Seite 1 von 1

Tachobeleuchtung Lämpchen

Verfasst: Mo 3. Mär 2008, 20:15
von Mübög
Also, folgendes Problem.
Ich weiss es gibt schon sehr viele threads zum Thema Tachobeleuchtung.
Allerdings will ich den Tacho nicht unbedingt auf LEDs umbauen weil ich das zu wenig kann bzw. mich das auch nicht interessiert.
Meine Versuche waren bisher:
Normale LEDs --> viel zu dunkel wegen eingeschränktem Winkel, allerdings schöne Farbe
Gummikäppchen --> eine Zeit lang super, allerdings dann ausgebleicht und dann auch wieder nur weiss
Blaue Standlichter --> anfangs etwas blau, jetzt schon orange,dunkler, nicht mehr anzusehen

Jetzt hab ich das gefunden:

LED Superflux
Sehr preisgünstig, allerdings weiss ich eben nicht ob die was bringen bzw. heller beim Tacho gehen als die normalen LEDs mit sockel w5w.

Hat die schon jemand probiert? Soll ich mir die nehmen?? Gibt es noch andere Lämpchen???

Danke im voraus

Mübög

Verfasst: Mo 3. Mär 2008, 20:26
von jojo_starlet
also ich hab auch so ähnliche dinger verbaut in meinem tacho und ich kann sagen, dass ich super zufrieden bin. man hat zwar schwierigkeiten den tageskilometerstand und den gesamten kilometerstand zu entziffern aber der rest ist einwandfrei. kann mir das auch nicht erklären finde es aber nicht störend!!! würde es immer wieder machen. kann dir auf jeden fall zu den teilen raten!!!!
mfg

Verfasst: Do 13. Mär 2008, 20:05
von con
sind die wirklich besser als die LED standlichter die es z.B. bei conrad gibt.. der firma EUFAB oder wie die heissen.. weil bei denn sehe ich nix im tacho ausser 40, 50 und 60 km/h weil halt led blos aufn punkt genau strahlen...

und die LED superflux sollen komplett den tacho ausleuchten bei den normalen 2 steckplätzen???

will nicht schon wieder ein fehlkauf machen..

Verfasst: Do 13. Mär 2008, 23:11
von Overdrive
Also die neuen Autos haben alle LEDs hinterm Tacho und zwar SMD Leds (ist aber nur die Bauform) mit einem enorm breiten Abstrahlwinkel (140°)..

Hab mir nen Rollertacho mit 9 oder 11 solcher LEDs modifiziert, funktioniert sehr schön. :)

Bild

Unten in der Mitte klebt nen Klettband, rechts das weisse Licht kommt von einer Ori-Birne.

Bin für jeden Tipp dankbar, der mir nen Tipp gibt, wie man die orange-lackierte Tachonadel im Dunklen wieder erkennt. :rolleyes: :D

Verfasst: Do 13. Mär 2008, 23:28
von the2blood
kommt aufs orange an!
meine orangen vom p7 sind fluriszierend die leuchten richtig geil raus und beleuchten sogar den tacho ein wenig.
ich hab normale blaue leds verwendet!

Verfasst: Do 13. Mär 2008, 23:32
von :starlet:
ich hab plcc2 verwendet sind ähnlích wie smd nur bissi grösser, muss man sich aber selber zusammenlöten mit widerständen, wie bei smd's halt...
sieht so aus ->

Bild

lg roman

Verfasst: Do 13. Mär 2008, 23:35
von eyekeyfun
Der Tacho schaut ja echt Toll aus :)
Im Übrigen, ist der KM Stand echt?!? :eek:

Hey, Ausserdem, wie wärs mal mit nem Small Starlet-Treffen?!? ;)

Verfasst: Do 13. Mär 2008, 23:39
von :starlet:
ja ist echt =) ex-oma-in-garage-steh-und-dahin-vegetier-auto

ja könnten wir mal machen, muss erst einges reparieren...also eher im sommer oder so...schau im album mein winteredition foto an :wand:

Verfasst: Do 13. Mär 2008, 23:43
von eyekeyfun
Jau, eh im Sommer ;)

Mal schaun, wieviele Leute ich noch zusammentrommeln kann...
Leider sind ja schon viele vom Starlet Club Österreich ausgeschieden... :( :(
Aber 2 weitere Starlefahrer könnt ich zu 99% überreden mitzumachen. :)

SCS würde sich Ideal anbieten, ein kleines Treffen haben wir schon mal dort gemacht vor langer Zeit.

Verfasst: Do 13. Mär 2008, 23:54
von :starlet:
ja passt...scs ist gut
wen meinst du denn...ich könnt auch jemanden fragen wenn ich seine nummer irgendwie rausfinde...

Verfasst: Fr 14. Mär 2008, 01:59
von Overdrive
2 farbiger Tacho ist schon was geiles!

Mit meinem Tacho von oben muss ich mir mal was überlegen.. Irgendwie auch was fluorenszierendes oder einfach weisse Nadeln wieder rein..

Verfasst: Fr 14. Mär 2008, 21:25
von con
also der 2 farbig ist echt geil... sowas hätt ich gern in rot/weiss oder halt so schön hell wie der roller tacho.. nur in rot.. will ich meinen... nur leider hab ich wenig plan mit löten von LED und wiederständen und so...

hab gehört diese konkav LED in standlicht form halt fürn tacho sollen auch gut gehen.. aber bin nicht so sicher.. und keine bock andauern fehlkäufe zu machen...

Verfasst: Sa 15. Mär 2008, 18:03
von :starlet:
das konkave machts sicher besser als normale runde leds...ein problem ist halt dass es nur 2 lämpchen sind im tacho...

und das andere problem ist glaub ich die indirekte beleuchtung beim starlet,...
die zahlen beim roller sind ja "durchsichtig" oder irre ich mich da? und beim starlet werden ja nur die weissen zahlen beleuchtet, deshalb wird man schwer so ein ergebnis erzielen wie beim roller...

hatte es auch mal rot-blau ist mir dann aber zu fad geworden und habs auf grünblau geändert...

Bild

Bild

sind schlechte fotos leider...

Verfasst: So 16. Mär 2008, 17:03
von con
naja ich werd mal sehen wenn ich die teile hab.. es kann ja nicht schlimmer werden :)


und ansonsten muss ich mich wohl doch mal mit der sache mit led und wiederständen löten versuchen

Verfasst: Mo 17. Mär 2008, 01:25
von Overdrive
:starlet: hat geschrieben:...
und das andere problem ist glaub ich die indirekte beleuchtung beim starlet,...
die zahlen beim roller sind ja "durchsichtig" oder irre ich mich da? und beim starlet werden ja nur die weissen zahlen beleuchtet, deshalb wird man schwer so ein ergebnis erzielen wie beim roller......
Ja, beim Röllerchen ist der Hintergrund der Tachofololie nen milchglasartiges Plastik! Dahinter sitzen dann erst rundherum verteilt die LEDs.

-> Beim Starlet ist es schwieriger.

Verfasst: Mi 2. Jul 2008, 21:59
von Bassi...80
Hallo, ich würd mein Tacho auch gern etwas attraktiver ausleuchten. Hab bloss noch nicht mal reingeguckt.
Welche LEDs kann ich da verbauen und wie viele brauch ich davon?
Welchen Abstrahlwinkel und welche Lichtstärke könnt ihr mir empfehlen?

Ich dachte z.B. an die Hier fürs Tacho.
http://www.leds.de/p263/Standard_LEDs/S ... 0_31V.html

oder die
http://www.leds.de/p35/Standard_LEDs/LE ... m_35V.html

Verfasst: Fr 3. Okt 2008, 14:45
von twinslet
Also ich hab für meinen blauen Tacho die normalen LEDs von Conrad verwendet.
Die im sechser Pack, die man auch für die Mittelkonsole benutzen kann. Wenn man die Kontakte etwas nach aussen biegt passen die auch auf die w5w Sockel. Die LEDs haben zwar nicht so einen grossen Abstrahlwinkel, jedoch leuchten sie meinen Tacho sehr gut aus.
Noch besser siehts aus, wenn man die Rückseite von der Tachoabdeckung mit etwas Alufolie auskleidet (einfach mit doppelseitigen Klebeband befestigen und dann mit einem Cutter zuschneiden), das erhöht die Reflektionsrate nochmal und der gesamte Tacho leuchtet schön gleichmässig blau und auch die Tages- und Gesamtkilometerzahl lässt sich einwandfrei ablesen.

Eine Frage nebenbei:

Wie bekom ich die Tachonadel ab? Einfach feste ziehen? wüde die gern noch lackieren.

Verfasst: Fr 3. Okt 2008, 17:37
von Mister-Bu
Beim P9 bekommt man die nadel ab indem man leicht gegen den urzeigersinn dreht und dabei zieht.

Hätte da auch ne Frage bezüglich der Tachobeleuchtung:
Der P9 hat für die beleuchtung 3 (?) 5w und eine kleine Glühlampe (1,2w???) drinne.
Was für LEDÂÂs brauch ich da? Für die 5w ist es klar, aber für die kleine nicht :(
Ich möchte aber nichts mit löten und so einen Kram machen...

Verfasst: Mo 6. Okt 2008, 08:46
von daniel
Mister-Bu hat geschrieben:Was für LEDÂÂs brauch ich da? Für die 5w ist es klar...
Achso? hää?
Als ich den Post über dir gelesen hab dachte ich mir wtf? Einfach so LEDs an die Kontakte der Glühbinen anschiessen? Das kann nicht gut gehn.

Bitte um Details, sonst muss ich für die LEDs ein kleines Gebet sprechen.

Verfasst: Mo 6. Okt 2008, 09:06
von Xarumaniac
hallo also ich habe normale rot led gekauft und diese 2 montiert habe auch gesehen da ich vielzuwenig sehr zur zeit fahr ich aba so rum ich sehe es noch gerade knapp je nach person und augen schon nicht mehr

ich habe hinter dem tacho bischen gebastelt bischen ne verspiegelung gebaut bit alu backfolie (das es gebastl ist weis ich) :D aba ehj ich kann so rumfahren ;)

klar ich suche noch nach möglichkeiten um es zu verbessern aba ich weis noch nix auser mehr birnchen und irgenwie mag ich nidcht noch da nen kabel salat haben ^^

lg nici

Verfasst: Mo 6. Okt 2008, 17:20
von Mister-Bu
daniel hat geschrieben:
Mister-Bu hat geschrieben:Was für LEDÂÂs brauch ich da? Für die 5w ist es klar...
Achso? hää?
Als ich den Post über dir gelesen hab dachte ich mir wtf? Einfach so LEDs an die Kontakte der Glühbinen anschiessen? Das kann nicht gut gehn.

Bitte um Details, sonst muss ich für die LEDs ein kleines Gebet sprechen.
Damit mein ich dass es ja auch fürs Standlicht LEDs gibt und die könnte ich ja anstatt der 5w Birnen im Tacho verwenden.
Aber ich habe keinen Schimmer mit was für LEDs ich die kleinen Birnen austauschen kann...

Verfasst: Di 7. Okt 2008, 06:35
von daniel
Mister-Bu hat geschrieben:
daniel hat geschrieben:
Mister-Bu hat geschrieben:Was für LEDÂÂs brauch ich da? Für die 5w ist es klar...
Achso? hää?
Als ich den Post über dir gelesen hab dachte ich mir wtf? Einfach so LEDs an die Kontakte der Glühbinen anschiessen? Das kann nicht gut gehn.

Bitte um Details, sonst muss ich für die LEDs ein kleines Gebet sprechen.
Damit mein ich dass es ja auch fürs Standlicht LEDs gibt und die könnte ich ja anstatt der 5w Birnen im Tacho verwenden.
Aber ich habe keinen Schimmer mit was für LEDs ich die kleinen Birnen austauschen kann...
Ahaa, also es gibt eigens dafür gedachte LEDs. Wenn es keinen "offizellen" ersatz für die kleineren Brinen gibt muss du dir selbst etwas basteln.
Für welche Spannung sind den die kleineren Birnen?