Seite 1 von 2
Zündkerzen...
Verfasst: Fr 29. Okt 2004, 00:47
von eyekeyfun
Hab heute mal die Kerzen ausgebaut und gereinigt...
Was muss ich sehen:
Was sagt das aus?
PS: Zahl = Zylinder
Verfasst: Fr 29. Okt 2004, 09:25
von Blacky
Hmm, gitb mehrere Möglichkeiten, ich geh mal davon aus, dass an 3&4 mehr Regenwasser gekommen ist, und die somit stärker oxidiert sind. Könnte natürlich auch an was ganz anderem liegen, aber bei mir sahs ganz genau so aus.
Verfasst: Fr 29. Okt 2004, 09:46
von Thomas@P9
Unterschiedlich alt?
Bzw. nur eine von NGK kann sein man kann den Namen nicht lesen

Verfasst: Fr 29. Okt 2004, 09:50
von Blacky
Sind alle von NGK und denke auch mal gleich alt.
Verfasst: Fr 29. Okt 2004, 12:32
von echt_weg
1 und 2 sieht nicht gut aus würde ioch mal sagen sieht aus als läuft der bischen mager....
Verfasst: Fr 29. Okt 2004, 13:23
von GD
wenn se weiss sind, sind se zu heiss. könnt auch sein, dass se net mehr richtig funken. Rehbraun is optimal
Ich würd auch sagen, die ersten beiden Töpfe laufen ein bisserl mager.
aber sag mal, was ist das für ne blöde Rechnung
PS:Zahl=Zylinder :haudrauf:
Verfasst: Fr 29. Okt 2004, 14:37
von Gast
wie ich dem elli schon gesagt hab ich tipp auf die ventile dass da was net so hinhaut... denn wie er mir gesagt hat es gibt eine direkte zuleitung wo der gmisch eingstellt wird...
naja wasser

von da offroad action durchaus möglich dass sei Starlet zu viel geschluckt hat darum wie weisse farbe
des hat ma imma davon... i sag a imma spucken net schlucken *gg+
Verfasst: Fr 29. Okt 2004, 16:41
von Der_Jan
Nur so mal interessehalber... wenn der Motor zu mager läuft, ist es ja etwas "gefährlich" für die Zylinder.
Ich hab die Luftfilter-Drossel in meinem P8 entfernt, bekommt der motor jetzt bei Volllast ein magereres Gemisch als mit Drossel

oder ist das prinzipiell egal? Kann man beim P8 die Einspritzmenge überhaupt verstellen, oder ist die elektronisch geregelt?
Fragen über Fragen...

Verfasst: Fr 29. Okt 2004, 18:08
von echt_weg
der p8 ist ja ein einspritzer und hat einen luftmengenmesser und den nicht ohne grund das bedeutet das er das verhältnis selber reguliert und auf richtigem niveau hält (luft messen sprit demenstrechned anpassen) zumindest theoertisch ist es so ptaktisch benutzt die ecu für einige phasen auch nru maps und wiess nicht bzw ist ihr egaL wieveil luft sie bekommt aber das ist alles gewollt also keine gednaknen machen
Verfasst: Sa 30. Okt 2004, 02:12
von eyekeyfun
Silberpfeil hat geschrieben:
naja wasser

von da offroad action durchaus möglich dass sei Starlet zu viel geschluckt hat darum wie weisse farbe
des hat ma imma davon... i sag a imma spucken net schlucken *gg+
DEPP!!! das war doch vor der OFF-ROAD Aktion :finger:
Verfasst: Sa 30. Okt 2004, 17:23
von Beppo1308
naja würde mal sagen das die ersten beiden nicht so richtig laufen wie lange haste die schon drin ???? und vorallem würd ich mir mal die zündkabel anschauen ob die nicht eventuell korrodiert sind weil wenn ja dann haste nen schlechten zündfunken und daher könnten denn auch die ersten beiden "schönen " kerzen stammen ansonsten mal die verteilerkappe überprüfen denn ich denke das es eher von der zündungsseite als von der gemischaufbereitung und oder zufuhr liegt wenn du fragen hast meld dich mal !!!
Mfg Benno
Verfasst: So 31. Okt 2004, 01:58
von Dennis Lischer
echt_weg hat geschrieben:der p8 ist ja ein einspritzer und hat einen luftmengenmesser
Falsch. Weder P8 noch P9 haben einen Luftmassenmesser, sondern eine reine Unterdrucksteuerung in Zusammenhang mit Drosselklappenpositionssensor. Auch im deutschen Volksmund "D-Jetronik" (der Name kommt von BOSCH und bezeichnet das Steurungsprinzip) genannt.
Verfasst: So 31. Okt 2004, 02:02
von eyekeyfun
also die Kerzen sind ~11 tkm alt.
Alle 4 sind NGK und wurden NEU gekauft.
Re: Zündkerzen...
Verfasst: So 31. Okt 2004, 02:20
von Dennis Lischer
eyekeyfun hat geschrieben:Hab heute mal die Kerzen ausgebaut und gereinigt...
Was muss ich sehen:
Was sagt das aus?
PS: Zahl = Zylinder
Also das Handbuch sagt klar, dass hellgrauer, weisser Isolator und graue feine Schmelzperlen auf der Elektrode als Betriebszustand ergeben:
- Gemisch zu mager (trifft eigentlich nicht zu, da nur 2 so aussehen, oder er hat nen Putzlappen im Ansaugkrümmer vergessen, so wie bei einer Ariane-Rakete die sie dann sprengen mussten

)
- Kerze undicht, oder lose (pfeift es, wenn der Kolben auf Verdichtungshub ist ??)
- Ventile schliessen nicht einwandfrei (dürfte es am ehesten treffen, Kompression auf den beiden ???)
Viel Spass bei der End-Diagnose. schreibe uns :gruebel:
Verfasst: Mo 1. Nov 2004, 22:37
von eyekeyfun
Hi!
Heute hab ich die Ventile neu eingestellt.
(ein paar hatten Spiel ; 0.25er Blättchen passte durch)
Nun läuft alles wieder auf 0.20 (2x gecheckt ;0.25er passt jetzt nicht mehr durch)

:haudrauf:
Mal schaun.
Kompression teste ich morgen mal. (hab total vergessen)
Ich halte euch auf dem laufenden

Verfasst: Do 4. Nov 2004, 12:45
von Formi
mein p8 ruckelt wie die sau wenn ich langsam und unter 2000touren fahre (bei minimalen gas). sobald ich dann auf den pinsel trete, gehts wieder. kann's sein, das die drosselklappe nen schaden hat, oder irgendwas an der einspritung nicht stimmt? die drossel is bei mir auch draussen.
gebt mal nen tipp ab.
mfg, flo
Verfasst: Do 26. Mai 2005, 23:22
von Olaf83
duwrepair.de hat geschrieben:
Zündkerze NGK, V-LINE NR. 9, NGK
Mit V-Einkerbung in Mittelelektrode NGK, -12.1994
Preis: 2,78
Zündkerze NGK, BPR 5 EY, NGK
NGK, -12.1994
Preis: 2,78
Zündkerze NGK, BPR 4 EY, NGK
NGK, 01.1995-
Preis: 2,78
Hallo, meine Frage dazu ist, welche Zündkerzen brauche ich für meinen Starlet?
Werkscode: EP81
Motorcode: 2E-E
Tag der erste Zulassung 11.1994
Vielleicht kann mir noch jemand die unterschiede erklären zwischen diesen Typen.
Und was für ein Öl sollte ich benutzen. 10W-40 oder 15W-40 ??
Danke für eure Hilfe
Gruss Olaf
Verfasst: Fr 27. Mai 2005, 00:24
von Preckel
Brauchst BPR5EY, also die zweiten, sind aber glaube ich dieselben wie die V-Line Nr. 9 (Auf der letzten Packung die ich gekauft habe standen beide Bezeichnungen).
15W-40 sollte ausreichen, kannst aber auch 10W-40 nehmen, aber ich glaub da gabs hier schonmal nen Thread zu.
Verfasst: Sa 28. Mai 2005, 11:18
von jorgmann
kannst du noch mal das Bild sichtbar machen?
Ich hab eine Seite, da kann man die Bilder vergleichen und Urteil feststellen.
PS: ist in russisch

Verfasst: So 29. Mai 2005, 01:55
von eyekeyfun
Bitte schön, So sahen die damals aus:
PS: Das ist aber nicht mehr Aktuell!!!! guckt mal aufs Datum

Mitlerweile hab ich eh schon wieder gewechselt...:rolleyes:
Verfasst: So 29. Mai 2005, 09:44
von jorgmann
Die ersten 2 sind zu mager gelaufen, Überhitzungsgefahr wie Kerzen, so wie Verbrennkammer und sogar die Ventile.
3-4 Haben zu viel Sprit gekriegt. Ursachen: Vergaser falsch eingestellt oder Luftfilter dicht.
Aber das hat mich auf die Idee gebracht ein bericht zu machen: Selbstdiagnostik durch Zündkerzen

Verfasst: So 29. Mai 2005, 12:16
von Pad3
wie häufig sollte man eigentlich die ZK wechseln?
Verfasst: So 29. Mai 2005, 12:24
von jorgmann
alle 10tkm, kannst aber früher oder später wechseln. Musst du selbst entscheiden.
Das wichtigste ist entweder DENSO oder NGK nehmen. auf keinen Fall Bosch oder sonstiges!!!!!
Verfasst: Mo 30. Mai 2005, 12:11
von Blacky
Im Prinzip braucht man auch nie wechseln. Die Zündkerzen sollten nur immer halbwegs sauber und den richtigen Abstand haben. (Aber ich mahc mir auch nich die Mühe sondern kauf immer neue)
Verfasst: Mo 30. Mai 2005, 12:46
von Odin
HY
Dazu mal ne noop Frage
Jorgmann hat ja geschrieben alle 10 tkm
soviel hab ich jetzt runter.
Aber woran merke ich nun ob ich neue Kerzen brauch oder net
mfg Snaky :ausheck: