Seite 1 von 1

Funkfernbedienung

Verfasst: Di 25. Okt 2005, 16:20
von RedStar
Ich habe in meinem P9 schon eine Zentralverriegelung ab Werk drin und will mir dafür eine Funkfernbedienung zum Nachrüsten zulegen.Hat von Euch schonmal jemand so einen Nachrüstsatz eingebaut?War das sehr kompliziert oder ist das einfach hinzukriegen?Für ein paar Tips wäre ich ziemlich dankbar :) ...

Verfasst: Di 25. Okt 2005, 17:53
von mügge
Sollte kein Problem sein, wenn du dir eine Universelle Funke holst sollte da nur Spannung also ( + und Masse) angeschlossen werden und je eine Steuerleitung auf die Öffnungs und Schliesskontakte deiner Stellmotoren legen. Das Steuergerät schaltet dann Spannung auf die Steuerleitungen ( nicht Spannungsversorgung der Stellmotoren) und gaukelt so dem Zentralverriegelungssteuergerät ein öffnen oder schliessen vor.

Bei weiteren fragen melden ;)
Ich kann die jetzt keine Funke empfelen da ich selber komplett nachgerüstet hab also mit Zentral und Licht :D

Verfasst: Di 25. Okt 2005, 23:05
von KIKAO
mhh, bei mir kommt das auch bald mal dran...ich bin nämlich am überlegen ob ich vorm lacken die schlösser cleanen soll?! nur wie isses dann wenn die batterien leer sind oder sonswas is, das wäre dann scheisse :P

Verfasst: Mi 26. Okt 2005, 17:47
von RedStar
@Mügge: Danke,ich werd's einfach mal probieren!

Verfasst: Do 27. Okt 2005, 14:00
von feuerkirsche
@KIKAO ist es nicht so das man mal wenn genau so was passietr noch ins auto kommen muss

denn ich komme so auch nicht mehr über die heckklappe rein muss dann mit dem schlüssel in mein auto

denke mal das dies dann auch nicht erlaubt ist gerade wenn man einen unfall hat sollten die auch die tür auf bekommen

Verfasst: Do 27. Okt 2005, 15:17
von the2blood
KIKAO hat geschrieben:mhh, bei mir kommt das auch bald mal dran...ich bin nämlich am überlegen ob ich vorm lacken die schlösser cleanen soll?! nur wie isses dann wenn die batterien leer sind oder sonswas is, das wäre dann s*****e :P
wenn du ne zweite kleine batterie so einbaust wie ich es gemalt hab mueste es funktionieren.
als schalter wuerd ich nen schlossschalter verwenden und den irgendwo versteckt und geschuetzt verbauen.

Bild

mfg chris

Verfasst: Do 27. Okt 2005, 23:30
von martinistarlet
wenn du ne zweite kleine batterie so einbaust wie ich es gemalt hab mueste es funktionieren.
als schalter wuerd ich nen schlossschalter verwenden und den irgendwo versteckt und geschuetzt verbauen.

Bild

mfg chris[/quote]

So bitte nicht, das raucht!
(Bild: Schaltung mit Diode)

Jetzt muss ich das auch noch editieren, sonst glaubt man mir wieder nix.
Mit diesem jetzigen Bild (Lademodul) geht das dann auch.
habe ich für die Gemeinschaft bei Conrad gesucht und entdeckt.

Ein günstiges Lademodul.

Grundsätzlich würde ich aber beim "cleanen" von Fahrzeugen immer darauf achten, dass ich für den Notfall (ob 2. Batterie oder nicht)
eine externe Stromversorgung anschleissen kann.
Um eben das gänzliche Ausspreen zu verhindern.
oder aber mechanisch eine Öfnungsmöglichkeit einbauen.

Wegen der Vollständigkeit hier noch die Artikelnummer von
Conrad Elektronik: 130282 - 62

Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 02:22
von KIKAO
naja, wäre zu überlegen mit nem versteckten schalter oder sowas in der art...muss ich mir mal durch den kopf gehen lassen.

und wegen nem unfall mach ich mir keine sorgen, erstens will ich keinen bauen, und zweitens hab ich wahrscheinlich nich abgeschlossen.
ausserdem knipsen die eh das dach ab wenn was schlimmes is (hoffen wir nicht das das jemals passiert!)

danke für die tipps...werd euch berichten was draus wird!

Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 08:05
von feuerkirsche
Na dann drücken wir mal die Daumen das du das hin bekommst und das richtige machst und das mit dem Unfall war auch nur so gesagt ich will ja hoffen das du keinen baust

Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 12:09
von martinistarlet
Ich hab, ja seit ca. 4 Wochen auch so eine fernsteurbare ZV
in meinen P7 eingebaut. Sogar mit Kofferraumentriegelung und
Highjacking-Funktion. Die versperrt alles, sobald man einige Sekunden
nach dem Starten das erste mal auf die Bremse tritt.
Sobald man die Zündung (oder auch Garagenstellung) abschaltet
entriegelt sich das Fahrzeug wieder.

Habe da allerdings auch so meine Bendenken, wegen eines Unfalls.
Wenn man bewustlos ist und das Fahrzeug trotz der Tatsache, dass alles
mit Sicherungen abgesichjert ist, Feuer fängt.

Dann kann einem ausser der Feuerwehr beinahe niemand helfen.
Bis die da ist ist man, würde mal sagen, "medium" mit viel Glück
"englisch", aber in jedem Fall sicher tot.

Bin ehrlich gesagt nicht ganz glücklich mit der Lösung.

Die Gefahr, dass mich wer kidnappd ist wesentlich geringer als die
Möglichkeit eines Unfalls. :D

Übrigens würde ich das etwas weiter oben angeführte Modul doch mit
einem Relais trennen.
Wenn jemand genau wissen möchte wie, dann einfach fragen.
Ich beantworte es.