Seite 1 von 1
AU durchgefallen! (UPDATE)
Verfasst: Mo 21. Jan 2008, 19:39
von Seani
Wie im Titel geschrieben... War heut bei der AU und bin durchgefallen.. Im Standgas ca 3,0%, bei höherer Drehzahl unter 0,3%...
Kann mir das jemand erklären, evtl schon gehabt?
Verfasst: Mo 21. Jan 2008, 20:08
von commanderkuehn
Ähhm...keine Ahnung...nur nen Tipp: Wechsel mal den AU-Mann

Verfasst: Di 22. Jan 2008, 00:32
von Overdrive
Mal nen Kompressionstest machen lassen, könnte Ölkohle am Ventilsitz vom Auslassventil sein. Ventil dichtet nicht 100% -> Unverbrannter Sprit kann durchhuschen.
Angeblich soll da manchmal Ventilreiniger helfen! Der Kostenaufwand ist mit 10€ überschaubar.
Verfasst: Di 22. Jan 2008, 12:38
von driver.87
Geh zu nem Händler, die bringen dir jedes Auto durch HU/AU.
mfg
Verfasst: Di 22. Jan 2008, 18:14
von StarletFred
Geh zu nem Händler, die bringen dir jedes Auto durch HU/AU.
Wenn du nur bezwecken willst dass der die AU kriegt ist das wohl ne gute Idee.
Wenn du aber willst dass der vernünftigt läuft dann würd ich gucken dass der auch wieder normale werte hat.
Was hat der denn auf 3,0%??
Sprit kann das eig nich sein denn der HC-wert wird in ppm angegeben.
Was sein könnte ist ein loch im auspuff wodurch der luft zieht und O² werte (welche in Vol.% gemessen werden) gehn hoch. Loch im Auspuff hört man: hab ich auch (durch Rost) hört sich geil an :mecker: ! Muss vor der HU behoben werden.
Verfasst: Di 22. Jan 2008, 18:19
von StarletFred
@overdrive:
Kompressionsverlust > Leistungsverlust (würde man merken und evtl sogar hören) und warum sollte bei erhöter Drehzahl weniger Sprit ''durchfliegen''? Da wird doch mehr eingespritzt!
Verfasst: Di 22. Jan 2008, 21:25
von Seani
Also durch HU bin ich gekommen... Loch ist klein, wahrscheinlich Flexrohr! Aber dann würden die Werte bei Last doch nicht besser werden oder? Mehr RPM --> mehr Luft saugt er? Aber je mehr RPM, desto sauberer die Werte...
Verfasst: Fr 25. Jan 2008, 13:37
von Seani
Mittlerweile ist die Dichtung der Lambdasonde erneuert.. Werte sind aber immer noch nicht in Ordnung
Im Leerlauf: 0,05% CO (Erlaubt 0,5%)
Ab 3500RPM: 0,1x% CO (Erlaubt 0,3%)
ABER: Zwischen 2000 und 3000RPM: Bis 2% CO!!! (Erlaubt 0,3%)
:motz:
An was kann das liegen? Lambdasonde arbeitet!
Kann es dieser "Kasten" sein?
[img]
[img]http://img251.imageshack.us/img251/6483 ... va6.th.jpg[/img][/img]
(Es steht "Throttle Sensor" drauf!)
Was könnte es sonst noch sein?
Verfasst: Fr 25. Jan 2008, 18:31
von StarletFred
Ist der motor bei der au auch richtig warm?? Ich glaub fast nich dass es der Throttle sensor ist weil: Der Throttle sensor gibt galub ich die drosselklappenstellung ans motorsteuergerät weiter. Er funktioniert in etwa wie ein einstellbarer widerstand. KA wie ein defekter TS die abgaswerte beeinflussen würde...?
Wer mehr weis raus damit!!
Gruss Tim
Verfasst: Fr 25. Jan 2008, 20:40
von Seani
War auf jeden Fall warm... Ich wüsste einfach nicht was es sein könnte...