Seite 1 von 1

Vielleicht wisst ihrs ja auch

Verfasst: So 16. Jan 2011, 17:35
von chaser
Ich hab heute wegen des schönen Weters mal die Batterie wieder in den Lantis eingebaut. Habe ihn dann mal angelassen und das kam bei raus!
Ich muss gleich dazusagen! Der Sound in dem Video entspricht nicht der Wirklichkeit.
Er klackert zwar(liegt am Ölmangel in den Hydros wegen 4 Wochen Standzeit) aber nich wie in dem Video wie ein Traktor. Aber das summen is die Lima
Also hier das Video

Klick mich hart

So nun zu meiner Frage.
Warum geht die Spannung in den Keller wenn ich gas gebe?
Ich habe schon mal davon gehört das sich LIMAS umpolen.
Aber habe es für ein Märchen gehalten....
:gruebel:

Verfasst: So 16. Jan 2011, 18:54
von zero_2k3
Würd eher sagen das die LIMA defekt ist. Die Spannung sackt so dermassen ab weil die Zündung mehr Spannung benötigt. Prüf mal mit dem Multimeter am Anschluss der Lichtmaschine das dicke Kabel wo daran geschraubt ist gegen Masse ob da 1. Bei ausgeschaltetem Motor Batteriespannung anliegt und 2. bei laufendem Motor ob hier die gewünschten 14,5~ V Spannung herauskommen.

Gruss Alex

Verfasst: So 16. Jan 2011, 23:16
von Overdrive
Hydros sollte das Öl eigentlich halten und nach Kaltstart schnell befüllt sein bei gutem Öl. Naja, Starlet Ventiltechnik ist ja nit besser, eher 10x primitiver, da gar kein Ventilspielausgleich.

Ansonsten hört sich das Pfeifen schon merkwürdig an..

Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 00:27
von chaser
nach so langer standzeit brauch der Lantis immer so 4 bis 5 min bis das klackern aufhört. zumindest im leerlauf. wenn de fährst is nach 20 sec. schluss