Seite 1 von 1

Stossdämpfer

Verfasst: Fr 1. Sep 2006, 02:34
von Carfield
Hi

Mein rechter Stossdämpfer hinten klackt auch beim überfahren von kurzen Stössen, ist er nun defekt, oder kann er noch drinbleiben. Wenn ich ihn im Stand einfedern lasse, macht er keinerlei Geräusche.
Die Domlager sind neu.

Mfg:

Verfasst: Fr 1. Sep 2006, 07:47
von Blacky
Das lässt sich so schwer sagen...

Wenn du es genau wissen willst kannst du ja beim TÜV nen Stossdämpfertest machen lassen, allerdings sind die auch ziemlich belastend und danach ist er sicher nicht besser als vorher.
Das klacken muss ja auch nichtmal vom Stossdämpfer kommen.

Verfasst: Fr 1. Sep 2006, 21:13
von mucky72
beschreibe mal das Geräusch genauer.
ist es ein hohler oder dumpfer Ton.
Laut oder Leiser Ton.
Ist nur ne Vermutung, könnte auch ein loser Sitz des Stossdämpfers sein.
Mach mal die Abdeckung vom Stossdämpfer im Kofferraum herunter und schau nach ob da was lose ist.
Gruss Mucky72

Verfasst: Sa 2. Sep 2006, 00:18
von Carfield
Hi

Es ist ein richtiges Poldern.
Fest ist alles , habe es Kontrolliert.

Mfg:

Verfasst: Sa 2. Sep 2006, 10:04
von mucky72
Mir fällt nur eines noch ein,wenn es poltert könnten es auch die Federn sein, sind des noch orginale oder haste ein Fahrwerk verbaut.

Hatte des auch mal,aber nur ab und zu.
Als ich die Winterreifen auf Sommerreifen getauscht habe,war die Feder nicht sauber in der Führung. Habs gerichtet und seitdem ist Ruhe im Karton ;)

Gruss Mucky72

Verfasst: Sa 2. Sep 2006, 20:37
von ich
Meine hinteren originalen waren 140000 km drin ohne Poldern, haben am Ende nicht mehr gedämpft und waren undicht. Die nächsten, wieder original Toyota, fingen nach 40000 km an, zu Poldern wie verrückt, haben aber weiter gut gedämft, aber als die ca. 100000 km drin waren, waren die auch fertig, haben kaum noch gedämft und waren undicht. Dann kamen bei ATU Monroe-Dämfer rein und das Poldern war weg. Und dafür, dass die billiger waren als die von Toyota, waren die aber viel besser vom Fahrgefühl her. Noch besser sollen welche von Koni sein (selbst nicht getestet).

Verfasst: So 3. Sep 2006, 12:49
von red-devil
Ja hab auch die von Monroe und die Dämpfen super, und liegen meiner Meinung nach auch besser als die orginalen Toyota. Hab aber noch nie gehabt, dass Dämpfer poltern, würde da auch die Feder verdächtigen.
Hast du mal an der Feder gewackelt, ob die von den Dämpfern auch richtig gespannt wird? Gerade wenn du Tieferlegungsfedern hast, und dieselben Dämpfer dazu verwendest, kann das möglich sein!

Verfasst: So 3. Sep 2006, 13:03
von driver.87
Hab aber noch nie gehabt, dass Dämpfer poltern, würde da auch die Feder verdächtigen.
Doch, Dämpfer können poltern. Haben meine hinteren letztes Jahr auch, ich hab sie dann erneuern lassen und weg wars. Allerdings heisst das Poltern nicht gleich, dass die Dämpfer auch defekt sind. Meine hätten noch ein paar tausend km gehalten, aber des Poltern war ziehmlich laut.

Verfasst: So 3. Sep 2006, 15:18
von mucky72
Entweder es sind die Stossdämpfern oder die Federn.
Geh mal zum A.T.U, die haben soweit ich noch in Erinnerung habe einen kostenlosen Stossdämpfertest, damit kann man genau feststellen wie weit deine Dämpfer verschlissen sind.

Verfasst: So 3. Sep 2006, 15:39
von stroke
Stossdämpfergeräusche (klappern, poltern usw.)

---------------------------------

Stossdämpferbefestigung lose

Gummibuchse defekt

Blechschutzrohr streift am Zylinderrohr

Stossdämpfer verbraucht

------------------

Stossdämpfer richtig befestigen

Gummibuchse ersetzen

Versatz zwischen oberer und unterer Dämpferaufhängung überprüfen

Stossdämpfer austauschen

Verfasst: Mi 6. Sep 2006, 17:45
von Carfield
Hi

Das hat sich wieder gegeben.
Ich hab die Rücksitzbank wieder eingebaut.

Mfg:

Verfasst: Mo 9. Apr 2007, 18:55
von Starletfan_EF
Was kostet es denn ca für ein P8 die Stossdämpfer hinten zu wechseln? Weil glaub meine sind rum!Hab starkes nachfedern hinten!

Verfasst: Mo 9. Apr 2007, 20:31
von ReservoirDog
Kommt drauf an, also mein Toyota-autohaus wollte
nur für hinten mit einbau zusammen für 380 Euro.
Dann hab ich mir gesagt, scheiss drauf und hab mir
für weniger geld ein weitec 40/40 Fahrwerk geholt und
selbst eingebaut. Kosten 340 Euro plus 100 ungefähr für Tüv.
Also einbauen lassen würde ich das nicht,
kostet ein Vermögen und man kanns sehr einfach selbst machen.
mfg,chris.

Verfasst: Mo 9. Apr 2007, 21:14
von driver.87
167 Euro

Verfasst: Mo 9. Apr 2007, 21:26
von Starletfan_EF
167€ klingt gut! Werd mal sehen was es hier in der nähe kostet!

Verfasst: Di 10. Apr 2007, 16:11
von Starletfan_EF
Aber das wird sich anscheinend garnicht mehr lohnen!Mein Motor frisst zu viel Öl, wahrscheinlich verbrennt der eine zylinder immer viel Öl mit, darum ist auch die eine zündkerze kaputt gegangen!

Verfasst: Fr 13. Apr 2007, 19:54
von Starletfan_EF
220€ hat mir die eine Werkstatt geboten! Ist das preislich OK?

Verfasst: Sa 14. Apr 2007, 13:04
von driver.87
Finde ich zu teuer. Wie gesagt, ich habe 167 Euro gezahlt. Ist doch bei dir auch nur hinten, oder?

mfg

Verfasst: Sa 14. Apr 2007, 18:02
von Starletfan_EF
Ja,nur hinten! Werd noch ein paar andere Werkstätten aufsuchen! Mal sehen was die mir Anbieten!

Verfasst: So 15. Apr 2007, 09:40
von P8_Ricer
Es gibt günstige Alternativen. Ich muss bei mir überprüfen lassen was am hinteren rechten Dämpfer los ist. Da war frische Flüssigkeit runtergelaufen. Wenn dann bestell ich mir neue Stossdämpfer für meinen P8.

Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 18:25
von Starletfan_EF
Mir wurde nach dem wechsel der Stossdämpfer noch eine Achsvermessung empfohlen,wegen Reifenverschleiss usw.!Ist das notwendig oder wollen die nur Geld machen?

Mfg

Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 22:22
von ich
Starletfan_EF hat geschrieben:Mir wurde nach dem wechsel der Stossdämpfer noch eine Achsvermessung empfohlen,wegen Reifenverschleiss usw.!Ist das notwendig oder wollen die nur Geld machen?

Mfg
Halte ich für unnötig, den Federweg begrenzen nach wie vor die Federn und die Stossdämfer haben keinen Einfluss auf die Spur, die bleibt wie vorher. Natürlich kann eine Vermessung nicht verkehrt sein, wenn es Anzeichen gibt, dass da was nicht stimmt, aber mit den Stossdämfern hat das nichts zu tun.

Verfasst: So 8. Feb 2009, 21:22
von sivas
Hallo miteinander,

der P8 meines Sohnes hat von hinten her gepoltert, so als ob die Hutablage klappern würde, die war's aber nicht.

In der Werkstatt sagten sie das Auto sei hin, sie würden sich wundern, dass die Hinterachse überhaupt noch dran ist.

Ich beruhigte meinen Sohn "mach Dir keine Sorgen, Du hast doch 'nen Starlet" und wir begannen zu schrauben.

Ursache:
der obere Federteller des Federbeines war vollkommen weggerostet!
Das Widerlager der Feder war also die Karosserie!

Reparatur war easy.