Seite 1 von 1

4efe stottert aber nur warm

Verfasst: Di 4. Mai 2021, 20:48
von pianisto
Hallo Ihr,

ich gebe zu das Thema ist etwas "grenzwertig", aber ich habe ja nicht nur einen Starlet P9, sondern auch einen Corolla E11 mit dem 4EFE, 86PS Motor.
Alles funktioniert bestens solange der Motor kalt ist. Wenn er allerdings warm ist, ruckelt, stottert der Motor massiv, wenn das Gaspedal durchgetreten wird, vor allem bei 1200 bis 2000 Umdrehungen. Wenn ich das Gaspedal nur streichel, beschleunigt er klaglos.
Im ersten und zweiten Gang geht er drüber weg, ab dem 3. wird es problematisch. Wie gesagt bei kaltem Motor gibt es keine Probleme.
Die ASU ist gerade erst bestanden und er ist damit durch den TÜV (0 Fehler) gekommen und es leuchtet keine Motorkontrollleuchte.

Gehe ich recht in der Annahme, dass sich beim warmen Motor etwas umstellt und da ist das Problem? Das ganze also wenn die Drosselklappe dann offen ist.

Wäre schön, wenn das quasi "fachfremde" Thema erlaubt ist, könnte ja auch der Starlet sein. ;)

Gruß pianisto

Re: 4efe stottert aber nur warm

Verfasst: Di 4. Mai 2021, 20:58
von grand
ich würde erstmal den Fehlercode auslesen.....ansonsten Tipp ich als Schnelldiagnose auf Defekten Temperaturgeber.....da am Thermostat....kannst ja mal den Stecker abziehen wenn der Fehler auftritt und Beobachten ob sich was ändert

Re: 4efe stottert aber nur warm

Verfasst: Di 4. Mai 2021, 21:16
von pianisto
Danke grand.
Da ich jetzt nicht gerade ein großer Schrauber bin... Ein Fehlercode kann auch vorhanden sein, wenn die Motorkontrolleuchte nicht leuchtet?
Thermostat probiere ich morgen einmal aus.

Re: 4efe stottert aber nur warm

Verfasst: Di 4. Mai 2021, 21:21
von grand
ja ! gibt Interne Fehler ohne das Motorkontrolle leuchtet

Re: 4efe stottert aber nur warm

Verfasst: Di 4. Mai 2021, 21:42
von Sterni
Im Motorraum neben dem Bremsflüssigkeitsbehälter befindet sich die Diagnosedose. Bild

Anleitung zum Ausblinken möglicher Fehlercodes:
(Ich verbinde die Kontakte immer mit 2 Rouladennadeln)
1.
Zündung einschalten, aber Motor nicht starten

2.
den Diagnosestecker im Motorraum (nahe dem Federbeindom wo sich der Luftfilterkasten befindet) freilegen und die Kontake E1 und Te1 mit einem Kabel überbrücken

3.
An der Motor-Warnleuchte im Cockpit den Code des Fehlerspeichers ablesen

bei einer Störung blinkt die Warnleuchte alle 0,5 Sekunden.
Die Anzahl der zuerst ausgegebenen Blinkzeichen entsprechen der ersten Stelle des Fehlercodes.
Nach einer 1,5 Sekunden lange Pause werden die Blinkzeichen für die zweite Stelle des Fehlercodes ausgegeben

Bei mehreren Störungen werden die Fehlercodes der Reihe nach von der niedrigsten bis zur höchsten Codenummer angezeigt.

Getrennt werden die verschiedenen Codes durch eine 2,5 sekündige Pause
Nachdem für alle Fehler die Blinkcodes angezeigt wurden, werden diese nach einer 4,5 Sekunden langen Pause solange wiederholt bis das Überbrückungskabel o.ä. zwischen E1 und Te1 gekappt wird.

Re: 4efe stottert aber nur warm

Verfasst: Di 4. Mai 2021, 22:27
von grand
genau so ist es !
nur Geduld....das Bekommen wir schon hin ! der Motor ist eigentlich Unverwüstlich ! es kann schon sein das nach Abziehen des Steckers alles gut ist.......schau dir mal Kontakte an.....Etwas saubermachen und Kontaktspray wirkt oft Wunder

Re: 4efe stottert aber nur warm

Verfasst: Di 4. Mai 2021, 22:29
von grand
die von Sterni besagten Pins findest Du im Deckel der Diagnosedose...

Re: 4efe stottert aber nur warm

Verfasst: Di 4. Mai 2021, 22:31
von pianisto
Danke ersteinmal! Kontaktspray steht auch schon bereit.
Äh, der Motor hat echte 90.000 (Renterauto der Tante), daher denke ich auch, dass es nichts all zu großes sein dürfte.

Re: 4efe stottert aber nur warm

Verfasst: Di 4. Mai 2021, 22:32
von pianisto
und das Auto kennt keinen Winter und kaum Stadt.....

Re: 4efe stottert aber nur warm

Verfasst: Di 4. Mai 2021, 22:33
von Sterni
Bitteschön.
Wan wurde denn die letzte Wartung gemacht?

Re: 4efe stottert aber nur warm

Verfasst: Di 4. Mai 2021, 22:35
von Sterni
pianisto hat geschrieben: Di 4. Mai 2021, 22:32 und das Auto kennt keinen Winter und kaum Stadt.....
Also so wie der rote auf meinem Bild. ;)
Der hatte erst 80 Tkm runter.

Re: 4efe stottert aber nur warm

Verfasst: Di 4. Mai 2021, 22:42
von grand
ist ja fast Neu ! hab einen mit 220 Tausend....läuft wie ne Biene

Re: 4efe stottert aber nur warm

Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 06:35
von pianisto
Wartung war Juli 2020, dann Urlaub nach Schweden, von September bis Feb stillgelegt, TÜV im März. Im April gab es dann eine neue Batterie.
Unser Starlet hat 218 Tausend. Um ehrlich zu sein ist der Starlet gefühlt das bessere Auto, merkt man an vielen Kleinigkeiten.

Re: 4efe stottert aber nur warm

Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 17:56
von pianisto
Also ich stehe da vor einem Rätsel, muss der Arzteffekt sein.
Motorleuchte hat dauerhaft geblinkt im 0,5 s Takt. Nach siebzehn habe ich aufgehört zu zählen, da gab es keine 1,5 s , 2,5 s oder 4,5 s Pause.
Den mutmaßlichen Temperaturfühlerstecker habe ich abgezogen und mit Kontaktspray behandelt.
Jetzt hat alles funktioniert, ich fahre morgen nocheinmal etwas länger und gebe Bescheid.
Also ersteinmal: Danke!

Re: 4efe stottert aber nur warm

Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 18:30
von Sterni
Wenn es so geblinkt hat wie von Dir beschrieben, dann ist kein Fehler gespeichert.
Vielleicht hast Du den Fehler ja nun gefunden.

Re: 4efe stottert aber nur warm

Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 19:18
von pianisto
Ja, das ist ja der Witz, ich habe sowohl davor, als auch danach ausgelesen. Mit gleichem Ergebnis.
SAM_9868.jpg
SAM_9868.jpg (292.93 KiB) 4238 mal betrachtet
Das sind die Beiden.....

Re: 4efe stottert aber nur warm

Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 19:56
von Sterni
Die Batterie hattest Du vorher aber nicht abgeklemmt?
Dann wären die Fehler nämlich gelöscht worden. ;)

Re: 4efe stottert aber nur warm

Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 21:37
von pianisto
Nee, wäre aber eigentlich ein sinnvoller Reparaturansatz, bei Computerautos.... Mechaniker heutzutage werden ja immer kalkweiß, wenn ich erzähle, dass ich mal eben die Batterie ausgebaut habe, um sie nachzuladen ;)

Re: 4efe stottert aber nur warm

Verfasst: Do 6. Mai 2021, 15:39
von grand
ich Denke damit ist es Erledigt ! da Du ja nicht mehr gemacht hast als Stecker zu ziehen und Einzusprühen......hatte ich auch mal

Re: 4efe stottert aber nur warm

Verfasst: Do 6. Mai 2021, 17:57
von pianisto
Ja, nach einer längeren Fahrt mit der untertourigen 5,5l auf 100km Fahrweise, kann ich bestätigen, das war das Problem.
Hier noch der Stecker, welcher behandelt wurde.
SAM_9871.JPG
SAM_9871.JPG (725.45 KiB) 4193 mal betrachtet
SAM_9870.JPG
SAM_9870.JPG (733.98 KiB) 4193 mal betrachtet
Vielen Dank nocheinmal. Scheinbar nicht nur alle paar Jahre eine Glühbirne wechseln, sondern alle zwanzig Jahre auch einen Steckerkontakt reinigen. :D

Re: 4efe stottert aber nur warm

Verfasst: Fr 7. Mai 2021, 13:56
von grand
Gern Geschehen
weiter Gute Fahrt !