Seite 1 von 1
hilfe, mein türschweller gammelt
Verfasst: So 10. Apr 2005, 17:51
von pingelchen
das da ca. mittig unter der türe der schweller gammelt wusst ich ja schon lange, hatt es auchmal von aussen behandellt, aber im winter dann kein bochk mehr gehabt mich da weiter drumm zu kümmern... nu hab ich heut mal kräftig mit nem schlüssel gegen gehauen, einige wissen vielleicht, wie sich das anhört--> durch war die spitze
nu muss das dingen ja eindeutig von innen her gammeln, bevor ich da aber mich drann mache, das demnächst mal zu schweissen, möcht ich mal wissen, von wo genau es da überhaupt möglichkeiten gibt, dass da wasser und schmutz eindringen kann und rosten auslöst, ist der schweller tragend? alles andere hat keine anzeichen von rost! als ich einen der gummipfropfen am schweller rausmachte, "fühlte" ich ums loch so eine art schwarzes schlammiges zeugs innen drinne
ich wollt doch kein geld mehr reinstecken :haudrauf:
Verfasst: Mo 11. Apr 2005, 12:10
von Blacky
Sobald der Schweller schon von innen gammelt ist es schon sogut wie das sichere aus für nen Starlet. Klingt leider sehr tragisch iss aber so. Der Schweller ist ein tragendes Teil, und sobald der von innen rostet kommt man nicht mehr richtig bei.
Wasser kann da von oben eigentlich nur an den Löchern unter der Trittleiste rein. Ansonsten sind halt noch unten die Löcher mit den Gummipfropfen da. Das Problem iss nur, wenn der TÜV sieht, dass daran zu viel geschweisst wurden, kriegt man keinen TÜV mehr. Und sobald von innen einmal Rost ist, geht der auch nicht mehr weg. Du kannst ja versuchen das wieder zu schweissen und so hinzubiegen, dass der TÜV das nich sieht, aber wenns auffällt kanns passieren, dass der Starlet leider stillgelegt wird. Sorry.
Verfasst: Mo 11. Apr 2005, 12:26
von echt_weg
nene so ist das nicht ganz man kann durchaus am schweller schweissen ist nur eben wie blacky sagt ne problematische stelle bei der das anstäöndig gemacht werden muss aber machbar ist alles
Verfasst: Mo 11. Apr 2005, 13:02
von KIKAO
mhh, versuch mal alles was du von dem schlammzeug rausbekommst wegzumachen und mach holraumspray rein das der rest nicht noch anfängt...oder hau 3 tuben bauschaum rein, damit kein dreck mehr reinkommt
und ich denke wenn du das richtig schweisst (schweissen lässt) wird der tüv nix sagen...aber das prob hast halt dann immernoch!
Verfasst: Mo 11. Apr 2005, 13:02
von pingelchen
tüv hat er noch bis 1/2006, also muss er bis 4/2006 halten
und dann kommt was "neues"
ich hatte dochmal berichtet, dass ich hinter der plastikverkleidung vom vorderen radlauf ein haufen sand, torf und wat weis sich rausgeholt hatte, seit dem möcht ich meinen, ist das auch mit leichten rost losgegangen (sieht man ja anfangs ünerhaupt nicht)
ist da irgeneine öffnung vom radlauf zum türschweller?
das dingen ist tragend? ich dachte, das wäre einfach nur zierde :gruebel:
zum glück hat sich ind er verwandtschaft etwas ergeben, das mich direkten zugang auf einen qualifizierten fachman haben lässt, der muss dann mal für ne kleine aufwandsentschädigung fixen

Verfasst: Mo 11. Apr 2005, 13:03
von KIKAO
hehe, wenn das mal nich synchron-posting is

Verfasst: Mo 11. Apr 2005, 13:18
von echt_weg
wenn du den 2006 abstossen willst könnte man natürlich anfangen und das hinfuschen das wäre meiner meinnung nach auch rostumwandler rein ann rostschutz reinsprühen und hohlraumkonservierung und danach wieder zuschweissen lassen. schön wäre natürlcih wenn man den vernünftig repariert dann kann der ja ncoh lange halten evtl. (der wagen)
Verfasst: Mo 11. Apr 2005, 13:29
von big_ben
KIKAO hat geschrieben:mhh, versuch mal alles was du von dem schlammzeug rausbekommst wegzumachen und mach holraumspray rein das der rest nicht noch anfängt...oder hau 3 tuben bauschaum rein, damit kein dreck mehr reinkomm.......
!
Lass bloss den Bauschaum aus dem Wagen. Bauschaum regiert mit wasser und wird modrig und speichert das Wasser.
mit der Flex einfach alles vom Rost befreien Blech drüber setzen und dann einfach mit Holraumwachs vom radlauf hinten auffüllen.
Verfasst: Mo 11. Apr 2005, 13:30
von KIKAO
ok stimmt, hast recht - da hab ich nich geschnackelt *schääääm*
Verfasst: Mi 13. Apr 2005, 21:00
von jorgmann
Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 18:22
von pingelchen
genau die scheisse, nur das bei mir der haufen ne egge grösser war
wenn ich das da richtig sehe, ist da sogar zum türschweller hin irgend ein gummidingens? dat ist vielleicht durchgegammelt und hat jetzt über die zeit nassen dreck in den schweller gezwirbellt...
im übrigen weis sich jetzt auch, was echt_weg mit "das ende vom starlet" meint, ich hab mal kräftig den schweller mit der hand "zusammengedrückt", angenehmes rostiges knischen, da wird von innen schon ne schöne rostpatina vorhanden sein

Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 22:21
von Gast
Oh mann das macht mir echt Angst ist das eher ne allgemeine Starlet Krankheit oder nur in Ausnahmefällen nich das meinem auch sowas wiederfährt
Verfasst: Sa 16. Apr 2005, 09:31
von jorgmann
@Deathgod ob mit allen das passieren wird weisst keiner. Pingelchen und ich sind die Besitzer von ältesten P8! Bei meinem sieht man keine Roststellen