Seite 1 von 1

P8 ventilbetätigung beim Einstellen des Spiels ausgehebelt

Verfasst: Di 28. Okt 2014, 17:59
von P8_Austria
Hi Leute,

hab heute die Ventile eingestellt und just beim letzten Ventil wie ich die Kontermutter aufdrehen wollte springt der ganze Betätigungshebel vom Ventil herunter.

Die Schrauben hat entweder Toyota oder die Werkstatt bei welcher ich den Wagen 2012 mit 45tkm gekauft habe so DERMAßEN festgezogen geschätzt sind diem it gut 40-50Nm angeknallt und schon die anderen haben sich etwas gewunden da die ja nur auf dem Ventil draufliegen und mit Metallplättchen gesichert sind.

Nun die Frage krieg ich den Hebel wenn ich morgen hoffentlich die Einstellmutter gelöst bekomme wieder unter der NW durch aufs Ventil oder muss ich die Nockenwelle dafür aufkippen was höchst ärgerlich wäre.

LG und Danke :)

Gruß

Re: P8 ventilbetätigung beim Einstellen des Spiels ausgehebe

Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 09:01
von TripleX
Ich denke du kannst mit ein bissel Fummelei den Kipphebel wieder in die richtige Position setzten.
Der Kipphebel ist ja auch ohne gelöste Nockenwelle in diese Position verrutscht.

Ich kenne das Problem auch, deswegen hab ich die zusätzlich von einem 2. Mann mit einer Zange sichern lassen, während ich die Mutte gelöst habe.
Wir aber sicher etwas kniffelig.

Re: P8 ventilbetätigung beim Einstellen des Spiels ausgehebe

Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 14:05
von P8_Austria
Servus,

danke hat sich erledigt,

hab die Mutter gestern im Schruabstock aufgemacht dann die Verstellung mit Kugel ganz nach oben geschoben, die federspange drauf und dann einfach mit nem Plastikstift das Ventil 1mm Eingedrückt schon saß er wieder drauf war total leicht.

die letzten 3 bombenfesten Ventilschrauben hab ich einfach gelöst wenn die Nocken sie gerade betätigt haben so kann nichts rausrutschen :)

jetzt passt wieder alles und er startet besser dnen jeh :)

Was ich nru etwas seltsam finde - fahre das Auto seit 50000km mit 5W-40 (hochwertiges) von Total und trotzdem sehen die Innereien aus wie braun rotbraun lackiert, lässt sich aber leicht abwischen.

Ich dachte imemr so teure Öle reinigen den Motor. Gut vorher wurde das Auto nur 40000km bewegt in 20 Jahren da hat sich sicher einiges angesetzt.

Evtl. mal ne Dieselspülung oder das Zeug von LM reingeben beim nächsten Ölwechsel :D

LG

Re: P8 ventilbetätigung beim Einstellen des Spiels ausgehebe

Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 14:33
von TripleX
Diese rotbraune Färbung ist einfach Ölkohle die sich ablagert. Das wirst du immer bei allen Ölen haben.

Re: P8 ventilbetätigung beim Einstellen des Spiels ausgehebe

Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 15:19
von P8_Austria
Jep so dacht ichs mir eh. Bei meiner KTM LC4 wo uimmer nur shell advance ultra 4 also was ziemlich feines von anfang an drin waru nd das ganze alle 6000km rauskommt ist nix dergleichen nach 40000km alles usper sauber.

ich denk in den 90ern ist einfach viel 15W-40 und billiges 10W-40 reingekippt worden darum isses evtl auch ned so sauber.

wenn man so mitte 2000er motoren in videos sieht auf youtube usw. sind die immer blitzeblank innen :)

Re: P8 ventilbetätigung beim Einstellen des Spiels ausgehebe

Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 16:07
von TripleX
Selbst bei meinem Motor, der noch nicht viel gelaufen ist, gibts die Ölkohle ganz leicht.
Aber der Motor ist ja auch etwas höher belastet als ein normaler P8 Motor ^^

Re: P8 ventilbetätigung beim Einstellen des Spiels ausgehebe

Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 19:17
von P8_Austria
Fährst du den roten P8 da als Alltagsauto und den schwarzen richtest du für besondere Anlässe ? :D