Seite 1 von 1
Lenkrad "schlackert" ab ca. 80km/h
Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 19:10
von hagges
heute bin ich auf dem weg zur arbeit mal wieder durch den schnee gefahren (bei uns in und um köln sind ein grossteil der strassen noch nicht geräumt) und dabei hab ich wohl n schlagloch erwischt (hier ham wir ne zentimeter dicke eisschicht, dann schnee drauf und da sind dann ab und an mal löcher drin) , auf jedenfall gabs n tierisches krachen. als ich dann auf die autobahn bin und über 80km/h gekommen bin hat das auto angefangen zu vibrieren und das lenkrad "schlackert" wie sau. die alus sehen intakt aus, was kann mir da passiert sein? dreiechslenker kaputt? Lenkstange hin? weiss jemand mit welchen kosten ich in etwa rechnen muss? kann ich damit noch bis nach hause fahren oder lieber stehen lassen (ca. 15km)?
danke für eure hilfe
greez
hagges
Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 19:14
von D.R.
Schau mal ob Schnee/Eisklumpen in der Felge sind, da sind manchmal schon ein paar Gramm entscheidend...
Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 19:24
von hagges
hab ich mir auch schon gedacht und gehofft, aber keine zeit gehabt um das zu checken, mal daumen drücken das es nur ein wenig eis ist!
Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 20:23
von Tom1206
naja bei solchen Schlägen kann es ohne weiters sein, dass die Felge jetzt einen Höhenschlag hat und das reisst dann natürlich bei höheren Geschwindigkeiten am Lenkrad
Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 20:28
von hagges
is ne alufelge, wäre wenn was rausgebrochen oder eingerissen und da hab ich auf die schnelle nix gesehen!
Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 22:38
von StarletFred
15km würde ich noch fahren... oder besser direkt werkstatt weil zuhause kannst wohl nich viel machen oder?
Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 23:25
von xXEiseltXx
hagges hat geschrieben:is ne alufelge, wäre wenn was rausgebrochen oder eingerissen und da hab ich auf die schnelle nix gesehen!
obs ne alufelge is oder nich is doch egal oder? die felge kann doch trotzdem einen minimalen höhenschlag haben und man sieht von aussen nix. selbst minimale höhenschläge oder falsches auswuchten merkt man sofort wenn man etwas schneller fährt. meine winterräder waren auch nich richtig ausgewuchtet da hat ab 130 km/h das lenkrad extrem zu vibrieren angefangen. ich würd mal an deiner stelle das rad mit dem du in das loch gefahren bist mal neu auswuchten lassen, dann siehst du ja obs nich doch was in der richtung is.
Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 23:56
von PeterToyota
Hallo
Oder man tauscht das vordere rad
mit dem hinterem wenns dan weg is
Ist die felge beschädigt oder gehört
Neu ausgewuchtet
Verfasst: Di 21. Dez 2010, 15:56
von hagges
es ist fast zu peinlich, aber des problems lösung ist so simpel!
mein kleiner ist tiefer und hat auch im winter 195/50 15" drauf und in den radkästen ist dementsprechend nicht so viel platz. bei uns in köln ist kaum geräumt und ich bin kurz bevor das problem auftrat zum überholen durch etwas tieferen schnee / schneematsch durch, der sich dann so sehr in den radkästen festgesetzt hat, das er ab ner bestimmten geschwindigkeit so sehr auf die reifen gedrückt hat, das die deshalb angefangen haben zu schlackern! es ist so furchtbar! :wand: !
habe den adac gerufen, der dann nachts noch kam und mich über diesen "missstand" aufklärte.
Verfasst: Di 21. Dez 2010, 16:45
von TripleX
das ist natürlich lol aber man kann manchmal nicht so doof denken wie es kommt ^^