Vergaserproblem Toyota Starlet P7 1.0
Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 23:18
Hallo zusammen
Ich bin neu hier in diesem Forum.
Habe bei meinem Starlet (P7, 1.0, BJ1986, 85000km) folgendes Problem:
Die Kraftstoffversorgung der zweiten Vergaserstufe scheint nicht zu funktionieren.
Im unteren Lastbereich fährt der Wagen völlig normal.
Wenn ich das Gaspedal weiter durchtrete, fällt der Motor in der Leistung ab.
Hab den Vergaser auch schon zerlegt. ( mit Hilfe von Reparaturanleitung vom Bucheli-Verlag).
Augenscheinlich ist dort alles OK. Vergaser ist innen sauber, Hauptdüsen sind sauber, und der sog. "Hochleistungskolben" (der kleine pneumatisch betätigte Kolben im Vergaserdeckel) ist auch leichtgängig.
Die Unterdruckdose der zeiten Stufe zieht auch an, wenn man am Anschluss-Schlauch saugt.
Auch die hohlgebohrte Befestigungsschraube (welche Drosselklappenteil und Gehäuseunterteil miteinander verbindet) ist auf der korrekten Seite eingebaut.
Der Wagen springt sofort an, und fährt wie gesagt bis zum halben Gaspedalweg auch völlig normal.
Zündkerzen, Kraftstoffilter, Luftfilter, hab ich vor wenigen Wochen erneuert.
Wäre super, wenn jemand von Euch mit einem Ratschlag weiterhelfen könnte!
Vielen Dank im Voraus, und Grüße aus Passau!
Ich bin neu hier in diesem Forum.
Habe bei meinem Starlet (P7, 1.0, BJ1986, 85000km) folgendes Problem:
Die Kraftstoffversorgung der zweiten Vergaserstufe scheint nicht zu funktionieren.
Im unteren Lastbereich fährt der Wagen völlig normal.
Wenn ich das Gaspedal weiter durchtrete, fällt der Motor in der Leistung ab.
Hab den Vergaser auch schon zerlegt. ( mit Hilfe von Reparaturanleitung vom Bucheli-Verlag).
Augenscheinlich ist dort alles OK. Vergaser ist innen sauber, Hauptdüsen sind sauber, und der sog. "Hochleistungskolben" (der kleine pneumatisch betätigte Kolben im Vergaserdeckel) ist auch leichtgängig.
Die Unterdruckdose der zeiten Stufe zieht auch an, wenn man am Anschluss-Schlauch saugt.
Auch die hohlgebohrte Befestigungsschraube (welche Drosselklappenteil und Gehäuseunterteil miteinander verbindet) ist auf der korrekten Seite eingebaut.
Der Wagen springt sofort an, und fährt wie gesagt bis zum halben Gaspedalweg auch völlig normal.
Zündkerzen, Kraftstoffilter, Luftfilter, hab ich vor wenigen Wochen erneuert.
Wäre super, wenn jemand von Euch mit einem Ratschlag weiterhelfen könnte!
Vielen Dank im Voraus, und Grüße aus Passau!