Seite 1 von 1
Remoteanschluss bei 2.Amp
Verfasst: So 9. Sep 2007, 19:33
von *Tunestar*
Hallo zusammen!!!
Habe meine 4 Kanal Ap jetzt am We eingebaut läuft auch gut udn alles, jetzt aber das Problem mein Radio hat nur ein Blau/Weisses Anshclusskabel für Ferneinschalt sprich Remote...
DA ich ja 2 Amps habe einmal die 4 Kanel für die LS vorn und hinten und einmal den Mono für den Sub kann ich nur 1 Remote Kabel anschliessen, habe einfach mal probiert beide Kabel anzuschliessen aber dann hört man nur in ca 2 sek abständen eine art knacken und die Power leuchten der AMps blinken im Takt des knackens also hab ich dann nen kurzen drinne^^.
Meine Frage jetzt wie kann ich das anstellen ohne mirn neues Radio(esgibt doch welche mit mehrern Remote anshclüssen oder?!^^) kaufen zu müssen...
MfG Tune
Verfasst: So 9. Sep 2007, 22:27
von Streethawk
zieh nen kabel von der 4 kanal zum monoblock.
so wie man auch nen kondensator anschliessen würde.
remote ist ja nur dafür da um die geräte einzuschalten hättes dadurch kein leistungs verlust oder der gleichen.
Mfg
Streethawk
Verfasst: So 9. Sep 2007, 22:39
von worms2
Streethawk hat geschrieben:zieh nen kabel von der 4 kanal zum monoblock.
so wie man auch nen kondensator anschliessen würde.
remote ist ja nur dafür da um die geräte einzuschalten hättes dadurch kein leistungs verlust oder der gleichen.
Mfg
Streethawk
Jepp, so kenne ich das auch nur.
Streethawk, kennst Du Autoradios mit mehreren Remote Anschlüssen (aus vll. Remote und Autom. Antenne getrennt)?
Verfasst: So 9. Sep 2007, 22:51
von Streethawk
ja ich habe 2 anschlüsse an meinem pioneer
trotzdem nur ein benutzt.
Mfg
Streethawk
Verfasst: Mo 10. Sep 2007, 15:32
von *Tunestar*
Aso alles klar aus welchem ausgang zu welchem Eingang zieh ich das denn von Remote zu Remote dann oder?!
Mit den ganzen blöden Anshclüssen da komm ich wieder durcheinander^^
Aber danke euch für die Hilfe!! Wenn wir Streethawk und Worms2 nicht hätten
MfG Tune
Verfasst: Mo 10. Sep 2007, 15:56
von worms2
Ich würde es mal so probieren, wie Streethawk geschrieben hat, also vom 4-Kanal zum Monoblock.
Wie hast Du denn die Chinch-Kabel angeschlossen?
Hast Du ein extra Kabel vom Radio an den Monoblock gelegt, oder bist Du ggf. aus der 4-Kanal (Chinch-Out) in den Monoblock gegangen, also in der 4-Kanal "durchgeschliffen"?
Verfasst: Mo 10. Sep 2007, 16:14
von *Tunestar*
Bin vom Mono selber in das Radio und von der 4 Kanal auch ins Radio.
Habe jetzt das Remotekabel von dem Mono am Radio, ich kann ja dann theoretisch vom Mono auch in die 4 Kanal gehen oder?
MfG Tune
Verfasst: Mo 10. Sep 2007, 17:48
von worms2
Sollte eigentlich auch gehen, zumindest wüsste ich nichts, was dagegen spricht. Habe es in ähnlicher Form bei mir auch gemacht, von daher...
Verfasst: Mo 10. Sep 2007, 17:50
von *Tunestar*
Habs jetzt auch so gemacht eben und es funktioniert einwandfrei

Bilder gibts in meinem anderen Thread von damals
In diesem Sinne nochmals vielen DAnk an euch beide!!!!
MfG Tune
Verfasst: Do 13. Sep 2007, 20:01
von PackMC
naja muss jetzt nen bisschen lachen, machst nen kofferraumausbau aber weisst nichtmal wie man zwei endstufen anschliesst ^^
aber nix für ungut ^^
Verfasst: Do 13. Sep 2007, 20:16
von *Tunestar*
Ja ich weiss das es sich komisch anhört aber ejder hat mal klein angefangen oder? Ist ja auch das erstemal das ich überhaupt was mit Hifi zutun habe snst ging mir das immer sonst wo vorbei hauptsache kam Musik raus
MfG Tune
Verfasst: Mo 17. Sep 2007, 19:25
von Nemesis
machs nicht so kompliziert, nimm einfach den 2. remote auch von dem kabel wo du das erste genommen hast, hab ich seit 4 jahren so und funzt perfekt!
C U Kev
Verfasst: Mo 17. Sep 2007, 19:58
von *Tunestar*
Habs schon so gemahc t wie oben beschrieben, Remote einfach in Reihe geschaltet.
MfG Tune
Verfasst: So 30. Sep 2007, 18:08
von *Tunestar*
Habe seit eben wiedermal ein Problem, da es hiermit zusammenhängt führe ich meine Thread einfahc mal weiter^^
Habe eben einwenig mein Radio eingetsellt, habe dann ausgemacht neu angemacht und dann kam diese knacken in den ebstimmten Intervallen so ca 2 sek.
Radio geht nicht, also Radio und dne Kabelsalat dahinter ausgebaut und geguckt wusste ja das es iwie mit dem Remote zusammenhängt, also Remote rausgezogen und siehe da Radio eght... nur leider ausschliesslich mit den FrontLS.
Ich probiert und probiert, also die reihenschaltung hinten von dem Mono zu 4Kanal überprüft äusserlich aber alles i.O. habe dann mal das kabel vom Mono zur 4 Kanal abgemacht und nur den remote am mono angeshclossen, und radio läuft...
Was aknn das sein das sich da dann ein Kurzshcluss aufbaut?! Vermute das es ein kurzer ist weil das Auto danach auch nciht sofort anging sondern nur ganz kurz und dann war er wieder weg, letztes mal wo der Thread entstanden ist, ging der Wagen morgens gar nciht an erst mittags wieder...
Vermute das sich die Batterie durch nen Kurzen entlädt aber wieso kommt der kurze aufeinmal?!
Hoffe mir kann jmd helfen^^ Bin ehrlich egsgat ein wenig überfragt im Moment damit...
MfG Tune
Verfasst: So 30. Sep 2007, 21:50
von worms2
Hast Du danach nochmal versucht, den Remote vom Monomit der 4-Kanal zu verbinden?
Hört sich für mich wie ein schlichter Wackelkontakt oder Kabelbruch an.
Oder könnte der Remote ev. irgendwo an Masse gekommen sein?
Verfasst: Mo 1. Okt 2007, 06:24
von *Tunestar*
Wenn es ein Bruch ist dann müsste er ja im Kabel vom Mono zu 4 Kanal sein nur das glaube ich nciht weil es aufeinmal von jetzt auf gleich kam wo ich etwas verstellt ahtte und den shclüsel gedreht hatte.
An Mase kommt das Kabel eig nciht habe ich gestern schonmal nachgeschaut ob es nciht irgendwo Kontak hat ncoht daber da ist nicht...
Versuche heut nachmittag noch mal mein Glück das Kabel erneut anzushcliessen.
Nur das doofe ist ja das mein Auto sich nach diesen Aktionen immer verabschiedet...
MFG Tune
Verfasst: Mo 7. Apr 2008, 08:57
von Shadowbane
wie viele endstufen habt ihr bei euch drin ??? 2 die meisten oder was !!??? ^^xD
Verfasst: Mo 7. Apr 2008, 09:52
von Streethawk
eigentlich haben wir 2 amps drin eine für den klang und eine für den sub.
eine 4 kanal ( bzw. bald ne 6 kanal) und einen monoblock.
wobei ne 5 kanal auch gehen würde dann könnte man das system auch mit einer amp befeuern.
aber was immer wichtig ist was willst du?
Mfg
Streethawk
Verfasst: Mo 7. Apr 2008, 10:14
von Shadowbane
meine nächste frage schaft das die lima überhaupt und würde denn auch ne andere stärkere lima von einem andern auto in den stralet p8 passen, will mir jetzt doorboards fürn p8 bauen