Seite 1 von 1
FAHRWERK EMPFEHLUNG
Verfasst: Fr 29. Jun 2007, 13:24
von mackie91
hi,
ich fahre im moment noch einen unverbastelten p8. am meisten stört mich aber dabei das schwammige fahrwerk. kann mir jemand ein preiswertes fahrwerk empfehlen? es müsste allerdings im üblichen studenten tarif liegen...
muss ich das eintragen? (blöde frage, aber ich habe im moment noch keinen plan - trotz maschinenbaustudiums) und wieviel kostet mich das?
vielen dank für eure hilfe!
lg,
marcus.
Verfasst: Fr 29. Jun 2007, 16:55
von Masta.a
Und noch ein Maschbau Student!!!
Da sind wir ja mit Quite schon DREI!!!

Verfasst: Fr 29. Jun 2007, 17:12
von TheDarkOne
ist zwar gutachten dabei aber eingetragen werden muss es!
naja das günstigste fahrwerk ist eigentlich immer noch das weitec, liegt irgendwo bei ca. 350, plus einbau.
Verfasst: Sa 30. Jun 2007, 02:18
von eyekeyfun
H&R Federn mit Gelben Koni Stossdämpfern
Fürn Anfang schon mal eine Gute Investition.
Verfasst: Sa 30. Jun 2007, 11:14
von mackie91
hi,
erstmal danke für eure schnelle hilfe!
gibt es eigentlich eine möglichkeit einen querstabi für vorne zu bekommen oder gab es den nur für den gt?
lg,
marcus.
Verfasst: Sa 30. Jun 2007, 19:25
von eyekeyfun
der vom Starlet P7 1,3S müsste passen

Verfasst: Sa 30. Jun 2007, 23:25
von TheDarkOne
für den p7 oder p8?
Verfasst: So 1. Jul 2007, 10:01
von mackie91
ich meinte einen querstabi für vorne! hinten hat meiner schon in der serie einen...
wenn wir schon mal dabei sind: kann ich ein sperrdifferential bekommen oder ist sowas völlig ausgeschlossen? vielleicht passt ja eins von einem anderen toyota-typ... (normteilmodellierung rocks

)
lg,
marcus.
Verfasst: So 1. Jul 2007, 22:39
von TheDarkOne
der p8 turbo hatte doch nen LSD, also das diff etwas gesperrt.
wlechen stabi hat deiner serie?
Verfasst: Mo 2. Jul 2007, 14:19
von Blacky
P8 mit Serienstabi hinten??? Wär mit sehr neu. Und bringt auch nicht sonderlich viel, da hinten ja eh ne Starrachse is.
Der Stabi vom P7 passt nur bedingt ann P8, am Unterboden muss man sich dann Adapterplatten bauen.
Verfasst: So 13. Jul 2008, 10:01
von Starletfan_EF
Was haltet ihr denn von den Fahrwerken der Firma "GTS"?
Kann man da eine gute Qualität erwarten?
>>KLICK<<
Verfasst: So 13. Jul 2008, 10:15
von starletto
Fährt doch jeder zweite hier, sollen ganz in Ordnung sein, auf jeden Fall in der Preisklasse das beste.
Verfasst: So 13. Jul 2008, 21:19
von starletdriver
hab noch n fahrwerk rumliegen

Verfasst: So 13. Jul 2008, 21:46
von Starletfan_EF
Ich weiss

Aber bei ebay würd ich es neu bekommen, für fast den gleichen Preis!
Mfg
Verfasst: Mo 14. Jul 2008, 06:04
von starletdriver
aber sicherlich nicht mit den gleichen Komponenten.

Verfasst: Mo 14. Jul 2008, 15:13
von Starletfan_EF
Das ist wohl wahr!
Verfasst: So 20. Jul 2008, 20:05
von ..::don-zip::..
vorhin sind für hinten bilstein stossdämpfer ausgelaufen ...
wären die was gewesen, für den sportlich geneigten fahrer ??
und alles tüvfähig .. wenn hinten bilstein und vorne irgendwas andres verbaut ist ...
Verfasst: So 20. Jul 2008, 20:23
von starletdriver
Stossdämpfer sind dem Tüv glaub ich egal. Würde aber wenn dann nur achsgleich verbauen.
Verfasst: So 20. Jul 2008, 20:25
von starlin
hat jemand schonmal die gt cupline für den starlet in der hand gehabt?
MFG
sebastian
Verfasst: Mo 21. Jul 2008, 18:37
von Quite
Bilstein baut sehr gute Dämpfer auch für den Starlet, allerdings nur ein 10% härteren Serienersatz (B4-GAS). Für den P9 gibts auch ein B6 Sportdämpfer, welcher als Patrone geliefert ein Ferschraubtes federbein benötigt weches der Starlet leider nicht hat, lediglich bei den Turbo kann man die modifizieren.