Verbrauch meines P9-->

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
STARLETausmPOTT
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 34
Registriert: Di 2. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Verbrauch meines P9-->

Beitrag von STARLETausmPOTT »

Hallo Freunde :)

ich wollte euch mal fragen, wies denn bei euren P9s so aussieht mit dem Spritverbrauch.

Denn ich hab letztens meine Kiste wirklich wirklich vollgetankt, also ca. 43 Liter habe ich getankt, bis die Kiste fast überlief :D
Bin dann bis zum nächsten Tankstop 710 km gefahren. Der Zeiger war schon ganz unten, trotzdem haben nur 38 Liter reingepasst ( also die Tankanzeige hat iwie auch kein System :D)
Also nach Adam Riese bin ich mit 38 Litern ca. 710 km weit gekommen, macht einen Durchschnittsverbrauch von 5,3 Litern. Also in meinem Umkreis glaubt das kein Mensch ! :D ich unterbiete ja fast den Diesel meines Bruders und das ist n relativ neuer TDI.

Also können die 5,3 l/100 km plausibel sein oder hab ich falsch gerechnet ;-)
Wenns so stimmt wäre ich echt topp zufrieden mit meinem Starlet, ich meine wer braucht dann schon n Diesel :D

Danke für euere Antworten/ Erfahrungen
Benutzeravatar
Sgt.Maulwurf
Starlet-Meister
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: Verbrauch meines P9-->

Beitrag von Sgt.Maulwurf »

Kann gut möglich sein, je nach Fahrweise halt. Ich bin z.Zt. bei 5,8 - 6,2 Litern Verbrauch auf Landstraße und Autobahn und selten schneller als 120.
Mein Bruder hats mit seinem Starlet j schon mal auf 4,9 gebracht. Dann aber ständig mit 80 hinter nem LKW hinterher.

Die Tankanzeige hat schon ein System. Ich meine irgendwo mal gelesen/gehört zu haben, dass Toyota ab dem E-Strich der Tankanzeige noch 10 Liter im Tank einberechnet hat, jedoch wohl mindestens 100km Restreichweite. Ich habe meinen Starlet schon mal ganz leer gefahren und da war die Nadel ca. zwei Nadelbreiten unter dem E-Strich.
Ich hatte übrigens schon mal 730km und hab 41 Liter getankt.

Wenn du andere Verbräuche sehen willst, dann guck mal unter www.spritmonitor.de

Gruß Ralf
An den am Kotfluegelrand abgelegten Schraubendreher denkt man erst nach dem Schliessen der Haube.
Bild
Benutzeravatar
Bananajoe888
Starlet-Modellierer
Beiträge: 1122
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 16:37
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Re: Verbrauch meines P9-->

Beitrag von Bananajoe888 »

ich kann mit einem tank gerade mal 400KM, aber meine fahrweise gar gaaanz anderst =D
so trackday-style =P
Bild
Benutzeravatar
Dopamin
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 294
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 15:28
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Re: Verbrauch meines P9-->

Beitrag von Dopamin »

Fahrweise ist entscheidend. Ich bin meist innerstädtisch unterwegs, ab und an kommt noch Landstraße, selten Autobahn dazu. Daher habe ich es bisher nicht unter 6 Liter geschafft. Aber dafür habe ich auf'm Weg zum Sachsenring auch schon über 11,5 Liter durchgeblasen. Geht auch.
STARLETausmPOTT
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 34
Registriert: Di 2. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Verbrauch meines P9-->

Beitrag von STARLETausmPOTT »

Danke für eure genannten Erfahrungen ;-)

Also kann ich doch stolz auf meinen sparsamen Japaner sein. Also Diesel wird ja teilweise sehr überbewertet und alte Benziner gelten direkt als Spritschlucker. Unberechtigerweise.

Danke Sgt. Maulwurf für die Info über die Tankanzeige ! Hat mich schon sehr verwundert, dass die Nadel in der unteren Hälfte mehr fällt als sinkt :D

Wies Dopamin ja gesagt hat, "die Fahrweise ist entscheidend", also ich bin ein echter Schleicher :D und hab ab 45 km/h immer den 5ten Gang schon drin.
Untertouriges Fahren wird ja sehr verteufelt, schlecht wird es nur wenn der Motor anfängt zu stottern und ohne Drehzahlmesser muss man schon da ein Gefühl entwickeln. Sprich bei <40 km/h ist der 5te nicht gesund. Dennoch ist die lange Übersetzung des Getriebes einfach genial.
Scheiß auf Benz und 3er ! alter ich fahre ein Starlet !
Benutzeravatar
Sgt.Maulwurf
Starlet-Meister
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: Verbrauch meines P9-->

Beitrag von Sgt.Maulwurf »

Zu untertourig fahren ist aber auch nicht förderlich für den Spritverbauch, da der Motor sich in niedrigeren Drehzahlen mehr quälen muss. Zumindest hab ich die Erfahrung gemacht, die Gänge nicht mit zu niedriger Drehzahl zu fahren.
40, wie in deinem Fall finde ich schon echt wenig für den 5. Gang. Ich fahre ihn z.b. nur bis maximal 50, eher aber 55, dann gehe ich schon in den vierten.
Aber das muss halt jeder für sich selbst entscheiden.
An den am Kotfluegelrand abgelegten Schraubendreher denkt man erst nach dem Schliessen der Haube.
Bild
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Re: Verbrauch meines P9-->

Beitrag von Overdrive »

Bei meinem P8 sieht das so aus wie beim Sgt. Maulwurf. Unter 40-42 klingt der 4. Gang gar nit gesund und unter 55 der 5. Gang auch nit, ausser man lässt nur noch etwas ausrollen, z.B. bergab also ohne Gas. Aber da ist innerorts dann meistens besser mit Motorbremse, vor allem wenn man eh schon mit 70+ lt. Tacho in die Ortschaft reinkommt.

Also je nach Fahrstrecke, wenig Kurzstrecken, keine nennenswerten Steigungen, vorrauschende Fahrweise kann dat locker hinkommen. Vor allem ein gutes Zeichen, dat der Motor noch gut im Futter steht.

Nerven würden mich die ähnlich alten Kisten, die man kaum unter 9-10l fahren kann. Das war ja Mitte der 1990er noch "ganz normal"
Benutzeravatar
Fox
Starlet-Bastler
Beiträge: 471
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:15
Fahrzeugtyp: Starlet P6

Re: Verbrauch meines P9-->

Beitrag von Fox »

Meiner hat einen durchschnittlichen Verbrauch von 7-8l.
Allerdings muss ich anmerken, dass er 70% Kurzstrecke mit verhältnismäßig viel stop'n'go bewegt wird. Daher "schone" ich ihn auf längeren Strecken nicht gerade. Aber auf der Bahn habe ich ihn auch schon auf 5-6l bekommen.
Mondragor
Ganz Neu hier
Beiträge: 5
Registriert: Mo 6. Okt 2014, 14:04

Re: Verbrauch meines P9-->

Beitrag von Mondragor »

Ich kam immer so auf weniger als 10 € auf 100 KM bei 1,50 - 1,55 pro Liter Sprit.
Mir fällt aber auf, dass man mit Sprit verschiedener Tankstellen verschieden weit kommt.
Antworten