Seite 1 von 1

Bremsscheiben + Beläge wechseln

Verfasst: Mi 5. Nov 2008, 11:28
von Voigt
Moin!

Will mir neue Bremsscheiben und Beläge einbaun.
Gibt es da irgendwas besonderes zu beachten?


Gruss!

Verfasst: Mi 5. Nov 2008, 11:41
von andycelica78
Ja!
Lasse es lieber von einem machen, der sich damit auskennt!!!
Wenn du es noch nie gemacht hast, lass lieber die Finger davon! :nono:
An sich ist es ganz einfach, aber ich lasse es auch lieber machen, bin ja kein KfZler ;)
Am besten schaust du es dir das erstemal an, bzw. machst es unter Anleitung und dann mach es von mir aus selbst, ABER ohne Gewähr!

Gruss Andy

Verfasst: Mi 5. Nov 2008, 11:48
von Voigt
Wollte es sowieso mit nem Bekannten machen.
Der macht auch alles am Auto selbst.
Zwar ohne Ausbildung, bis jetzt aber ohne Probleme.
Er hat auch schon bei seinen Autos Arbeiten an den Bremsen durchgeführt.
Wollte blos wissen, ob es speziell beim Starlet irgendwas zu beachten gibt!

Gruss!

Verfasst: Mi 5. Nov 2008, 16:50
von Mister-Bu
Die Schrauben nicht zu fest anziehen :D
Ich weiss nicht genau mit wieviel Drehmoment die angezogen werden müssen.
Vllt gibt ja die "Suche-Funktion" was her bezüglich Drehmoment...

Verfasst: Mi 5. Nov 2008, 18:23
von Mr.EP71
Alles kein Problem. aber sieh trotzdem erstmal zu. Das nächstemal klappts dann. Man kann nicht viel falsch machen. Zur not inna werkstatt nachfragen...

Verfasst: Do 6. Nov 2008, 00:14
von Overdrive
Man sollte bei der Gelegenheit mal schauen, ob die Bremskolken gleichmässig wirken (=rauskommen) und mal unter die Staubmanschette gucken ob es dort gammelt.

Bei einem meiner Sättel waren die langen Schrauben, die gleichzeitig die Führung für den Schwimmsattel darstellen, etwas korrodiert. Habe den Schmodder abgeschliffen und das ganze mit ATE-Bremskolben-Paste eingebaut.

Hat sich gelohnt, Pulsieren war weg, allerdings habe ich auch direkt neue Scheiben und Beläge verbaut gehabt.

PS: Alle 2 Jahre sollte die Bremsflüssigkeit erneuert werden! Und das wird ohne Vorkenntnisse und Hilfsmittel echt haarig. Da solltest du im Zweifelsfall besser immer in eine Werkstatt fahren. Der Spass kostet auch nit soviel.

Verfasst: Do 6. Nov 2008, 19:23
von Voigt
Danke erstmal.
Glücklicherweise hab ick seit gestern nen Praktikumsplatz in ner Werkstatt.
Die ham auch schon gesagt, die würden es, wenn Zeit is mit mir zusamm machen.
Kann dort sogar meine neuen Pneus umsonst aufziehn und auswuchten.


Gruss!

Voigt

Verfasst: Fr 7. Nov 2008, 16:57
von commanderkuehn
Overdrive hat geschrieben: PS: Alle 2 Jahre sollte die Bremsflüssigkeit erneuert werden! Und das wird ohne Vorkenntnisse und Hilfsmittel echt haarig. Da solltest du im Zweifelsfall besser immer in eine Werkstatt fahren. Der Spass kostet auch nit soviel.
Verdammt...da wirds wohl nach fast 5 Jahren mal Zeit... :D
na gut, ob die davor gewechselkt wurde wiss ich ja auch net :D