E11 ansaugbrücke im ep91 - Motor kontroll Leuchte an - HILFE

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
hpdjannik
Gebrauchtwagen-Tester
Beiträge: 13
Registriert: Di 22. Apr 2014, 11:17

E11 ansaugbrücke im ep91 - Motor kontroll Leuchte an - HILFE

Beitrag von hpdjannik »

Hier Starlet Gemeinde :)
Hab ihn vor ein paar Monaten angekündigt und tatsächlich vollzogen den Wechsel auf die Corolla e11 ansaugbrücke und die Nockenwellen vom 5efe. Ehrlich gesagt hat ein Freund mir das gewechselt.
Jetzt geht die Motor kontroll Leuchte an und nach 1 min fahrt wieder aus. Fahren tut er sonst super !!! Läuft rund und richtig geil die paar pferdchen mehr :)
Das mit der Leuchte gibt mir trotzdem zu denken !😱
Hat jemand ähnliches erlebt ? Oder tips woher der Fehler kommt ? Bin leider auf den starlet angewiesenen im Moment . Kann ich trotzdem mit ihm fahren ?

Der bekannte sagt dass es eventuell dadurch kommt , dass er die drosselklappe vom e11 behalten hat ?!
Hilfe wäre traumhaft - will ihn doch nicht Himmeln den guten 😊
Vielen vielen Dank im Voraus
Lg
Jannik
Benutzeravatar
Sgt.Maulwurf
Starlet-Meister
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: E11 ansaugbrücke im ep91 - Motor kontroll Leuchte an - H

Beitrag von Sgt.Maulwurf »

Fahren kannst du auf jeden Fall. Kaputt gehen kann da eigentlich nichts.
Ich hab nur die Ansaugbrücke drin und die Lampe ist aus. Kann evtl. ein blöder Zufall sein, dass die Lamdasonde kaputt ist. Wenn die aber nach einer Minute wieder aus ist würde ich mir da erstmal keinen Kopf drum machen wenn er demnächst nicht gerade zum TÜV muss.
An den am Kotfluegelrand abgelegten Schraubendreher denkt man erst nach dem Schliessen der Haube.
Bild
hpdjannik
Gebrauchtwagen-Tester
Beiträge: 13
Registriert: Di 22. Apr 2014, 11:17

Re: E11 ansaugbrücke im ep91 - Motor kontroll Leuchte an - H

Beitrag von hpdjannik »

Hey cool ! Vielen vielen Dank für die schnelle Antwort sgt. Maulwurf !

Okay das beruhigt mich ein wenig :) hab das Auto gestern in Empfang genommen und tatsächlich geht die Leuchte nicht nur beim Start kurz an, sondern auch immer mal wieder während der Fahrt , wenn man das Gas weg nimmt. Immer nur kurz .
Hast du denn die drosselklappe übernommen oder deine Originale drin gelassen ?
Danke Danke und lg
Jannik
Benutzeravatar
Sgt.Maulwurf
Starlet-Meister
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: E11 ansaugbrücke im ep91 - Motor kontroll Leuchte an - H

Beitrag von Sgt.Maulwurf »

Hab die originale drin gelassen.
An den am Kotfluegelrand abgelegten Schraubendreher denkt man erst nach dem Schliessen der Haube.
Bild
Benutzeravatar
23.Dirk
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Re: E11 ansaugbrücke im ep91 - Motor kontroll Leuchte an - H

Beitrag von 23.Dirk »

Kontrolliere mal ob alle Schläuche fest und heile sind. Genau so ob alle Stecker fest sind. Was auch sein kann, dass das drosselklappenpoti verschlissen ist. Dann spritzt das Steuergerät im Leerlauf Und beim abtouren zuviel ein bzw das Gemisch stimmt nicht.
Meine Picasapage rund um meinen Starlet!

http://picasaweb.google.com/10388398032 ... uHm9YXoCg#

Bild
hpdjannik
Gebrauchtwagen-Tester
Beiträge: 13
Registriert: Di 22. Apr 2014, 11:17

Re: E11 ansaugbrücke im ep91 - Motor kontroll Leuchte an - H

Beitrag von hpdjannik »

Hey Dirk ! Vielen Dank für den Input!
Das klingt plausibel mit dem drosselklappenpoti ! Er läuft nämlich im Leerlauf unruhig und beim abtouren geht die Motor kontroölleuchte an. Könnte es auch sein dass das poti was ja vom Corolla stammt nicht mit den Signalen vom starlet zurecht kommt ?
Was soll ich am besten mach'n um das Problem zu beheben ? Vielen lieben Dank
Jannik
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: E11 ansaugbrücke im ep91 - Motor kontroll Leuchte an - H

Beitrag von Quite »

Wenn die Motorkontrolllampe kommt wird in der Regel ein Fehler hinterlegt, diesen sollte man erstmal auslesen bevor man auf Verdacht im System herrum stochert. Zudem kann ich die Meinung "da kann nichts passieren" leider nicht teilen, gerade wenn auch die Nockenwelle getauscht wurde.
Ich würde den Verdacht auf die E11 Drosselklappe lenken, den auch wenn der Grundkörper recht gleich ist gibt es alleine bei den Sensoren Unterschiede, so ist definitv ein anderes Leerlaufstellglied (unterhalb der Drosselklappe) verbaut. Auch gibt es zwei verschiedene Drosselklappenwinkelsensoren, welche abhängig vom Baujahr sind. Sowohl beim E11 wie auch beim P9 wurden zwar die gleichen zwei Typen verbaut müssen sie auch beide aus dem gleichen Zeitraum stammen um kompatibel zu sein.
Bild
Benutzeravatar
23.Dirk
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Re: E11 ansaugbrücke im ep91 - Motor kontroll Leuchte an - H

Beitrag von 23.Dirk »

Wenn die Lampe aus geht ist das doch ein temporärer Fehler der nicht hinterlegt ist....oder irre ich mich da. Ich glaube nicht das das Steuergerät schon so intelligent ist.

Jannik, hast du einen Elektroniker im Bekanntenkreis? Jemand der ein Oszilloskop hat und damit umgehen kann? Dann kann man schauen ob das dk Poti ok ist. Da sollten schleifkontakte auf einer widerstandsbahn sitzen und je nach Öffnungswinkel einen wiedrstandswert ausgeben. wenn das Ding verschlissen ist, gibt's Ungenauigkeiten uUngenauigkeiten und der Motor läuft schlecht.
Meine Picasapage rund um meinen Starlet!

http://picasaweb.google.com/10388398032 ... uHm9YXoCg#

Bild
hpdjannik
Gebrauchtwagen-Tester
Beiträge: 13
Registriert: Di 22. Apr 2014, 11:17

Re: E11 ansaugbrücke im ep91 - Motor kontroll Leuchte an - H

Beitrag von hpdjannik »

Hey
Danke für alle Beiträge ! Ich bin zwar an der Uni und hier gibt es jede Menge Elektrotechniker, aber mit einem Oszilloskop umgehen kann von denen keiner, geschweige denn einen Wagenheber bedienen :D

Ich hatte den Bekannten, der mir den Umbau entgeltlich gemacht hat, eigentlich auch gebeten die originale Drosselklappe wieder einzubauen! Er hat dann wohl irgendwie im Laufe der Arbeit erkannt, dass es weniger Umständen (für ihn) macht die vom Corolla zu übernehmen. Treff mich jetzt am Samstag mit ihm und setz die von meinem Starlet wieder rein - soviel ist er mir schuldig. Hoffentlich passt dann wieder alles.
Gibt es Dinge die ich dabei berücksichtigen muss ?

Mechanisch scheint alles tiptop zu sein, bin jetzt 300km gefahren, ohne Zwischenfälle.
Was die Kontrollleuchte angeht und den unruhigen Lauf - scheint es zumindest gefühlt so zu sein wie Quite es beschrieben hat. Ich glaube mit der Corolla Drosselklappe kann er die Leistung auch nicht richtig entfalten, beim schnellen Anfahren sackt die Drehzahl kurz heftig ab - wie ein Schluckauf, und erst so ab 2.500U/min zieht er dann durch.
Ich halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden und bin für jeden Tip dankbar =)
LG
Jannik

P.S.: Guckt mal hier was die Neuseeländer sich ausgedacht haben um eine Kaltluftzufuhr zu bauen :D http://forums.starletcentral.co.nz/view ... 24&t=11631
Benutzeravatar
23.Dirk
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Re: E11 ansaugbrücke im ep91 - Motor kontroll Leuchte an - H

Beitrag von 23.Dirk »

Das was die neuseeländischen da gemacht haben funktioniert mit demnoriginalen luftfilterkasten aber nicht. Wie haben einen anderen weil hinter unserem der bremskraftverstärker sitzt.
Meine Picasapage rund um meinen Starlet!

http://picasaweb.google.com/10388398032 ... uHm9YXoCg#

Bild
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: E11 ansaugbrücke im ep91 - Motor kontroll Leuchte an - H

Beitrag von Quite »

Es gibt zwar Fehler die nicht gespeichert werden, aber das sind nur serh wenige wie zb. einige Fehler der Lambdaregelung. Generell ist es dem Steuergerät egal wie lange der Fehler auftritt. Wird ein Fehler erkannt wird dieser gespeichert und die Lampe aktiviert, gelöst wird der Fehler aber nicht wenn er nicht weiter erkannt wird. Fehlercode löschen kann man nur manuell in dem man die EFI-Sicherung für mehr als 10sec zieht. Vorher sollt man aber den Fehelr auslesen in dem man in der Diagnosebox die Pins TE1 und E1 brückt, aufgebogene Büroklammer (Metal) ist das bestens geeignet. Wenn man dann die Zündung an macht blinkt die Motorkontrollampe den Code aus. Man muss halt Zählen wie oft diese kurz blinkt, die Zahlen sind zwei Stelle zb. 23 währe 2x Kurz -> kurze Pause -> 3x Kurz -> lange Pause. Codes werden nacheinander geblinkt und wiederholen sich dann sobald alle angezeigt wurden. Blinkt die Lampe sehr schnell ohne Pausen dann sind keine Fehler im Speicher. Die Code muss man dann in der Codetabelle nachschauen.

Drosselklappen ist einfach umzubauen, sind nur wenige Schrauben und Leitungen. Je nach dem ob es schon gemacht wurde muss man noch den Gaszughalter anpassen da der Abstand zwischen diesem und der Drosselklappe nicht stimmt für den P9 Gaszug.

Die "Frischluftzufuhr" im Link würde auch bei den Euromodellen funktionieren vom Prinzip her, nur der Kasten liegt etwas weiter vorne, womit die Leitung etwas anders laufen. Der Spalt zwischen Haube und Scheinwerfer ist aber nicht groß daher fahren sie die Hauben viel höher vorne, was von aussen immer nach Fronttreffer aussieht. Da gibt es besser Möglichkeiten.
Bild
hpdjannik
Gebrauchtwagen-Tester
Beiträge: 13
Registriert: Di 22. Apr 2014, 11:17

Re: E11 ansaugbrücke im ep91 - Motor kontroll Leuchte an - H

Beitrag von hpdjannik »

Total verspäteter Statusbericht !
Andere drosselklappe also die vom starlet Original reingesetzt - keinerlei Probleme mehr und deutlich mehr Druck in allen Lebenslagen ! So macht das richtig Spaß :)
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: E11 ansaugbrücke im ep91 - Motor kontroll Leuchte an - H

Beitrag von Quite »

Unbedingt noch den Fehlerspeicher auslesen und dann alle Fehler löschen, sofern das nicht schon getan ist. Manche Fehler verändern die Motorkennwerten was zu einem Quasi-Notlaufprogram führt und den Spritverbrauch ansteigen lässt.
Bild
hpdjannik
Gebrauchtwagen-Tester
Beiträge: 13
Registriert: Di 22. Apr 2014, 11:17

Re: E11 ansaugbrücke im ep91 - Motor kontroll Leuchte an - H

Beitrag von hpdjannik »

Vielen Dank Quite
Antworten