Seite 1 von 2

Tacho mit DZM Probleme

Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 11:44
von Koxx
Hallo
ich habe den Tacho von DD-XT79 gekauft und eingebaut.
Jetzt habe ich folgende Fragen.
Wo das Drehzahlsignal anklemmen am Tacho?
Wieso gehen nicht alles Kontrollleuchten?
Birnen sind alle in Ordnung.
2 Stecker Tacho
2 Stecker im Auto
Also Hilfe?

Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 12:00
von DD-XT78
hoffe quite wird sich melden !!


seine diagnose vorerst

Klingt als währe würde der IG Pin keinen druchgang haben

Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 12:39
von Koxx
Habe oben ja für den externen DZM das Signal da geholt und der geht

Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 12:57
von DD-XT78
hmm :(

mal abwarten was er sagt..

Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 12:59
von Koxx
Bin gespannt hoffe das kriegen wir bzw ich noch hin

Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 13:35
von DD-XT78
jap na ansonsten alles zurück .. :(

Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 16:30
von Tom1206
ich hab auch einen mit drehzahlmesser eingebaut allerdings hat bei mir von Anfang an nicht wirklich viel funktioniert der Drehzahlmesser allerdings schon. Ich hab mich dann längere Zeit mit der Pinbelegung auseinandergesetzt aber einige Kontrolllampen funktionieren immer noch nicht und die Leuchte der Motorelektrik leuchtet öfters während der Fahrt auf aber nicht immer :confused: . Falls jemand einen Schaltplan hätte würde es sicher viel leichter sein den Tacho anzupassen.

Das Drehzahlsignal liegt glaube ich im Motorraum neben dem Diagnosestecker wenn es nicht weiterverkabelt ist bin mir aber nicht sicher

Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 17:05
von DD-XT78
quite hat das alles, der muss bloss zeit haben dann wird er was dazu sagen "!

Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 19:41
von Quite
So,
Wenn Drehzahlmesser und Kontorlllampen nicht gehen, dann würde ich auf ein Fehler am GE-PIN tippen, allerdings dürfte dann auch die Tachobeleuchtung nicht gehen.
Ich brauche ein Foto vom mittelern Bereich des Tachos sowie vom linken Teil (von hinten betrachtet) um einen Fehler zu finden. Die Kennnummer des alten Tachos gibt aufschluss ob evt. ein kompatibilitätproblem vorliegt. Das steht auf dem Geschwindigkeitsziffern Blatt (P...).

Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 21:28
von Tom1206
Ich glaube den PIN hatte ich schon, da sind die Lampen dann teilweise gegangen aber eben die Tachobeleuchtung nicht.... aber ich glaube bei meinem fehlt überhaupt mehr der hat nichteinmal ein Symbol für die Handbremse?!?

hier ein Bild von der Tachorückseite:
http://www.bilder-hochladen.net/files/blnw-18-jpg.html

Verfasst: Di 14. Dez 2010, 00:20
von Quite
Das ist ein Facelift-tacho den du gepostet hast Tom, Handbremse ist auf garantie enthalten. Was allerdings wirklich fehlt ist die NSL Lampe, den in Japan gibts sowas garnicht.
Tachobeleuchtung ist hier nur mit einer Kontorlleuchte (Fernlicht) und den Blinkern gekoppelt.

Verfasst: Di 14. Dez 2010, 07:20
von DD-XT78
na quite koxx hat meinen.. ich hau mal ein foto rein von inten..

Bild

Verfasst: Di 14. Dez 2010, 08:20
von Koxx
Genau der ist das und meinen alter ist bei meiner Vorstellung zu sehen

Verfasst: Di 14. Dez 2010, 08:26
von DD-XT78
geht um die nummer des alten p21 oder p25 oder was da steht.. beim tageskilometer zähler

Verfasst: Di 14. Dez 2010, 08:58
von Koxx
Ich weiss aber habe den bei meiner Ma in der Garage wo ist der unterschied zwischen P21 und P25

Verfasst: Di 14. Dez 2010, 09:09
von DD-XT78
da fragste dn falschen.. 2und3stecker?

Verfasst: Di 14. Dez 2010, 09:22
von Koxx
2 Stecker hab ich

Verfasst: Di 14. Dez 2010, 09:25
von Quite
Es gibt insgesamt 6 P8 Tachos, daher frage ich nach der Nummer, auf deinem Bild ist sie leider nicht so wirklich zu erkennen.
Es gibt bei vielen Unterschiedliche Pin-belegungen, die Anzahl der Stecker erkennbar an der Tank/Temp Anzeige.

Verfasst: Di 14. Dez 2010, 09:58
von Koxx
Habe einen 2 Stecker Tacho mit Kontrollleuchten in den Anzeigen Tank/Temp

Verfasst: Di 14. Dez 2010, 13:22
von Quite
Richtig, das ist aber bei allen 2 Steckertachos so.
Wichtig währe wirklich die Nummer

Verfasst: Di 14. Dez 2010, 13:34
von Koxx
ok Guck ich nach und dann rufe ich heut abend an

Verfasst: Di 14. Dez 2010, 20:08
von Tom1206
Kann es sein dass das Symbol für die Handbremse anders aussieht als beim europäischen Modell? Da ist eins mit einem Kreis und rechts und links nochmal ein Halbkreis darüber könnte es das sein?

Kontrollleuchte für Blinker und Fernlicht funktionieren bei mir mittlerweile...

Mich würde da noch etwas interessieren mein Tacho hätte auch eine Warnlampe wenn der Tank leer wird hat da das japanische Modell einen eigenen Sensor oder müsste er das irgenwie von selber erkennen?

Verfasst: Di 14. Dez 2010, 20:39
von starletdriver
Normal dürfte wie beim Paseo auch ein Sensor/Drehwiderstand am Schwimmer im Tank angebracht sein.

Verfasst: Mi 15. Dez 2010, 07:53
von Koxx
Die Reserveleuchte habe ich auch jetzt im Tacho funzt bei mir aber auch nicht.
Naja ich denke Quite hat schon Ahnung und wir mir helfen

Verfasst: Mi 15. Dez 2010, 11:18
von starletdriver
Wenn die Verkabelung bzw. der Sensor im Tank fehlt wird das Lämpli net angehen auch wenn Quite die komplette Verdrahtung am Tacho machen kann ^^

Ich glaub Spook war einer der das Lämpli im P9 zum Leuchten gebracht hat und auch nur weil er vom Paseo ne Benzinpumpe verbaut hat - da ist der besagt Drehwiderstand drinn, der der Lampe sagt wann sie anzugehen hat.