Seite 1 von 2
Irreparabler Schaden ?
Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 21:08
von Gribasu
Hi Leute,
in meiner dunkelsten Stunde wende ich mich an euch. Vorgestern Nacht ist mir einer ins Auto gefahren und hat Fahrerflucht begangen... die Polizei ist auf der Suche. Hoffentlich finden die den. Die Sache ist jetzt die, dass er meine ganze linke seite erwischt hat. Seht euch mal die Bilder an und sagt mir ob der Schaden irreparabel ist oder nicht.
das was ihr hier seht ist mein hinteres linkes rad. auf der rechten seite bekomm ich locker 3 finger zwischen die strebe und das rad. auf der linken seite passt nicht mal ne rasierklinge dazwischen. und auf dem 3. foto sieht man, dass das rad überhaupt nicht mehr in der mitte des radkastens ist.... was heisst das jetzt ? ist der schaden nicht reparierbar ?
Re: Irreparabler Schaden ?
Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 21:29
von PeterToyota
Auf den fotos kommts so rüber als obs das gwesen ist
die Rep. wird sicher den wert des Wagens überschreiten
Mein beileid wegem dem Starlet
Wie viel Km hatt der den druf?
greets
Re: Irreparabler Schaden ?
Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 21:42
von Gribasu
hab mit ihm die 135.000 marke letzte woche geknackt....
das is ja echt scheisse jetzt.... vor allem da ich grad in leipzig bin und am donnerstag wieder nach freiburg fahren wollte
aber danke für die schnelle hilfe petertoyota
Re: Irreparabler Schaden ?
Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 21:49
von 23.Dirk
ja wenn du das in der werksatt machen lässt, wars das denke ich auch....aber lass da erstmal nen fachmann rübergucken.. tür und kotflügel würd ich vom schrott holen is zu viel aufwand das zu richten. das ding is deine hinterachse. die wird wohl verzogen sein. müsstest du mal nach den haltepunkten auf ner hebebühne schauen. ist nur die hinterachese verzogen kannste dir das ding auch vom schrott holen. das blech am radkasten spachteln und lackieren und die stossstange mit stossstangenscharz wieder schick machen.
Re: Irreparabler Schaden ?
Verfasst: So 25. Mär 2012, 01:00
von Quite
Die Schäden am Blech sind nicht das problem, bei der Achse ist das allerdings was anderes. Hier muss man prüfen ob es die Achse insich oder die Karosse mit verzogen hat. Wenns "nur" die Achse ist würde man ihn mit gebrauchtteile mit überschaubarem Finanzaufwand hinbekommen.
Allerdings wird die Versicherung definitiv es als wirtschaftlichen Totoalschaden einstufen da der Widerbeschaffungs eines P8 leider nicht mehr sonderlich hoch ist, zumal hier eine Lackierung der gesamten Seite veranschlagt wird.
Re: Irreparabler Schaden ?
Verfasst: So 25. Mär 2012, 11:49
von Gribasu
ich würds ja gerne mal checken lassen aber das geht ja jetzt nur noch mit abschleppen, da der kleine flitzer nicht mehr richtig fahren kann. das quitsch jetzt mega beim auto bewegen, weil der hintere reifen ja so total verbogen ist.
meint ihr das macht sinn den jetzt abschleppen und durchchecken zu lassen ? wohnt jemand ausm forum in leipzig und kann mir bei dem "neuen" projekt hier helfen ? ich hab ja schon immer mal was am auto gemacht aber ich glaube achse austauschen übersteigt meine fahigkeiten als hobby kfz'tler
Re: Irreparabler Schaden ?
Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 11:45
von Gribasu
Die Polzei hat mir totalen Kack erzählt und der Verursacher ist bekannt. Ich hab mich jetzt schon bei der gegnerischen Versicherung gemeldet. Der Sachverständige wird sich dann bald bei mir melden.
Jetzt wollte ich nur mal von euch wissen, bevor der Typ kommt und mir sonstewas erzählt, was denn der Starlet eigentlich wert ist (Für den Fall das der sagt, dass es ein wirtschaftlicher Totalschaden ist...)
Details sind:
Starlet P8 (91 Erstzulassung)
ca. 135.000 km
ZV und Ultraschallparkhilfe sind verbaut
vordere Bremsen letzten Sommer erneuert und Ölfilter gewechselt
sonst noch was an Daten wichtig ?
ich hab echt keine Ahnung was der kleine Flitzer noch Wert ist und die online Bewertung mit Schwacke kostet ja auch wieder Geld...
gebt mal eure Schätzungen ab

Re: Irreparabler Schaden ?
Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 13:52
von Fox
Im Prinzip sind die fast gar nichts mehr wert. Bei eBay im Sommer 200EUR, vor dem Winter 450EUR. Der Export zahlt bis 100EUR.
Ich persönlich würde für einen gepflegten P8 je nach Zustand und drumherum so 450-max.800EUR zahlen.
Aber was du noch bekommst hängt auch davon ab, was in der letzten Zeit dran gemacht wurde.
Bei meinem Ex-P8 kam ich mit Reparaturnachweisen der letzten Monate noch auf 750EUR statt nur 350EUR.
Läuft bei meinem Gutachter so ab: Wagenwert + Wertsteigerung. Dann für einen Tag vom Gutachter aus an die Restwertbörse.
Da bot einer 1EUR. 750-1=749EUR Wiederbeschaffungswert (bekam ich ausgezahlt).
Übliche Methoden bei wirtschaftlichen Totalschäden.
Reparieren würde ich das nicht mehr. Sieht gut verzogen aus. Einfach "neu" kaufen. Demnächst kommen wieder die Schnäppchen.
Re: Irreparabler Schaden ?
Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 20:38
von Gribasu
Danke für die Info Fox. Was du so schreibst, deckt sich mit dem was mir die nette Frau bei der Versicherung gesagt hat.
Die ganzen Belege für die neuen Teile, die ich verbaut habe sind alle in Freiburg... also ma schaun was das morgen wird.
Mir kam noch so, dass ich noch schnell in ner Nacht und Nebel Aktion den kleinen Starlet nochmal auf Hochglanz poliere aber ich glaube das bringt nix.
Werd ihn jetzt leer räumen und nochmal nachdenken was ich alles drann gemacht hab.
Tut mir echt weh meinen 4 Jahre lang geplegten Starlet so zu verlieren... Ich kann mir nicht vorstellen für das bisschen Geld was ich für den bekomme, nochmal so ein guten Auto zu bekommen.
Hatte nich Stress mit ihm die ganze Zeit lang, nur immer mal etwas kosmetisches. Aber wenn jetzt bald noch ein paar "Schnäppchen" kommen, wird ja vielleicht nochmal was mit nem Starlet
Wenns jemand interresiert kann ich dann nochmal schreiben was er für den Starlet geschätzt hat.
Re: Irreparabler Schaden ?
Verfasst: Di 27. Mär 2012, 23:25
von Fox
Doch doch, bringt schon was. Ein ordentliches Auto macht immer einen besseren Eindruck als ein dreckiges oder verstaubtes.
Habe meine Unfallkisten auch immer etwas schön gemacht bevor es zum Gutachter ging (ausser an den entsprechenden Stellen).
Das bewirkt dann Kommentare wie: Steht aber noch recht gut da für das Alter, etc.
Übrigens - den "grossen Bruder" (E10) bekommt man auch nachgeschmissen. Ansonsten sind die Preise für einen ordentlichen unverbrauchten P9 auch gesunken (vorher 1400-2000, jetzt schon i.d.R. 800-1200).
Daher bei solchen Autos immer dokumentieren was alles dran gemacht wurde, damit sie nicht einfach so irgendwie mit dem Marktangebot abgeglichen werden.
Re: Irreparabler Schaden ?
Verfasst: Do 29. Mär 2012, 19:35
von Gribasu
soooo hab jetzt Gutachten bekommen und er ist/war genau 750€ Wert. Seik hier um die Ecke hat sogar noch 180€ fürs Auto geboten. Also ein relativ gutes Ergebnis würde ich sagen.
nur mal so :
http://www.ebay.de/itm/Rover-414i-Sehr- ... 2c643be81b
was haltet ihr oder du fox von dem auto ?

Re: Irreparabler Schaden ?
Verfasst: Do 29. Mär 2012, 21:31
von Katana
also was ich so von rover weiss, ist das die nicht die zuverlässigsten autos sind. also wennst vorher einen starlet gehabt hast, wirds a unterschied sein.
aber ich kann mich auch irren und ich hab halt nur defekte rover gesehen!

Re: Irreparabler Schaden ?
Verfasst: Do 29. Mär 2012, 22:07
von Gribasu
mist das mit rover. hatte gelesen, dass die autos aus den jahren zwischen 1990-98 gegen rost echt die besten sind und such deswegen n auto aus der zeit. hab mich noch für nix entschieden und dachte der rover is gar nicht schlecht. die beigen bezüge find ich echt hübsch nur die heckleuchten sind nich der brüller.
falls jemand einen guten vorschlag hat für ein schönes aus der zeit, lese ich die sehr gerne !
ich such einfach nur n schönen kleinen der einen guten ersatz zu meinem alten starlet bietet. genauso niedrig im verbrauch und so super zuverlässig.
Re: Irreparabler Schaden ?
Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 07:21
von Dopamin
Gribasu hat geschrieben:
ich such einfach nur n schönen kleinen der einen guten ersatz zu meinem alten starlet bietet. genauso niedrig im verbrauch und so super zuverlässig.
Wie wäre es mit einem Starlet?

Je nach Ausstattung sind die teilweise recht günstig. Sobald Du jedoch ABS haben möchtest, wird es auf dem Gebrauchtwagenmarkt merklich teurer.
Der grosse Vorteil am 400er Rover ist der, dass der Mark II auf den Honda Civic Fliessheck (5. Generation) basiert. Inwiefern jedoch die Technik oder sogar Zuverlässigkeit übereinstimmt, kann ich nicht sagen. Nur, dass der 1.4er Benziner von Rover selbst stammt. Und ich schätze, der Verkäufer möchte für den noch ordentlich Geld sehen.
Hier kann man die Verwandtschaft bzw. das Zwillingsverhältnis zum Civic gut sehen:

Re: Irreparabler Schaden ?
Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 09:23
von masterofdisaster
Rover
"Vertraue keinen blonden Frauen und Autos die die Briten bauen"
Mehr sag ich dazu net

Re: Irreparabler Schaden ?
Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 11:46
von weisvonnix
Die Eckdaten für den Rover sind doch schonmal ganz ok. Aber vor Gebotsabgabe sind meiner Meinung nach anschauen und Probefahrt Pflicht.Erst dann ,wenn alles stimmt,kann man relativ sicher sein das man nen guten Griff gelandet hat.
Re: Irreparabler Schaden ?
Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 14:25
von starletdriver
Hab ich das richtig mitbekommen, dass du ohne Auto dastehst und von Leipzig wieder in eine andere Stadt musst? Da wird die gegnerische Versicherung noch etwas tiefer in die Tasche greifen müssen, denn wenn die Reise unbedingt notwendig ist (beruflich z. B.) muss sie dir einen Leihwagen oder zumindest ein Zugticket erstatten.
Re: Irreparabler Schaden ?
Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 22:09
von Gribasu
Leihwagen hab ich grad. Nen niegelnagelneuen Golf 6 Style mit allem was man sich vorstellen kann

werd den auch die ganzen 12 Tage (Zeit dir mir der Gutachter zugesprochen hat um ein neues Auto zu finden) in Anspruch nehmen. Die gegnerische VErsicherung soll soviel blechen wie nur irgendwie möglich dafür, dass die mir meinen kleinen Flitzer genommen haben !
Da ich aber am Sonntag wieder zurück muss nach Freiburg (Chefin lässt mich nich länger hier bleiben) hab ich nicht mehr die Zeit den Rover in Gera zu checken... (-_-)
Werd glaub ich erstmal abwarten und schaun ob sich nicht ein schöner Starlet hier in den Angebotsthread verirrt

Re: Irreparabler Schaden ?
Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 22:10
von Fox
Gribasu hat geschrieben:
was haltet ihr oder du fox von dem auto ?

Ich fahre eigentlich nur Toyoten

. Starlet, Corolla, Celica....halt so Modelle die berühmt sind für viele Fehler- und Pannen freien Km.
...na gut, son ollen Honda Civic würde ich mir auch noch gefallen lassen, aber da falle ich ja hier aus dem Rahmen und wenn was dran wäre würde es nur heissen: Siehst du, hättest du nur einen Toyota gekauft. :hat:
Kannst meinen P9 kaufen - noch ist er nicht weg.

Re: Irreparabler Schaden ?
Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 22:28
von Gribasu
Hab mir deinen mal angeschaut. schaut nicht schlecht aus. wo wohnst du denn ? villeicht kann ich aufm weg nach freiburg vorbei schaun ?
Re: Irreparabler Schaden ?
Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 11:23
von Fox
Taunusstein.
Allerdings muss ich vorher abklären wann und ob der ursprüngliche Käufer den jetzt will. Denn die Woche soll er weg und wenn er nicht in die Gänge kommt (ist irgendwie nicht flüssig momentan), dann hat er Pech gehabt.
Re: Irreparabler Schaden ?
Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 12:04
von Gribasu
Okay seh grad liegt nicht grad aufm Weg aber sag bescheid falls das was wird. Einen schön geplfegten Starlet ausm Forum hier nehm ich immer gerne. Kannst dir dann auch sicher sein, dass ich den weiter pfelge

Re: Irreparabler Schaden ?
Verfasst: So 1. Apr 2012, 15:08
von Fox
Am Dienstag bekomme ich Bescheid gesagt, ob der Herr ihn nehmen kann oder nicht.
Sollte er ihn kaufen, hoffe ich, dass er ein Faible für Fahrzeugpflege hat. Ansonsten möchte ich den Wagen nie wieder sehen.
Meinen geplanten Neuen habe ich doch nicht. Habe einen Rückzieher gemacht, weil der Verkäufer bezüglich der Papiere betrügerische Absichten hatte.
Aber ich habe ja noch was zum Fahren, daher muss der Starlet weg, solange es gerade relativ leicht fällt.
Gibt seit gestern auch noch 2 weitere Fahrzeuge zur neuen Auswahl.
Re: Irreparabler Schaden ?
Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 18:34
von Gribasu
welche fahrzeuge wären denn das ? wenn dein potentieller käufer rückzieher macht, meld ich mich hiermiet schonmal für eine porbefahrt an !
Re: Irreparabler Schaden ?
Verfasst: Di 3. Apr 2012, 10:07
von Fox
Noch ein E10 Si, ein E9 Gti und ein P8. Der P8 ist da etwas grosszügiger im Platzangebot als der P9 - zumindest fanden das meine Eltern. Mal schauen. Diese Woche sind wegen Arbeit und Ostern wohl eh nur 2 Besichtigungen unterzubekommen.