Seite 1 von 1

Fahrersitz P8 lässt sich nicht mehr umklappen

Verfasst: Di 7. Okt 2008, 12:43
von bajazzo
Hallo zusammen,

bei meinem P8 (Bj. 93) lässt sich seit neuestem der Fahrersitz nicht mehr umklappen. Hat jemand Erfahrung, woran das liegen könnte? Falls ja, was würde eine Reparatur kosten? Muss das dann bei einer TOYOTA-Fachwerkstatt erledigt werden?

Gruss,
bajazzo

Verfasst: Di 7. Okt 2008, 13:38
von worms2
Ich würde mal vermuten, dass der Seilzug, der den Sitz entriegeln soll, gerissen ist. Ich habe es mit einem Seilzug einer Fahrradbremse "repariert".
Setz Dich mal hinten ins Auto und schau, ob auf der rechten Seite vom Sitz der Hacken entriegelt, wenn Du den Klapphebel betätigst.

Verfasst: Di 7. Okt 2008, 16:43
von lostprophet
bei toyota kostet der seilzug ca. 30€ ... das austauschen ist extrem simpel und dauert keine 10min

Verfasst: Di 7. Okt 2008, 17:04
von KeX
sorry das ich mich einklinke hab aber nur eine kurze Frage!
Ist das eigentlich normal das der Beifahrer Sitz beim betätigen des Hebels nach vorne rutscht und sicht die Lehne nach vorne klappt und beim Fahrersitzt nur die Lehne nach vorne klappt der Sitz aber nicht nach vorne rutscht, oder ist da auch was kaputt?
lg

Verfasst: Di 7. Okt 2008, 17:12
von lostprophet
das ist standard.

Verfasst: Di 7. Okt 2008, 18:06
von KeX
ok danke für die schnelle antwort!

Verfasst: Di 7. Okt 2008, 18:43
von VitoCalzone
waaas? rutscht bei euch auch der beifahrersitz nach vorne? ich dachte, das gibts nur bei den corollas oder so? also meiner is genau gleich wie mein fahrersitz.....is das vielleicht eine neuerung der jüngeren baureihe? meiner is bj '91...oder is bei mir vllt was kaputt?

mfg david

Verfasst: Di 7. Okt 2008, 18:50
von jaydee
<-- P9 Bj. 96
Fahrersitz: klappt lediglich um, rutscht nicht nach vorn
Beifahrersitz: klappt um und rutscht nach vorn, beim zurückschieben ist er dann in einer Standardposition, die sicherlich rückenschädlich ist :P

Verfasst: Di 7. Okt 2008, 18:55
von lostprophet
<< baujahr 93 oder so (glaub ich) ;)

da isses jedenfalls so...kann aber gut sein, dass das bei früheren modellen nicht der fall war. glaube ich habe da mal sowas gehört...

Verfasst: Mi 8. Okt 2008, 02:24
von Overdrive
Jeans, BJ 1995: Beifahrersitz mit "Easy-Entry" nach vorn rutschen, danach Standardposition, da kommt man kaum rein...

Fahrersitz klappt irgendwie nur schlapp nach vorn. Bisher ist da nur mal ein ostdeutscher Fischkopp von der Insel Rügen eingestiegen. Der war wohl sowohl schmerzfrei und hatte mit seinen 60kg wohl wenig Probleme dareinzukommen. :D

Hab mir heute an nem 3-Türer Golf IV bös den Kopf gestossen, der Einstieg ist ähnlich bescheiden wie bei nem Kleinwagen...

Verfasst: Mo 13. Okt 2008, 13:11
von bajazzo
Hallo zusammen,

also ich kann nicht erkennen, wie der Seilzug im/unter dem Sitz verläuft. Hat jemand mal ein Foto vom Seilzug in einem funktionierenden Fahrersitz. Toll wäre natürlich auch eine Fotoanleitung zum Austausch des Seilzuges (gerne auch mit Fahrradzug ;-))

Grüsse,
bajazzo