Seite 1 von 1
Lack polieren
Verfasst: Mi 23. Jan 2008, 20:30
von Kapitaen_Rotbart
Hallo Leute
Hab vor mir vor kurzem einen P8 jg. 91 zugelegt. Habe ihn von meinem Cousin abgekauft. Habe für ihn mit TÜV 1500 Franken ( ca. 2200 Euro) bezahlt.
Der Starlet hat jetz 141000km runter und ist im allgemeinen in einem sehr gutem zustand.
Was halted ihr davon?
Leider ist der Lack ein bischen abgenuzt denn das Auto stand schon sein ganzes Leben drausen. Was nehme ich da am bessten damit der Lack wieder zu glänzen begint? Politur für weissen Lack?
Danke für eure Antworten
Verfasst: Mi 23. Jan 2008, 20:38
von driver.87
Geh mal zu ATU und schau dir das Sortiment an. Da gibts zum Beispiel Mittel für sehr ausgebleichten Lack oder Politur extra für roten Lack etc.
Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass man ein weisses Auto polieren kann. Das sieht einfach immer weiss aus.
mfg
Verfasst: Mi 23. Jan 2008, 20:45
von Kapitaen_Rotbart
ATU giebt es leider nicht so viele in der Schweiz.
Hab mir da schon mal einen Lackreiniger gekauft aber der war nur billiger scheiss.
Auto ist immer weiss aber glänzen muess es auch

Verfasst: Mi 23. Jan 2008, 21:00
von starmotion
am besten du suchst mal einen lackierer auf und fragst ihn nach ROT/WEISS lackreiniger/politur das zeug ist genial
wenn du den lack einmal gereinigt und poliert hast reicht es danach nur noch regelmässig ein hartwachs auf zu tragen.
Verfasst: Mi 23. Jan 2008, 21:11
von Kapitaen_Rotbart
Soetwas habe ich mir auch schon überlegt aber hab gedacht frage zuerst mal euch, vileicht habt ihr ja einen guten Typ.
Verfasst: Mi 23. Jan 2008, 21:15
von driver.87
ups sry hab nicht gewusst, dass du aus der Schweiz bist.
Weiss nicht ob es bei den Markenprodukten grosse Unterschiede gibt. Mit sonax sollte man nicht viel falsch machen können.
Sind eigentlich bei euch alle Autos so teuer? Im Vergleich mit Deutschland zum Beispiel?
mfg
Verfasst: Mi 23. Jan 2008, 21:25
von Kapitaen_Rotbart
Also das Auto ist für 1500 Fr in diesem Zustand günstig. Klar es giebt biligere aber die sind dan meistens nicht ab TÜV.
Verfasst: Mi 23. Jan 2008, 23:00
von Dotwin
hmm also in Deutschland bekommt man schon fast einen EP 9 für das Geld..... aber bist ja nicht in Deutschland ^^ aber trotzdem glückwunsch zu deinem P8 ^^ hast nichts mit falsch gemacht *g* fahre selbst auch einen P8

Verfasst: Mi 23. Jan 2008, 23:16
von Kapitaen_Rotbart
Hab da noch ne Frage. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem XLI und dem SI? Ist da nur das der XLI 75PS hat und der SI 82PS oder giebt es da noch mehr?
Ich habe einen XLI und der ist mit 82PS eingetragen.
Verfasst: Do 24. Jan 2008, 01:21
von Overdrive
Das Polieren bzw. noch mehr Aufbereiten ist ne Welt für sich.
Als günstige Lösung kann ich die Sonax-Produkte nur loben! Mein 10 Jahre altes für matte Lacke tuts noch (im warmen), das Sonax nano mit roten lackpartikeln ist richtig geil! Alles wohl eher für Handarbeit gedacht.
Starmotion hats schon angesprochen: Von Rot/Weiss (und auch anderen eher unbekannten Marken) gibt es diverse Mittelchen wie z.B. reine Schleifpasten, Lackreiniger, Polituren, Wachse, die bei verwittterten und gealterten und "schönen" Lacken funktionieren.
Dazu braucht man aber meist auch ne Profi-Schwing-Schleifmaschine, kostet ohne Politur-Scheiben 300€ aufwärts.. Mit den rotierenden einfahcen Politurmaschinen kann man wohl viel kaputt oder aber hässlich machen, wenn man keine Erfahrung hat..
Ich werd meinen Starlet dieses Frühling mit dem Sonax-zeugs und ner einfachen Maschine versuchen aufzupolieren, denke mal die Sache wird sich lohnen.
Von Hand grpsse Flächen aufzupolieren ist asozial, geht voll auf nen paar Muskeln, die man sonst nie braucht.

Verfasst: Do 24. Jan 2008, 07:16
von worms2
Kapitän_Rotbart hat geschrieben:Hab da noch ne Frage. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem XLI und dem SI? Ist da nur das der XLI 75PS hat und der SI 82PS oder giebt es da noch mehr?
Ich habe einen XLI und der ist mit 82PS eingetragen.
Ich weiss nicht, wie es in CH ist, aber z.B. in NL ist der Si mit Sportsitzen, el. Fensterhebern, Drehzahlmesser und ich glaube auch Standardmässig mit Dachkantenspoiler.
Verfasst: Do 24. Jan 2008, 07:23
von Kapitaen_Rotbart
Vielen Dank.
Ich wil es jetz mal mit der Politur für weissen Lack probieren und dan hoffe ich das mein kleiner wieder richtig schön strahlt.
Verfasst: Do 24. Jan 2008, 10:44
von mirK
wenn das alles nichts hilft schau dir mal die Produkte von Meguiars an!
Die sind einfach eine Wucht!

Verfasst: Do 24. Jan 2008, 12:27
von Kapitaen_Rotbart
Das sieht ja toll aus. Ich hoffe das ich mein Lack auch so hin bekomme. Hast du das von Hand oder mit der Maschine gemacht?
Verfasst: Do 24. Jan 2008, 13:03
von mirK
von hand, erst schön mit knete, dann eine schleifpaste, und als finish die politur...
Verfasst: Do 24. Jan 2008, 13:23
von starletdriver
@mirk: Das is doch geshopped. DU als Fotograf hast da doch Ahnung von :ausheck:
PS: Mit genug Knete kann mans auch MACHEN LASSEN :haudrauf:

Verfasst: Do 24. Jan 2008, 13:24
von mirK
ich glaub mit photoshop wäre es leichter gewesen, als die arbeit die drin steckt, richtig!
so hat ein rot auszusehen

Verfasst: Do 24. Jan 2008, 14:30
von driver.87
Tatütatatatütata!!!!! :finger:
Ich hab auch noch ne ganz billige Poliermaschine hier rumfliegen, da werd ich mich jetzt im Frühjahr auch mal dranwagen.
Aber, ich hab auf der Motorhaube n paar Steinschläge, wo schon der weisse Lack (Grundierung?) rausschaut. Wenn ich da jetzt mit der Maschine rübergehe, vergrössere ich die Steinschläge dann nicht noch?
mfg
Verfasst: Do 24. Jan 2008, 15:08
von Kapitaen_Rotbart
War denn der Lack bei dir noch einigermassen in Ordnung oder war er schon ausgeblichen?
Mein Lack ist nur ausgeblichen, kein Rost aber ein bischen rau.
Verfasst: Do 24. Jan 2008, 15:16
von Starletfan_EF
Polieren werde ich im Sommer auch mal probieren(das reimt sich

), aber ich kann mir nicht vorstellen das der Lack noch weisser oder glänzender werden kann! Aber einfach mal ausprobieren!
Verfasst: Do 24. Jan 2008, 17:38
von Kapitaen_Rotbart
Also mein Zie ist es den Lack glänzend zu machen. Noch weisser geht jo wohl kaum :haudrauf:
Verfasst: Do 24. Jan 2008, 18:47
von Blacky
Also für den optimalen Tiefenglanz schwör ich auf Liquid Glass, ist echt ein Spitzenprodukt und im Tiefenglanz ungeschlagen. Wenn man dann erstmal bei dem 'alten' Lack so etwa 6 Schichten drauf hat, muss man die nurnoch zweimal im Jahr auffrischen und evtl. noch ein zwei Schichten Hartwachs drüber.
Ist zwar schon etwas aufwendiger von der Anwendung und nicht gerade günstig, dafür sparsam in der Anwendung, also mit einer Flasche schafft man wenn man gut damit umgeht min. 14 Schichten auf nen Starli.
Bestellen kann man das in D bei Petzolds, wenn wirklich Interesse daran besteht, reich ich gerne mal Links in Politurforen zur Anwendung durch, bzw. mal PNs wegen evtl bestellen zwecks Preis

Verfasst: Do 24. Jan 2008, 19:50
von Kapitaen_Rotbart
Wäre schon toll nen richtigen tiefengalnz.
Ich schaue aber zuerst mal bei mir in der CH ob ich hier ein geeignetes gutes Mitel finde.¨
Aber trozdem Danke

Verfasst: Do 24. Jan 2008, 21:02
von starletdriver
Also der kleine sah nach der Rot/Weiss-Behandlung immer weisser aus aus als weis. Bringt also auch bei nem weissen Auto was. Frag mal EyeKey nach Speyer
