Seite 1 von 1

habe motor-temperatur und wfs problem

Verfasst: Do 17. Apr 2008, 21:58
von babakalle
hallöchen allerseits,
umbau des 4e-fe in meinen p8 ist geglückt !!! :haudrauf: bilderfolgen...

hab alles erdenkliche erneuert wie lagerschalen, kolbenringe, alle dichtungen,
simmeringe,schädelbearbeitung,schwungscheiben-diät,thermostat,alle flüssigkeiten usw...
:eek: ist der gesichtsausdruck bei ampelsprint.

jetzt folgendes

1. problem am motor :

hab aber jetzt festellen müssen dass die temperatur (im fahrbetrieb) irgendwo kurz unter hälfte ansiedelt und dass thermostat net aufmacht ,
und bergab kann ich dann schon mit den pinguinen einen schneemann aufm lenkrad bauen !!!
(schon gegen neues getauscht,kopfdichtung hat auch nix)
im stand läuft der fifi warm,thermo macht auf ,lüfter funzt.
sobald ich aber n paar meter gefahren bin kühlt mein fifi ab und thermostat geht zu.
hab den kühler mal kurz zur hälfte abgedeckt dann gehtÂÂs wieÂÂs sein sollte

kühlt der p9 kühler etwa zu gut ??? verbrennungstemperatur zu niedrig ???

2. problem ist die wegfahsperre hab den schlüssel im transponderring drinstecken aber immer wieder sagt die wfs : :finger

also schlüssel rein raus zündung an aus usw,usw...

kann man die irgenwie übergehen oder brücken ???
bzw welchen kreis unterbricht die wfs ???

meine frau fährt auch mitÂÂm fifi und dann klingeltÂÂs handy wieder mal bei mit ...

danke für infos oder ideen !!!!

achso randdaten :
E10 motor (88ps),P9 elektrik, ordentlich erleichterte E8 schwungscheibe,ein- auslasskanäle bearbeitet und planfläche plan planen lassen, k&n pilz ,koni gelb, 40er federn,30er raid,servo,und ein paar andere nette sachen...

hilfe ! ich werd noch :wand:

Re: habe motor-temperatur und wfs problem

Verfasst: Fr 18. Apr 2008, 00:36
von the2blood
babakalle hat geschrieben:hallöchen allerseits,
umbau des 4e-fe in meinen p8 ist geglückt !!! :haudrauf: bilderfolgen...

hab alles erdenkliche erneuert wie lagerschalen, kolbenringe, alle dichtungen,
simmeringe,schädelbearbeitung,schwungscheiben-diät,thermostat,alle flüssigkeiten usw...
:eek: ist der gesichtsausdruck bei ampelsprint.

jetzt folgendes

1. problem am motor :

hab aber jetzt festellen müssen dass die temperatur (im fahrbetrieb) irgendwo kurz unter hälfte ansiedelt und dass thermostat net aufmacht ,
und bergab kann ich dann schon mit den pinguinen einen schneemann aufm lenkrad bauen !!!
(schon gegen neues getauscht,kopfdichtung hat auch nix)
im stand läuft der fifi warm,thermo macht auf ,lüfter funzt.
sobald ich aber n paar meter gefahren bin kühlt mein fifi ab und thermostat geht zu.
hab den kühler mal kurz zur hälfte abgedeckt dann gehtÂÂs wieÂÂs sein sollte

kühlt der p9 kühler etwa zu gut ??? verbrennungstemperatur zu niedrig ???

2. problem ist die wegfahsperre hab den schlüssel im transponderring drinstecken aber immer wieder sagt die wfs : :finger

also schlüssel rein raus zündung an aus usw,usw...

kann man die irgenwie übergehen oder brücken ???
bzw welchen kreis unterbricht die wfs ???

meine frau fährt auch mitÂÂm fifi und dann klingeltÂÂs handy wieder mal bei mit ...

danke für infos oder ideen !!!!

achso randdaten :
E10 motor (88ps),P9 elektrik, ordentlich erleichterte E8 schwungscheibe,ein- auslasskanäle bearbeitet und planfläche plan planen lassen, k&n pilz ,koni gelb, 40er federn,30er raid,servo,und ein paar andere nette sachen...

hilfe ! ich werd noch :wand:
zu problem 1 ich würd mit dir den kühler tauschen wenn es ned so weit währe bis zu dir!! :)

und zu problem 2 sag ich dir nächste woche mehr!!
hab da noch ne idee muss ich aber erst noch testen.
was ich dir jetzt schon sagen kann ist das es ned gut ist den schlüssel dauerhaft im transponderring zu lassen.

so long mfg chris

Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 15:24
von VTroll
Hallöchen, habe mal kurz ne frage ich bin heute von der Berufsschule nach hause gefahren ca. 12km über landstrasse und dörfer.

Als ich mit dem auto in der garage stand, habe ich kurz den motorraum aufgemacht und es ist etwas schnee auf dem motor block geriesel. Dann hat es sich angehört als ob man wasser auf eine Hertplatte gekippt hat. Ist das normal?

Edit: Laut der Temperatur anzeige ist der zeiger etwas mehr als 1/3 an

Edit 2: habe danach mal geguckt wie warm die Kühlflüssigkeit ist im behälter und die war eigendlich ziemlich kalt ist das normal?

Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 18:47
von Quite
Umgehen kann man die WFS im Grunde nicht, nur durch ein anderes Steuergerät welches keine WFS-Funktion hat.

Das Thermomanagement vom 4efe ist der reine Wahnsinn, der Kühler ist an sich zu gross für die hier gängigen Temperaturen, daher sollte sich die Temperatur leicht unterhalb von halb einstellen, tiefer würde das Thermostat wieder aufmachen. Schlimm ist das nicht, zumal mehr für die Heizung bleibt wenn er vorne nichts rauswerfen muss.

Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 19:33
von Schakal
Hatte das gleiche problemm an meinem 2EE, hatte zu nächst ein Neues Thermostat drinne das bei 82° geöffnet hatt und da ging nix desto schneller ich gefahren bin umso mehr kühlte er ab . Jetzt ist eins mit einem 84° öffnungs rahmen eingebaut und siehe da es geht wieder alles ohne probleme.

Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 20:29
von 23.Dirk
ist das dämliche thermomanagement eigentlich auch der grund warum nie der lüfter angeht vom kühler? war bei mir noch nie der fall... beim p9

Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 20:54
von VTroll
Dann bin ich ja beruigt.

Habe bislang noch nicht drauf geachtet ob der lüfter angesprungen ist, sonst könnte man den ja ausbauen^^

Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 21:45
von Quite
Der Läuft wenn man nach längerer Fahr unterlast stehen bleibt und es drausen etwas wärmer ist.

Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 21:46
von 23.Dirk
ah okay gut zu wissen. muss ich mal überprüfen bei gelegenheit.

Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 13:57
von Overdrive
Warte dazu besser auf den Sommer. Dann hörste z.B. beim Einparken in der Stadt bei jedem 2. Auto den Ventilator.