Seite 1 von 1
4EFE
Verfasst: Sa 26. Jan 2008, 20:09
von Vale
Nabend,
wie ihr alle schon villeicht mitbekommen habt,
habe ich den gedanken meinen 2EE zu Überholen aufgegeben.
Mein nächster gedanke wäre ein 4EFEwie bei jorgmann.
Hab auch schon nen corolla in aussicht.
Aber da ich kein autoschraber bin lasst mich nicht unwissendda stehen.
Was ist mit dem getriebe, Past das vom starlet???
Was ist mit der abgasanlage ,past die???
Und wie sieds aus mit der bremsanlage??? :gruebel:
Bitte um aufklärung!
Verfasst: Sa 26. Jan 2008, 23:53
von jorgmann
Aaaaalso, ausser dem Umbau, muss man auch die Abnahme machen und das wird noch lustig!
Getriebe mit beiden Haltern bleibt von 2e-e
Der Halter an der Zahnriemenseite wird auch von 2e-e übernohmen.
Abgasanlage muss man ändern. ich habe direckt vor dem Kat abgesägt und ein Rohr eingesetzt, damit nur ein Flexrohr bleibt. von 4e-fe brauchst du die Abgasanlage bis Lambdasonde.
Und was die Bremsanlage angeht, die muss man nicht ersetzten. Weil es gibt ein TTE gutachten wo man angeblich den 2e-e mit anderem Luftfilter und Endtopf auf 86PS bringen kann und die bremsanlage nicht geändert werden muss. Naja, mein Mitir hat 88PS, das soll aber auch passen
Sonst dachte ich, dass es sehr schwierig wird das Kabelbaum umzuändern. doch soooooo schwer ist es auch nicht.
Verfasst: So 27. Jan 2008, 19:14
von Jägermeister
Bleibt das Steuergerät das vom Starlet oder kommt das vom Corolla rein?
Verfasst: So 27. Jan 2008, 20:20
von neals
bei doch nen paseo motor ein nen 5e-fe dann hast 90ps und das drehmoment aus 1,5l was weirlich merkbar ist!
Verfasst: So 27. Jan 2008, 21:52
von Vale
Also steuergerät auf jedenfall auch denke ich.
So waren das......
-Motor mit krümmer und ansaugbrüke
-kabelbaum
-steuergerät
Hab ich noch was vergessen????
Verfasst: Mo 28. Jan 2008, 17:30
von jorgmann
Ich habe noch zum Beispiel das Schwungrad mit Kupplung von 4e-fe genommen. das von 2e-e passt aber auch. ist nur kleiner!
Verfasst: Di 29. Jan 2008, 12:48
von Vale
Macht das denn nen unterschied?

Verfasst: Di 29. Jan 2008, 13:50
von jorgmann
von der Masse her, sind die beiden gleich schwer. Nur der Durchmesser ist von 4e-fe grösser als bei 2e-e. Ich habe mich einfach für 4e-fe Kupplung enschieden, denn die kann mehr Kraft übertragen

Verfasst: Mi 30. Jan 2008, 20:44
von Vale
Nabend,
ich war gestern aufn schrottplatz,
wo der e10 steht den ich in auge hatte.
Die wolten für,
- Motor 450,-
-Kabelbaum 50,-
-Krümmer bis zur Lambasonde 120,-
und steuergerät 100,-
haben. :gruebel:
Da ich armer lehrling bin und mir das unmöglich leisten kann,
bleibt das leiter auch nur ein schöner traum...

Verfasst: Mi 30. Jan 2008, 20:59
von jorgmann
ist doch viel viel viel zu teuer alles. kaufe dir einen Unfallwagen
mit restlichen teilen wirst du den wagen bezahlt machen!!!!!
So habe ich es gemacht!!!!!