Seite 1 von 2

P9: Komischer Weisser Schaum im Motorraum

Verfasst: So 9. Jan 2011, 16:56
von domons
Als heute meine Frau heute ihre Motorhaube öffnete um Öl zu prüfen, bekam sie ein komischer weisser Schaum zu Gesicht. Der Schaum war über den ganzen Motorraum verteilt. Ich sagte sofort das ist die Zylinderkopfdichtung. Aber nach genaueren hinschauen war der Kühler auch voll von dem weissem Zeug. Das Öl war komplett Ok und Kühlwasser ist auch Ok. Der Kühler ist erst seit nem halben Jahr neu reingekommen.

Der ADAC meinte auch es wäre Zylinderkopfdichtung, weil weisser Qualm heraus kam. Aber das ist doch normal bei der Kälte oder? Der Wagen stand auch drei Tage. Einmal um den Block gefahren kam kaum noch was an Qualm heraus.

Woran könnte es liegen? Hat jemand von euch ein paar Tipps?


MFG

DOM

Verfasst: So 9. Jan 2011, 17:55
von BlueAngleGKS
mh dazu sagen kann ich jetzt ers mal nix...würde auch sagen kopfdichtung hast du fotos davon gemacht oder kannst du welche machen?

das wäre denke ich hilfreich

Verfasst: So 9. Jan 2011, 17:57
von Starlet Moon
Kann es vielleicht sein das der Deckel vom Kühlwasser nicht richtig zu war/ist?
Hatte das mal als ich einen Neuwagen vom Händler abgeholt habe, da hatte wohl der Lehrling oder auch der Meister ;) den Deckel nicht richtig drauf gemacht.

Gruss Stefan

Verfasst: So 9. Jan 2011, 18:29
von domons
@BlueAngleGKS : Leider net, habe alles danach sauber gemacht um zu schauen obs wieder auftritt.Ne Runde gefahren und alles ist noch im grünen Berreich. Das komische an dem Schaum war, das er überall in Kügelchen verteilt war.

@Starlet Moon : Das ist echt krass mit dem Neuwagen. Der Deckel war zu. Meine Frau kam vorher aus Bayern.

Verfasst: So 9. Jan 2011, 18:54
von Starlet Moon
Vielleicht ist ja auch ein Kühlwasserschlauch defekt.

Schon ein seltenes Phänomen, aber wenns von der Kopfdichtung käme, dann müsste die ja schon total kaputt sein.

Vielleicht war es aber auch nur hochgespritzes Salzwasser, das würde die Kügelchen erklären wenn das Salz auf dem heissen Motor kristallisiert.

Gruss Stefan

Verfasst: So 9. Jan 2011, 19:07
von domons
@Starlet Moon: Diese Kügelchen sind noch komplett flüssig gewesen. Das mit dem Schlauch kann auch sein. Echt merkwürdig.

Verfasst: So 9. Jan 2011, 19:15
von BlueAngleGKS
stimmt spritzwasser würde gut hinkommen muss ja auch kein Salz drinn kann ja sein das das aufgeschäumt ist und sich in kügelchen abgesezt hat durch den Wind der vom Lüfter oder auch durch den Wahrtwind kommt

aber komisch ist es schon das stimmt

Verfasst: So 9. Jan 2011, 20:17
von domons
ich hoffe es das es nur Spritzwasser war, hat ja tage tage die ganze zeit geregnet von münchen bis ruhrpott. Morgen gehts in die Werkstatt un dann mal schaun.

MFG

Dom

Verfasst: So 9. Jan 2011, 20:30
von BlueAngleGKS
ja genau lass da mal jemanden drüber gucken und dann mach die tage mal eine ordentliche probefahrt und schau ob das wieder auftritt kannst ja mal den vergleich nass und trocken machen also mal fahren wenn es trocken ist und schauen ob der schaum troztdem kommt wenn is es definitiv der motor
hoffe aber wirklich für dich das es nur wasser von der strasse war ;)

Verfasst: So 9. Jan 2011, 20:39
von domons
hoffe ich auch der soll noch 2 Jahre halten. Danke für eure Tipps

Verfasst: So 9. Jan 2011, 20:57
von BlueAngleGKS
ach quatsch dafür doch net :D

und zwei jahre hält dein Starlet bestimmt :)

wie alt is deiner denn?

Verfasst: So 9. Jan 2011, 22:03
von domons
der ist von meiner Frau der ist von 13 jahre. von 97.

Verfasst: So 9. Jan 2011, 22:10
von BlueAngleGKS
meiner auch:D

also wenn der gut geflegt ist dann sollte der noch ne weile halten ;)

Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 11:31
von linoleum
ich habe mal darüber gelesen (ich glaube bei einem Golf), Ursache war Kurzstrecke und Kondensatbildung.
Nach langem Diskutieren das Urteil: richtig über die Autobahn jagen.
Vielleicht ist hier was Ähnliches?

Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 18:09
von 23.Dirk
nen undichter wasserschlauch sippscht dir ne pfütze in dne unterfahrschutz... is bei mir der fall^^ muss mich mal die tage drumm kümmern

Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 20:43
von domons
So jetzt ist es raus. Es ist die Zylinderkopfdichtung+Haarriss am Motorblock :(

Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 20:50
von BlueAngleGKS
doch die Zylinderkopfdichtung damit hätte ich jetz net mehr gerechnet...

das is ja doof :(

Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 20:52
von domons
Jepp :( die Rep. würde 1400 Euro kosten.

Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 20:53
von BlueAngleGKS
oh das is schon ma was...

draust du dich da selber ran ?

Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 20:55
von domons
nee nicht wirklich. Der Wagen wurde schon mal vor 4 Jahren generalüberholt.

Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 20:58
von BlueAngleGKS
OH generalüberholt... das is dann schon nen dicker schinken...

mh... was wird jetz aus deinem Starlet...oder dem von deiner Frau?

Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 21:01
von domons
denke mal Schrottplatz

Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 21:02
von carat
Du könnest dir höchstens einen Austauchmotor besorgen und dann umbauen. Ich weiss nicht, ob du das kannst.
Wird aber auf jeden Fall billiger.

Was hat der alte Motor denn gelaufen?

Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 21:04
von domons
190000 Km. Das mit dem umbauen ist net so meine Liga.

Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 21:05
von carat
Kennst du keinen, der das machen könnte?