Seite 1 von 1

ZAHNRIEMENWECHSEL

Verfasst: So 21. Okt 2007, 13:06
von mackie91
hi,

mein zwerg hat jetzt 104000 auf der uhr - allerdings baujahr 1991. deshalb die frage: wann muss ich denn mal den zahnriemen wechseln lassen?

lg, marcus.

Verfasst: So 21. Okt 2007, 13:39
von TheDarkOne
zahnriemen sollte man alle 6 jahre oder 90tkm wechseln.

Verfasst: So 21. Okt 2007, 14:00
von starmotion
wenn es noch nicht gemacht wurde dann würde ich sagen ES IST HÖCHSTE ZEIT!!!!!!

ein 16 jahre alter zahnriemen :eek:

Verfasst: So 21. Okt 2007, 14:13
von TheDarkOne
wenn es so ist, zeugt es aber davon das anfang der 90er jahre noch qualität produziert wurde!

Verfasst: So 21. Okt 2007, 15:29
von Dotwin
haste mal geschaut ob er schonmal gewechselt wurde?! also ob irgendwo im Motorraum ein Zettel ist, ob er schonmal gewechselt wurde?!

Verfasst: So 21. Okt 2007, 16:45
von eyekeyfun
Vielleicht gibts ein Service-Heft.
Da könnte auch was drinnestehen. ;)

Verfasst: So 21. Okt 2007, 21:20
von jorgmann
meine wurden bei 120 und 114tkm. gewechselt

Verfasst: So 21. Okt 2007, 22:26
von Umpelinchen
Wenns ein 4EFE ist fahr weiter bis er reist!
Passiert nix! Alle 4er Toyota Motoren sind Freiläufer!

Verfasst: So 21. Okt 2007, 22:50
von TheDarkOne
91ger starlet mit 4e-fe :gruebel: jedenfalls nicht in deutschland!

Verfasst: Di 23. Okt 2007, 12:55
von KleineKathi
haut mal nicht auf die backe

bei dem auto meiner mutter gleiches baujahr toyota corolla
wurde der erst letzte woche gewechselt und das zum ersten mal

der kfz mensch meinte das der noch hätte weiter laufen können,
es waren so gut wie kaum risse zu finden...also wäre noch nix passiert
wenn sie weitergefahren wäre, aber sollte ja gewechselt werden schliesslich sind die kleinen gerindfügigen risse ja so das die auch grösser werden können..

das spricht von einer extrem guten japanischen gummitechnik da muss ich die mal loben im gegensatz zu dem deutschen scheiss der nciht so lange halten würde ;P

Verfasst: Di 23. Okt 2007, 14:22
von Quite
Die 90000km sind ein Richtwert, ab dem der Zahnriehmen reissen würde wenn man ihn ohne jegliche Sicherheiten auslegen würde und wechseln sollte man schliesslich bevor er kommt (auch wenn 4efe ein Freiläufer ist).
Zudem ist die Km-Zahl auch stark von der Fahrweise abhängig.

Verfasst: Di 23. Okt 2007, 15:53
von simsimmar
haut mal nicht auf die backe

bei dem auto meiner mutter gleiches baujahr toyota corolla
wurde der erst letzte woche gewechselt und das zum ersten mal

der kfz mensch meinte das der noch hätte weiter laufen können,
es waren so gut wie kaum risse zu finden...also wäre noch nix passiert
wenn sie weitergefahren wäre, aber sollte ja gewechselt werden schliesslich sind die kleinen gerindfügigen risse ja so das die auch grösser werden können..

das spricht von einer extrem guten japanischen gummitechnik da muss ich die mal loben im gegensatz zu dem deutschen sch****** der nciht so lange halten würde ;P
Wenn der Zahnriemen noch nicht gewechselt wurde dann ist es allerhöchste Zeit.........

@KleineKathi: Dein Statement spricht wirklich nicht für besonders grosses Know-How. Dem Zahnriemen sieht man meisstens garnichts an, denn wenn man da wirklich was sieht, ist es schon zu spät.
Das wichtigste sind auch die Umlenk-/Spannrolle mitzutauschen, den häufig sind sie die Ursache. Sie fressen/setzten sich fest und zerstören dann den Zahnriemen!!!!!!!

Verfasst: Di 23. Okt 2007, 16:14
von TheDarkOne
simsimmar hat geschrieben:Wenn der Zahnriemen noch nicht gewechselt wurde dann ist es allerhöchste Zeit.........

@KleineKathi: Dein Statement spricht wirklich nicht für besonders grosses Know-How. Dem Zahnriemen sieht man meisstens garnichts an, denn wenn man da wirklich was sieht, ist es schon zu spät.
Das wichtigste sind auch die Umlenk-/Spannrolle mitzutauschen, den häufig sind sie die Ursache. Sie fressen/setzten sich fest und zerstören dann den Zahnriemen!!!!!!!
jep dem kann ich nur zustimmen! die können auch reissen obwohl sie noch wie fast neu aussehen! und die spannrollen geben sich auch mal gerne auf, muss nicht aber kann!