Seite 1 von 1

Filterwirkung von einem Sport ESD

Verfasst: Mo 21. Jul 2008, 20:17
von Shadowbane
Hi also, mir ist gerade die frage aufgekommen wie das ist, wenn ich einen serien ESD habe, hat der ja die aufgabe die abgase zu filtern und die lautstärke gering zu halten, wenn mann sich jetzt aber ein sport esd drann baut !!!

wie erreichen die noch ihre MUSS werte beim abgas test, weil die ja meist anders aufgebaut sind und sogar teilweisse so gut wie total offen z.B so ein Magnat Flow wie der jetzt auch geschrieben wird, da is ja von dämmung und filterung überhaupt keine spur mehr.

Könnt ihr mich da ein bisschen aufklären THX @ All

Verfasst: Mo 21. Jul 2008, 20:21
von jokiel
der SerienESD mindert nur die Lautstärke der Abgase deswegen heisst er ja auch Schalldämpfer
der KAT ist für die Abgaswerte zuständig

Verfasst: Mo 21. Jul 2008, 20:26
von con
Keine sorge.. da passiert nix bei der AU.
Wie gesagt Schalldämpfer... also dämpft schall und keine schadstoffe..

Also hab noch nie gehört das jemand probleme hat.. solange dein KAT drin ist ;)

Verfasst: Mo 21. Jul 2008, 20:30
von Shadowbane
achsooooooo, wollte meinen beitrag eigentlich noch editen ^^ un schreiben oder hat er überhaupt keine filter wirkung :-)

na gut, da ich ne anschweiss blende drann habe bei mir und der sound eigentlich schon net schlecht klingt, habe ich halt vor noch leicht, ich sagte wirklich leicht noch was zu machen also etwas reinkippen das er en bissel freier wird, aber in kleinen schritten, bin jetzt net so ein typ der da gleich keine ahnung 10 liter von was reinkippt, das wollte ich nur wissen, das heisst auch das wenn der esd dann en bissel lauter ist zur AU würde das nicht viel machen ??

Verfasst: Mo 21. Jul 2008, 21:37
von Shadowbane
Noch ne frage was kann ich nehmen um ihn von aussen, innen leer zu bekommen zu mind. haltn bissel wie gesagt ??

Verfasst: Mo 21. Jul 2008, 21:58
von driver.87
Wenn du den Kat leer machen willst, hat das dann sehr wohl Auswirkungen auf die AU.

mfg

Verfasst: Mo 21. Jul 2008, 22:08
von Shadowbane
wer lesen kann is klar im vorteil xD sorry driver musste ich aber ma sagen, nee es geht nur um den ESD (END SCHALL DÄMPFER) das letzte stück also !!!

Verfasst: Mo 21. Jul 2008, 23:36
von stroke
naja man kann z.b. cola reinkippen und über die Bahn heizen..
oder man kauft sich gleich was vernünftiges :D

Verfasst: Di 22. Jul 2008, 02:09
von Overdrive
Hab letztens mal gelesen, dass bei Abnahme einer Autos (Grossserie!) ein sogenannter "Absolut-Schalldämpfer" angeklemmt wird. Der Schalldruck darf sich hiermit nicht verändern, sonst gibts keine Zulassung............. Also bildlich gesprochen darf euer Sport-ESD vom reinen Endrohr-Lärm nimmer leiser (!)werden, wenn ich einen brandneuen Serien-ESD dranklemme.......................

Naja, das ganze ist wohl noch etwas genauer bestimmt, muss ich nachgucken.. Aber bei ner zu lauten Auspuffanlage wäre es eindeutig.. IMHO ist es bei TÜV/ HU / Einzelabnahme meist "doch" lockerer..............

Verfasst: Di 22. Jul 2008, 09:38
von Shadowbane
was kann man da noch reinkippen, habe gelesen bremsreiniger oder rostlöser das soll gut gehen

Verfasst: Di 22. Jul 2008, 10:39
von VitoCalzone
ich frag mich auch warum sich meiner n bissl anhört wie n sportschalldämpfer, kann das sein, dass sich das zeugs im esd nach 17 jahren auch mal von allein n bissl auflöst? oder kann das auch davon kommen, dass ich die drossel im luftfilterkasten rausgemacht hab? hab keine ahnung ich find es hört sich geil an, aber ich mach mir auch manchmal n bissl sorgen dass er sich so anhört.....das einzige was mir mal aufgefallen is, is dass mal wasser im esd war nachdem ich mit dem hochdruckreiniger das rohr des esd mal n bisschen sauber machen wollte :D......kann das davon kommen? hätte wasser die gleiche wirkung wie cola?!

Verfasst: Di 22. Jul 2008, 10:48
von Shadowbane
wasser hat schon die selbe wirkung, nur das es dann halt rostet und das ganze auf die zeit gesehen länger dauert bis man hörbar was hört weil der rost gearbeitet hat.

Verfasst: Di 22. Jul 2008, 10:52
von VitoCalzone
naja da glaub ich eher dass der rost schon mehrere jahre dran gearbeitet hat ;) ich hoff auf jeden fall mal dass es wirklich nur davon kommt...

Verfasst: Di 22. Jul 2008, 11:12
von Shadowbane
wasser hat schon die selbe wirkung, nur das es dann halt rostet und das ganze auf die zeit gesehen länger dauert bis man hörbar was hört weil der rost gearbeitet hat.

Verfasst: Di 22. Jul 2008, 15:45
von Quite
Alle Mittel die man da reinkippen würde um die Lautstärke zu erhöhen sind korosiv und beschleunigen das Rosten der Prallbleche und Röhren im ESD, egal ob Wasser, Rostlöser oder Säuren. Allerdings Rostet nicht nur das Innenleben sondern auch der Mantel des Topfes und dann hat man ganz schnell Löcher nach aussen und bei TüV oder Kontrolle bekommt man richtig Probleme, vom Rasseln der Rostflocken mal ganz abgesehen.

Mein Tip: Lasst sowas sein und besorgt ecuh einen anständigen ESD, allesandere ist für die Tonne und Unzulässig.

Verfasst: Di 22. Jul 2008, 20:30
von con
ich musste nix reinkippen... also ich letztens beim Meet for Speed war. hatte sich wohl auf der autobahn meiner freigebrannt :D naja wenn nu mal alle 4 auslässe direkt bis zum endschalldämpfer gehen :D:D