Seite 1 von 1

Hosenträgergurte

Verfasst: Mo 13. Sep 2004, 21:57
von Pad3
Hallo,

gibt es eigentlich irgendeine Form von Hosenträgergurten (glaub die heissen so), bei denen man keine Plätze auf der Rückbank verliert?
Die die ich bis jetzt gesehen hab hatten immer nen Gurt nach hinten über die Rücksitzbank hinweg. Vielleicht gibts da ja auch andere Techniken?

Verfasst: Mo 13. Sep 2004, 22:07
von Beppo1308
schroth gurte sind trenn bar für die rücksitzbank
mfg benno

Verfasst: Mo 13. Sep 2004, 22:12
von Beppo1308
und p.s. durch abe nicht eintragungspflichtig somit werden die hinteren sitze nicht gestrichen kleiner tip am rande ( NICHT EINTRAGEN LASSEN)

Verfasst: Mo 13. Sep 2004, 22:18
von Pad3
Beppo1308 hat geschrieben:schroth gurte sind trenn bar für die rücksitzbank
mfg benno
Was meinst du damit? Wenn hinten jemand sitzt kann ich mich vorne net mehr anschnallen??? Versteh nich wie du das meinst...

Verfasst: Mo 13. Sep 2004, 22:50
von Beppo1308
ja wenn hinten einer sitzt must du vorne den serien gurt nehmen

Verfasst: Mo 13. Sep 2004, 22:51
von KIKAO
es gibt welche mit ner rolle, die schnallst du ab und dann ziehen sie sich ein (hinten kann jemand sitzen und du schnallst dich vorne mit dem normalen an). oder es gibt welche die du in die normalen anschnaller der hinteren sitzbank schnallst brauchst aber n extra adapter von schroth. das pronzip mit dem abschnallen ist das gleiche.

falls du dir welche mit rolle kaufst (hab ich selbst auch) gibts auch wieder unterschiede. es gibt elektrische die fest sind sobald du das auto anmachst und normal die nach dem gleichen prinzip wie deine norm. gurte funzen.
(korrigiert mich wenn ich falsch liege)


hoffe das hat geholfen...gescheite bilder und infos gibts auch auf der schroth-seite

Verfasst: Mo 13. Sep 2004, 23:18
von echt_weg
im p8 dürfen nur elektrische rein keine mechansichen mit rolle starre gehen aber auch

Verfasst: Mo 13. Sep 2004, 23:19
von echt_weg
achso und sie sind eintragungspflcihtig da die starlets nicht in der abe erwähnt sind

Verfasst: Di 14. Sep 2004, 09:07
von KIKAO
alternativ gibts auch gurte mit E-Prüfzeichen, die kannst du so reinmachen und brauchst keine ABE dafür (gibts aber keine von Schroth glaub ich). Musst mal im eBay schauen, da gibts relativ günstig (2x Gurte für ca. 130,-) welche mit rolle und mit E-Prüfzeichen....musst halt mal schauen!

Verfasst: Di 14. Sep 2004, 12:14
von tobi
aber war das e zeichen sowieso nichtssagend? War doch nur was über die Herstellung nicht über die Zulassung im Strassenverkehr?

Verfasst: Di 14. Sep 2004, 12:42
von KIKAO
nop, is wie zB bei den Lampen für's auto. die haben ja auch E-Zeichen und das bedeutet diewurden abgenommen und dürfen (wenn richtig) verbaut werden. die haben dann auch so n kleines orangenes zättele wie die org. gurte. wenn du dir so einen kaufst weil deiner kaputt ist musst ihn ja auch nicht eintragen/abnehmen lassen.

also da is mein kenntnisstand (hab mich über div. seiten erkundigt) und ich habs auch so gemacht. wurd auch schon n paarmal angehalten, wurde nie wasgesagt.

Verfasst: Di 14. Sep 2004, 12:50
von KIKAO
also hab mal schnell geschaut, hier zB n eBay angebot wo's auch nochmal drinsteht: "Mit "E"-Prüfzeichen (europaweit abnahme- u. eintragungsfrei!)"

also bedenken solltest du. es sind halt keine schroth gurte. das merkt man denk ich darin, das die qualität einfach nicht ganz so gut ist (also von der verarbeitung her sind die aber ok, hab keine mängel das sich ne naht löst oder sowas).
ich hab ja auch die (allerdings mit rolle) und es kann halt sein das sie in ner kurve dann mal einrasten und die rolle blockiert. die bekommt dann halt n kleinen stoss von mir und dann machts klack und es funzt wieder.

für mich war halt der preis entscheidens. so hab ich zwei mit rolle zum preis von einem schroth starr/ohne rolle bekommen.

Verfasst: Di 14. Sep 2004, 15:21
von echt_weg
e prüfzeichen gilt nicht ebi gurten das ne ausnahme bei lampen usw ist esrichtig schroth gurte haben auch e prüfzeichen sind aber nicht eintragungsfrei

Verfasst: Di 14. Sep 2004, 16:15
von KIKAO
mhhh, also lügen die in dem eBay angebot?? wie siehts dann mit norm. gurten aus wenn man die wechseln muss?? eintragen oder nid?

Verfasst: Di 14. Sep 2004, 17:06
von starletdriver
Für Schroth-Gurte gibt es eine Unbedenklichkeitsbescheinigung bei Schroth selber. Die ASM 3 sind für den Starlet zulässig ob Autocontrol ja oder nein ist dabei egal. Inwieweit die Bescheinigung einer ABE gleicht hab ich keine Ahnung.

Auf jeden Fall kann man noch hinten jemanden mitnehmen, wenn man die Seriengurte drinnen lässt.