Seite 1 von 1

Gewindefahrwerk P9

Verfasst: Sa 6. Jul 2013, 22:17
von lesino-p9
Moin,

hab mal ne Frage zum Thema Gewindefahrwerk
für den P9. Ich habe an ein Tein oder ein D2 Fahrwerk gedacht.

Bin dabei auf dieses Fahrwerk gestoßen. Glaubt ihr das taugt was oder lieber die Finger von lassen?

http://www.ebay.de/itm/DD-40-Step-Coilo ... 4ac6050fe7

Re: Gewindefahrwerk P9

Verfasst: So 7. Jul 2013, 00:12
von Bananajoe888
Hey
Ich selber habe das K-sport Gewindefahrwerk verbaut das fast baugleich mit dem D2racing ist, von daher ne Kaufempfehlung.
Das TEIN sowieso TOP fahrwerke baut ist wohl bekannt (TÜV Eintragung bei dir möglich? --> bei mir in Österreich nicht)

zu deinem Link. kann ich nichts dazu sagen. Würde aber aufs D2 (K-sport) zugreifen da schon einige damit erfahrung hier haben.

Re: Gewindefahrwerk P9

Verfasst: Do 11. Jul 2013, 09:51
von TripleX
Ich würde dir das Meister R empfehlen. Es fährt sich traumhaft D2 und Ksport sind meiner Meinung nach zu hart fürn Starlet

Das Tein ist vom Aufbau her gut aber von der Verarbeitung für Europa untauglich. es hat keinerlei Korrosionsschutz, da es in Japan kein Salz auf der Straße gibt. Das Tein gammelt die in Deutschland sofort zusammen. Selbst das Ksport rostet ohne guten zusätzlichen Korrosionsschutz extrem schnell

Re: Gewindefahrwerk P9

Verfasst: Fr 12. Jul 2013, 18:17
von starmotion
Ich denke die gammeln alle ....meiner Meinung nach ist das aber eh nix für nen alltagswagen.
Mein k-sport hat noch kein salz gesehen und ist dementsprechend trotz eines alters von 6 jahren noch rostfrei

Re: Gewindefahrwerk P9

Verfasst: Fr 12. Jul 2013, 18:41
von TripleX
es kommt halt immer auf die Pflege an gell zum Korrossionsschutz vom meister kann ich ja noch nix sagen meins ja auch noch kein Salz gesehen

Re: Gewindefahrwerk P9

Verfasst: Sa 13. Jul 2013, 00:00
von Bananajoe888
Gleiche Hier.. kein SALZ:: nur viel staub^^

Re: Gewindefahrwerk P9

Verfasst: So 14. Jul 2013, 16:43
von lesino-p9
Was ist denn das Meister R? Hab ich noch gar nichts von gehört. Wo bekomme ich das denn her?

Re: Gewindefahrwerk P9

Verfasst: So 14. Jul 2013, 20:34
von TripleX
das bekommst du nur direkt aus Japan

Re: Gewindefahrwerk P9

Verfasst: Mo 15. Jul 2013, 08:43
von starmotion
TripleX hat geschrieben:das bekommst du nur direkt aus Japan
Hat das nicht auch id-workz im sortiment?

Re: Gewindefahrwerk P9

Verfasst: Mo 15. Jul 2013, 09:20
von TripleX
id workz hat das buddy club racing coilover und das d2 im Angebot
hab grade geschaut

Re: Gewindefahrwerk P9

Verfasst: Mo 15. Jul 2013, 09:22
von TripleX
hab grad gesehen, dass es in England einen official dealer für meister R gibt

Re: Gewindefahrwerk P9

Verfasst: Mo 15. Jul 2013, 15:35
von starmotion
TripleX hat geschrieben:id workz hat das buddy club racing coilover und das d2 im Angebot
hab grade geschaut
Ok...auch kein andere ukso shop?...mir war so als hätte ich das irgendwo gesehen.
Man muss beim kauf bedenken das die eintragung je nach wahl unterschiedlich aufwändig/teuer ausfällt.

Re: Gewindefahrwerk P9

Verfasst: Mo 15. Jul 2013, 16:19
von TripleX
jap das ist der Vorteil des K Sport. Es hat eine ABE und ist am einfachsten einzutragen. Bei allen anderen sollte man sich vorher mit einem Tüver in Verbindung setzten

Re: Gewindefahrwerk P9

Verfasst: Di 16. Jul 2013, 22:25
von starmotion
TripleX hat geschrieben:jap das ist der Vorteil des K Sport. Es hat eine ABE und ist am einfachsten einzutragen. Bei allen anderen sollte man sich vorher mit einem Tüver in Verbindung setzten
Teilegutachten .....keine abe ...dennoch wohl das an einfachsten einzutragene gewinde hierzulande

Re: Gewindefahrwerk P9

Verfasst: Di 16. Jul 2013, 22:28
von TripleX
achso nicht mal ABE das Meister R hat auch sowas wie ein teilegutachten ^^

Re: Gewindefahrwerk P9

Verfasst: Mi 17. Jul 2013, 17:10
von masterofdisaster
TripleX hat geschrieben:achso nicht mal ABE das Meister R hat auch sowas wie ein teilegutachten ^^
Genau, eingetragen nach § Robert :D

Re: Gewindefahrwerk P9

Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 17:45
von lesino-p9
Für das d2 gibt es auch ein gutachten was nicht unbedingt verwunderlich ist und dafür kann man sich bei feinys auch andere Federraten bestellen.

Was kann ich denn an nem Fahrwerk an Korrosionsschutz machen?

Re: Gewindefahrwerk P9

Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 18:00
von TripleX
naja es gibt ein original Fett fazu um die Gewinde zu schützen

Re: Gewindefahrwerk P9

Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 18:09
von lesino-p9
Geht es nur um das Gewinde an sich? denn sollte es ja kein problem sein. Habe grade bei id workz geguckt und da kann man sich das d2 fahrwerk mit anderen Federraten bestellen von 3,5 bis 22.

Ist das Fahrwerk im original Zustand gut fahrbar oder ist es nicht alltagstauglich? Die ganzen Fahrwerke sollen ja auf den Tercel ausgelegt sein und damit eigentlich zu hart für den kleinen.