Seite 1 von 1
Öldruck
Verfasst: Fr 15. Aug 2008, 02:32
von Carfield
Hi,
Wie hoch ist eigendlichder Öldruck beim Starlet P8 ? :nixweis:
Mfg:
Re: Öldruck
Verfasst: Fr 15. Aug 2008, 06:14
von starmotion
Carfield hat geschrieben:Hi,
Wie hoch ist eigendlichder Öldruck beim Starlet P8 ? :nixweis:
Mfg:
abhängig von der drehzahl und temperatur des öls, lässt sich also pauschal nicht sagen.
bei mir ist der öldruck im leerlauf bei 1,5 bar, bei 4000 umdrehungen bei ca. 4,5 bar (90° öltemperatur)
Verfasst: Fr 15. Aug 2008, 09:31
von starletto
mal ne zwischenfrage, kann ich in den normalen Ölkreiskauf einen kleinen Ölkühler einbauen? Habe einen hier liegen, ist etwas kleiner als DIN A4. Reicht der Druck dann aus? Habe Angst das die Schmierung nicht mehr Gewährleistet ist.
Verfasst: Fr 15. Aug 2008, 11:44
von DD-XT78
interessiert mich auch weil ich ja auch einen will.. aber viell. bisl grösser!
Verfasst: Fr 15. Aug 2008, 15:39
von starmotion
wie warm wird denn euer öl das ihr nen ölkühler braucht?
@starletto: mit thermostat? warum sollte der öldruck nicht ausreichen?
Verfasst: Fr 15. Aug 2008, 16:33
von starletto
weiss nicht....
also ich hätte gerne nen Ölkühler weil ich einen habe. Und weil ich die nightfly Öltemperatur Anzeige habe.
Habe sonst allerdings nichts. Wollte so ein Adapter kaufen um das Öl am Ölfilter abzuzwacken, Thermostat wäre ja schon gut, weil sonst bekommt er ja nie Betriebstemperatur. Hat einer nen Ölkühler im P8 verbaut?
Verfasst: Fr 15. Aug 2008, 16:38
von DD-XT78
ja einer ausm grossen forum...
ich will einen aus optischen gründen und weil ich mich damit irgendwie wohler fühle wenn mal der kopf geplant is usw..
mit meinem alten war nach 6runden lausitzring im 3. bei 120km/h immer ein rucken wo kurz leistung fehlte.. k.a. fühle mich da besser und wenn er dran ist für die optik dann soll er auch gehen!!
Verfasst: Fr 15. Aug 2008, 16:42
von starletto
dann brauchst du ja auch noch die Schläuche und so, können ja evtl. zusammen was bestellen der Preis dankt es ja vielleicht.
Verfasst: Fr 15. Aug 2008, 16:45
von DD-XT78
Verfasst: Fr 15. Aug 2008, 16:46
von DD-XT78
jawohl sag bescheid...
werde mir so nen kleinen von racimexx holen..
Verfasst: Fr 15. Aug 2008, 16:55
von starletto
ich mache morgen mal ein Foto von meinem ist von SEIK
Verfasst: Fr 15. Aug 2008, 20:19
von Quite
Einen Ölkühler in den Hauptkreis mit einzubauen ist kein Problem, der Öldruck wird, sofern es vernüftige Teile sind und alles richtig verbaut wurde, sich dabei kein bisschen ändern.
Bei einem standart 2e ist es vollkommen unnötig einen Ölkühler zu verbauen, man braucht daher auch zwingend ein Thermostat, sonst wird das Öl nicht mehr warm und das kann zu Problemen und Schäden führen.
Als Tip nehmt Doppelnippelanschlüsse und keine Ring/Hohlschrauben-Anschlüsse, zu viel Strömungswiederstand nicht optimal dicht und scheren schnell mal beim Lösen bzw. anziehen ab.