sehen wie er sich nachher verhält ^^
Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 13:01
von VitoCalzone
jo is normal bei der kälte

meiner wollt letztes mal auch nicht gleich auf anhieb anspringen, hatte nicht genug gemisch im brennraum....dann nochmal probiert, und er lief einwandfrei....solche sachen passieren halt bei der kälte, is immer normal
mfg
Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 14:48
von Starletfan_EF
Das Rasseln habe ich auch frühs, gerade bei der Kälte. Habe dann auch erstmal ne ganze weile 2000 Umdrehungen.
Mfg
Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 15:22
von zero_2k3
Das du 2000 umdrehung hast liegt an der Kälte, damit er schneller warm wird.
gruss alex
Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 15:25
von Starletfan_EF
Jop, ich weiss. Meisstens 1500, aber bei der Kälte gehts halt noch ein bisschen höher.
Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 20:31
von Shadowbane
Also das Rasseln was ihr meint hatte ich auch schon, das war damals das Hitzeschutz blech, habe ich aber dann abgemacht. Das Rasseln von mir kommt vom inneren des Motors irgendwie, bis jetzt war es aber noch nicht wieder zu hören
Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 14:04
von commanderkuehn
Wenns noch rasselt ist es nicht kaputt...

Ich mach mir erst sorgen um mein Auto wenn ich mal nix höre, wie z.B. von meinem ABS was neulich mal eingefroren war

Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 14:06
von Starletfan_EF
@Shadowbane
Nene, das ist nicht das Hitzeschutzblech. Bei mir kommt das auch "aus dem Motor". Ist halt normal wenn es Kalt draussen ist.
Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 14:54
von zero_2k3
@commanderkuehn:
wenn dein ABS einfriert haste Wasser in der Bremsfüssigkeit!!!!!
Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 15:15
von commanderkuehn
zero_2k3 hat geschrieben:
wenn dein ABS einfriert haste Wasser in der Bremsfüssigkeit!!!!!
nicht zwangsläufig :nono:
Kann auch nur sein das die Batteriespannung ne Macke hat/hatte oder es einfach nur nen Raddrehzeahlsensor eingefroren hat :gruebel:
Da müsst ich jetzt mal mein Fehlerspeicher auslesen...worauf ich ehrlich gesagt kein Bock hab

Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 15:17
von zero_2k3
Dann würde ja die ABS Lampe brennen wenn ein Fehler vorliegt.
Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 16:37
von VitoCalzone
hab das rasseln sit neustem auch, und es kommt vom hitzeschutzblech, weill ich die dichtung vom hosenrohr wechseln musste und danach hab ich das blech wieder angeschraubt....und eine schraube hat sich dann wieder verabschiedet....jetzt rasselts halt

Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 23:19
von commanderkuehn
zero_2k3 hat geschrieben:Dann würde ja die ABS Lampe brennen wenn ein Fehler vorliegt.
hat sie ja auch getan...schönes Dauerleuchten

Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 23:20
von zero_2k3
Dann weiss man wenigstens das es ma noch da ist

Verfasst: So 11. Jan 2009, 16:28
von Maresch
Ich glaub das kommt vom Kat.
Verfasst: So 11. Jan 2009, 20:11
von Shadowbane
häää wie soll der kat so ein geräusch erzeugen, das müsst ihr mir aber mal erklären xD
Verfasst: So 11. Jan 2009, 21:53
von stroke
Beim Kat ist auch noch ein Hitzeschutzblech was klappern kann!
hab jetzt nich alles gelesen

also sorry falls ich müll rede.
Verfasst: So 11. Jan 2009, 23:13
von zero_2k3
Falls die Keramik im inneren bricht dann werden die Teilchen gegen den Rest und das Gehäuse geworfen und verwirbelt und dann rasselt er.
Verfasst: So 11. Jan 2009, 23:15
von supra_chef
Habe ich bei meinem auch. hört man aber nur wenn er kalt ist. Auch wenn man gegen den KAT klopft hört man nichts.
Allerdings sieht man es auf dem Abgasprüfgerät

(300 HC)
Verfasst: Mo 16. Feb 2009, 23:20
von namenloses elend
hallo forum!
Habe mich eben neu bei euch registriert. Ich bin seit gut 1 Woche stolzer Besitzer eines Starlet P8 jg. 93. Ich war auf der Suche nach einem sparsamen, zuverlässigen und spassigen Auto. Naja da bin ich beim Starlet gelandet.

Bin zuvor diverse Japaner gefahren. (Nissan 200sx, Honda Prelude, Toyota Celica). Habe vor den Starlet bis in den nächsten Frühling als Vollzeitauto zu fahren. Später dann als Daily Driver. Sofern die Kiste bsi dann hält, und ich genügend Kohle für was schnelles hab.

Aber ich bin guter Dinge und freue mich auf viele Kilometer mit dem Kleinen
Nun genug Off Topic.
Habe ebenfalls das Problem mit dem rasseln/klackern. Es vibriert noch ein Hitzeschutzblech, aber das macht andere Geräusche. Das haue ich diese Woche mal raus. Ich hab sowieso ein Problem mit den Dingern.

Das Rasseln bei mir kommt definitiv vom Motor. Könnte dies also mit der mometanen Kälte zu tun haben? Bei uns ists im Moment etwa -10°. Letzte Woche wars noch wärmer, da habe ich das Geräusch nicht so doll wahrgenommen. Ich hoffe wir sprechenvom selben Rasseln, wie bereits geschildert.... :gruebel:
gruss andy