ausbau beginn seite 20, s 23 Update
- TheDarkOne
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2166
- Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
- Kontaktdaten:
auf das radio bin ich immer noch neidisch!!!! einfach ein geiles teil!!!
ich bin echt gespannt wenn der kofferraum fertig ist!!! gefällt mir so aber schon ganz gut!!!
ich bin echt gespannt wenn der kofferraum fertig ist!!! gefällt mir so aber schon ganz gut!!!
Jetzt was kleines mit Allrad...
89er Supra weiß (Verkauft)
91er SW20 Weiß (verkauft)
94er P8 Open Air 16V Rot
96er P8 Schwarz (läuft immer noch)
89er Supra weiß (Verkauft)
91er SW20 Weiß (verkauft)
94er P8 Open Air 16V Rot

96er P8 Schwarz (läuft immer noch)
-
- Starlet-Geselle
- Beiträge: 207
- Registriert: Fr 29. Dez 2006, 23:41
Also ich würde imemr die Kontakte schleifne damit 100% masseverbindung besteht. Nur über die schraube würd ich nicht machen aber dass ist ja jedem das seine. hätte die punkte ja schon nicht gewählt ^^ ich hoffe du hast dann vorne an der batterie auch den querschnitt zur karosserie vergrössert. hab eins direkt von der batterie gezogen und eins vom mittelgurt. treffen sich alle am powercap und von da wird aufgeteilt. Pro 1000Watt RMS wird 1F empfohlen. Dabei hab ich einen cap von Dietz verbaut, top firma da stimmen auch die ohm zahlen.
- Streethawk
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 549
- Registriert: Mi 13. Jun 2007, 01:34
- Kontaktdaten:
dann muss ich mir noch eine 2f besorgen.
aber das heckschloss war für mich das nächste was direkt in die karosserie geht ohne viel kabel zu legen. masse immer kurz halten.
mit der rückbank wäre es vielleicht sinnvoller aber es geht. und früher oder später kommt ja eh noch ne dritte endstufe rein.
aber lass mal ein paar fotos sehen würde mich mal interessieren.
Mfg
Streethawk
aber das heckschloss war für mich das nächste was direkt in die karosserie geht ohne viel kabel zu legen. masse immer kurz halten.
mit der rückbank wäre es vielleicht sinnvoller aber es geht. und früher oder später kommt ja eh noch ne dritte endstufe rein.
aber lass mal ein paar fotos sehen würde mich mal interessieren.
Mfg
Streethawk
- *Tunestar*
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1444
- Registriert: Mo 9. Jul 2007, 19:55
- Kontaktdaten:
Also habe ich das richtig gesehen auf den Bildern das du da 2 Stromkabel liegen hast?! oder hab ich mich verguckt?
Ich hab mein Stromkabel an derSeitenverkleidung her nach hinten. Ging ohne probleme wo ich das Kabl im innenraum hatte war in 20 min fertig mit dem verlegen und allem.
Aber der Sound bei dir wird schon ordentlich knallen, deine Monoblock hat ja einiges mehr an Power als mein JL oder ich hab mich verlesen^^
Ich hab mein Stromkabel an derSeitenverkleidung her nach hinten. Ging ohne probleme wo ich das Kabl im innenraum hatte war in 20 min fertig mit dem verlegen und allem.
Aber der Sound bei dir wird schon ordentlich knallen, deine Monoblock hat ja einiges mehr an Power als mein JL oder ich hab mich verlesen^^
- Streethawk
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 549
- Registriert: Mi 13. Jun 2007, 01:34
- Kontaktdaten:
ja habe 2 stromkabel da liegen und es kommt noch nen drittes habe mir für meine tweeter noch ne 2 kanal geholt. so fällt auch das projekt doorboards weg. nun ich weiss nicht was dein monoblock leistet oder deine endstufe. meine macht spitze 1200watt auf 2 ohm der woofer läuft auch auf 2 ohm. also der bass ist schon heftig. bei mir gehen an den seiten die chinch und boxenkabel her daher musste strom durch die mitte. hatte es vorher auch aussen gehabt aber durch die ganzen neuen geräte musste ne andere lösung her. aber nen 30qmm und nen 16qmm da wird das im kabelkanal schon sehr sehr eng.
Mfg
Streethawk
Mfg
Streethawk
-
- Starlet-Geselle
- Beiträge: 207
- Registriert: Fr 29. Dez 2006, 23:41
Bilder gibts auf meienr HP, einfach den banner in meienr signatur klicken. Aber der Kram der da im kofferraum eingebaut ist, ist alles nicht mehr drin ausser der Dietz Power-Cap, der billig sub und billig verstärker sind raus, hab jetzt zwei ordentliche drin und nen bass der ordentlich wummst. Muss dass nur nochmal ordentlich verschrauben, die verstärker liegen jetzt noch schei*e drin aber das wird noch. mache dann neue bilder wenns fertig ist.
- *Tunestar*
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1444
- Registriert: Mo 9. Jul 2007, 19:55
- Kontaktdaten:
Öhm wieso benutzt du nicht einen verteiler für die Stromkabel?!
Hab noch nie gesehen das einer 3 Stromkabel durchs Auto gezogen hat...
Da musste nur ein Kabel ziehen und kannst bis zu 4 Amps oder so anschliessen... also ich hab nen verteiler bei mir shcon drinn auch wenn ich erst den Monoblock habe.
Mein Mono leistet nur 275 W mein ich muss aber nochmal nachgucken. Wieviel hast du denn für deinen mono gezahölt?
MfG Tune
Hab noch nie gesehen das einer 3 Stromkabel durchs Auto gezogen hat...
Da musste nur ein Kabel ziehen und kannst bis zu 4 Amps oder so anschliessen... also ich hab nen verteiler bei mir shcon drinn auch wenn ich erst den Monoblock habe.
Mein Mono leistet nur 275 W mein ich muss aber nochmal nachgucken. Wieviel hast du denn für deinen mono gezahölt?
MfG Tune
- Streethawk
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 549
- Registriert: Mi 13. Jun 2007, 01:34
- Kontaktdaten:
ich habe für den monoblock 200€ gezahlt. du hastschon nen verteiler im auto? was für ein kabel hast du durchs auto gelegt?
nen verteiler ist gut aber ich weiss ja noch nicht wo die dritte amp hin kommt. aber son 75qmm kabel ist schon teuer und dafür noch nen verteilen geht stark ins geld.
Mfg
Streethawk
nen verteiler ist gut aber ich weiss ja noch nicht wo die dritte amp hin kommt. aber son 75qmm kabel ist schon teuer und dafür noch nen verteilen geht stark ins geld.
Mfg
Streethawk
- *Tunestar*
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1444
- Registriert: Mo 9. Jul 2007, 19:55
- Kontaktdaten:
Also mein Verteiler kostet 13 euro glaub ich weiss ich nichtmehr so genau waren mehrer Sachen die ich da gekauft hatte. Hab nen normales rotes Stromkabel verlegt den Querschnitt weiss ich jetzt gar nicht, sollte aber nen normales sein.
Die Amps kannst du ja verteilen wie du möchtest musst ja nur vom Verteiler die Kabel dann entsprechend legen. Die Kabel die die mir im Laden hier gezeigt haben waren dünner als das Stromkabel das an den Verteiler kam.
MfG Tune
Die Amps kannst du ja verteilen wie du möchtest musst ja nur vom Verteiler die Kabel dann entsprechend legen. Die Kabel die die mir im Laden hier gezeigt haben waren dünner als das Stromkabel das an den Verteiler kam.
MfG Tune
- Streethawk
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 549
- Registriert: Mi 13. Jun 2007, 01:34
- Kontaktdaten:
siehst du ich kann den mono block nicht mit nem 10er 16qmm betreiben der braucht schon 30qmm also ich hatte auch drüber nach gedacht mit verteiler aber die kosten mit 75qmm und verteiler wären rund 180€ gewesen und verleg mal nen 75qmm ohne das man es sieht da finde ich die lösung die jetzt habe besser. klar so hat man 3 strippen im auto liegen aber es fällt weniger auf.
und der querschnitt kann bei dir nicht so gross sein. denke so 16qmm, grösser wirst du es in der endstufe nicht rein bekommen aber vielleicht ist auch nur nen 10er.
liegt immer an der leistung der amp.
Mfg
Streethawk
und der querschnitt kann bei dir nicht so gross sein. denke so 16qmm, grösser wirst du es in der endstufe nicht rein bekommen aber vielleicht ist auch nur nen 10er.
liegt immer an der leistung der amp.
Mfg
Streethawk
- *Tunestar*
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1444
- Registriert: Mo 9. Jul 2007, 19:55
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Geselle
- Beiträge: 207
- Registriert: Fr 29. Dez 2006, 23:41
Bei 3 Endstufen mit ner leistung von 2000W RMS solltest du wohl sowieso ne 2. Batterie haben. Glaube kaum dass die eine dann reicht und die Lima bringt ja auch nur 55Ah oder so... Die caps alleine werden es nicht bringen. Hab zwei endstufne drin, eine ist mit 2x20A und eine mit 2x25A abgesichert und wenn ich den bass richtig aufdrehe falckern die scheinwerfer schon mal nen bisschen. Kommt halt immer drauf an wieviel leistung du hast. Soviel power hat der Starlet nu au nich xD
- Streethawk
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 549
- Registriert: Mi 13. Jun 2007, 01:34
- Kontaktdaten:
alles zur seiner zeit. ne ander batterie kommt noch. aber ne 2. batterie bekomme ich nirgends hin. aber auf 2000 watt rms komm ich nicht. vielleicht auf 1250 watt. wollte mir ne dickere batterie zu legen von crunch aber ich muss da noch mit meinem kfz mechaniker sprechen.
nun aber noch 2 fotos. war heute fleissig. habe die erste powercap verbaut aber leider vergessen davon ein bild zu machen kommt aber nach und den ersten teil von der deckplatte fertig gemacht.
schaut selber mal.

und hier noch ein bild von den stützen bzw eine von 6.

das mit dem plexiglas lass ich sein. macht wenig sinn.
so das wars für heute morgen geht es weiter.
Mfg
Streethawk
nun aber noch 2 fotos. war heute fleissig. habe die erste powercap verbaut aber leider vergessen davon ein bild zu machen kommt aber nach und den ersten teil von der deckplatte fertig gemacht.
schaut selber mal.

und hier noch ein bild von den stützen bzw eine von 6.

das mit dem plexiglas lass ich sein. macht wenig sinn.
so das wars für heute morgen geht es weiter.
Mfg
Streethawk
- *Tunestar*
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1444
- Registriert: Mo 9. Jul 2007, 19:55
- Kontaktdaten:
Sieht shcon sehr gut aus, gefällt mir sehr gut! Morgen werde ich malmeine Pics hochladen, sieht zwar etwas anders aus da ich ja nen Gehäuse Sub habe.
Ist die Mdf mit dem Scharnier für die 3. Amp?
Platz für die Baterie hättest du doch in der Ersatzradmulde oder nicht? Holste dir einfach nen Reifenpilotspray und legst das ins Auto. Haben die neuen Vw's nur noch drinne.
Bist du dir sicher dasdeine Amps soviel leisten?! Habe nicht alzuviel gutes von Crunch Amps gehört...
MfG Tune
Ist die Mdf mit dem Scharnier für die 3. Amp?
Platz für die Baterie hättest du doch in der Ersatzradmulde oder nicht? Holste dir einfach nen Reifenpilotspray und legst das ins Auto. Haben die neuen Vw's nur noch drinne.
Bist du dir sicher dasdeine Amps soviel leisten?! Habe nicht alzuviel gutes von Crunch Amps gehört...
MfG Tune
- Streethawk
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 549
- Registriert: Mi 13. Jun 2007, 01:34
- Kontaktdaten:
nichts gutes gehört?
bei den test haben die sehr gut abgeschnitten lagen unter den ersten 5.
aber crunch ist hifonics. die ersatzradmulde ist besetzt das holt mein woofer sein volumen her. die 3 amp kommt glaube ich unter dem sitz. weil müsste sie sonst auf dem oberen brett befestigen und ich glaube das sieht nicht aus. wollte nicht so viel zeigen vom kabel.
und alle 3 amps kommen über 1000 watt rms.
bin mal auf deine bilder gespannt.
Mfg
Streethawk
bei den test haben die sehr gut abgeschnitten lagen unter den ersten 5.
aber crunch ist hifonics. die ersatzradmulde ist besetzt das holt mein woofer sein volumen her. die 3 amp kommt glaube ich unter dem sitz. weil müsste sie sonst auf dem oberen brett befestigen und ich glaube das sieht nicht aus. wollte nicht so viel zeigen vom kabel.
und alle 3 amps kommen über 1000 watt rms.
bin mal auf deine bilder gespannt.
Mfg
Streethawk
- *Tunestar*
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1444
- Registriert: Mo 9. Jul 2007, 19:55
- Kontaktdaten:
Joa aber erwarte nciht so viel ist ja mehr oder weniger Laien arbeit^^.
Also mein Händler meinte Crunch würde nciht so gut sein, möglich das er auch nur seine Sachen verkaufen will, habe aber auch shcon einige Crunch anlagen gehört und die haben vomKlang her gar nicht gefallen. Teilweise fast nur Bass und dann am Rauschen und son kack...
Aber kann ja sein das die einfach nur scheisse zusammen gebaut haben^^
MfG Tune
Also mein Händler meinte Crunch würde nciht so gut sein, möglich das er auch nur seine Sachen verkaufen will, habe aber auch shcon einige Crunch anlagen gehört und die haben vomKlang her gar nicht gefallen. Teilweise fast nur Bass und dann am Rauschen und son kack...
Aber kann ja sein das die einfach nur scheisse zusammen gebaut haben^^
MfG Tune
- Streethawk
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 549
- Registriert: Mi 13. Jun 2007, 01:34
- Kontaktdaten:
bei mir ist das auch nur laien arbeit.
der klang entsteht durchs radio durch die endstufe und durch die boxen. alle 3 sachen sollten schon nen guten eigen klangen haben.
also ich kann mich nicht beklagen muss ich sagen. ich habe nen satten tiefton und nen geschmeidigen hochton. und ich könnte nichts negatives sagen. ich hatte ehr probleme gehabt mit mac audio, sony und pyle.
bin echt zufrieden.
Mfg
Streethawk
der klang entsteht durchs radio durch die endstufe und durch die boxen. alle 3 sachen sollten schon nen guten eigen klangen haben.
also ich kann mich nicht beklagen muss ich sagen. ich habe nen satten tiefton und nen geschmeidigen hochton. und ich könnte nichts negatives sagen. ich hatte ehr probleme gehabt mit mac audio, sony und pyle.
bin echt zufrieden.
Mfg
Streethawk
- worms2
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1387
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
- Streethawk
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 549
- Registriert: Mi 13. Jun 2007, 01:34
- Kontaktdaten:
naja nicht gerade alltagstauglich. abschluss platte ist auf höhe der der kofferraumkante. der sub müsste 40 - 45 l haben. aber wenn man den kofferraum bräuchte könnte man den ausbau in wenigen minuten demontieren. bau ja 3 teilig damit ich auch noch an die bremslichter dran komme falls mal was ist
Mfg
Streethawk
Mfg
Streethawk
- *Tunestar*
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1444
- Registriert: Mo 9. Jul 2007, 19:55
- Kontaktdaten:
Also ich denke es geht noch vorallem wenn du alles schnell demontieren kannst.
Und nen Kasten Bier oder sonstiges kann man auch auf die Rückbank stellen.
In Sachen Pyle, MacAudio etc... DA halte ich gar nichts von, die ganzen Saturn marken, kosten nichts bringen aber auch nichts. DAs einzige was man da kaufen kann ist Alpine.
Aber wie du shcon sagst komt natürlich auf die restlichen Sachen auch drauf an.
MfG Tune
Und nen Kasten Bier oder sonstiges kann man auch auf die Rückbank stellen.
In Sachen Pyle, MacAudio etc... DA halte ich gar nichts von, die ganzen Saturn marken, kosten nichts bringen aber auch nichts. DAs einzige was man da kaufen kann ist Alpine.
Aber wie du shcon sagst komt natürlich auf die restlichen Sachen auch drauf an.
MfG Tune
-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
sieht echt ganz gut aus, ich denke die konstruktion wird zum schluss mit filz/leder oder ähnlichem bezogen oder?
ich denke du solltest noch ein wenig nacharbeiten damit die mdf platten nicht direkt an der verkleidung liegen,
scheint mir zwischen der platte und den verkleidungen zwischen den domen verdammt eng zu sein, ansonsten gibt es nervige knarz geräusche

ich denke du solltest noch ein wenig nacharbeiten damit die mdf platten nicht direkt an der verkleidung liegen,
scheint mir zwischen der platte und den verkleidungen zwischen den domen verdammt eng zu sein, ansonsten gibt es nervige knarz geräusche


- Streethawk
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 549
- Registriert: Mi 13. Jun 2007, 01:34
- Kontaktdaten:
ja es wird noch mit schwarzen leder bezogen. danke für den tip die nach arbeit kommt noch. wenn die platte wieder raus kommt zum beziehen. weiss nur noch nicht ob ich das vor dem treffen schaffe.
so nun das bild mit den ohren. muss dazu sagen das es alles andere als leicht war. habe dafür 6 stunden gebraucht mit zwischen durch nach obi fahren und papier fürn bandschleifer holen.

also so schaut es jetzt aus.
Mfg
Streethawk
so nun das bild mit den ohren. muss dazu sagen das es alles andere als leicht war. habe dafür 6 stunden gebraucht mit zwischen durch nach obi fahren und papier fürn bandschleifer holen.

also so schaut es jetzt aus.
Mfg
Streethawk
- *Tunestar*
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1444
- Registriert: Mo 9. Jul 2007, 19:55
- Kontaktdaten:
- Streethawk
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 549
- Registriert: Mi 13. Jun 2007, 01:34
- Kontaktdaten:
zum dämmen habe ich Bitumen platten und schaumstoffmatten genommen.
die heckklappe muss noch gedämmt werden.
die 2 löcher sind für ventilatoren die die hitze von den endstufen raus zieht oder kühlt ist noch nicht ganz sicher wie aber jedenfalls für 120mm ventilatoren.
bin auch gespannt wann es fertig ist da ich viel zeit auf der arbeit verbringe komme ich halt nur langsam vorran.
Mfg
Streethawk
die heckklappe muss noch gedämmt werden.
die 2 löcher sind für ventilatoren die die hitze von den endstufen raus zieht oder kühlt ist noch nicht ganz sicher wie aber jedenfalls für 120mm ventilatoren.
bin auch gespannt wann es fertig ist da ich viel zeit auf der arbeit verbringe komme ich halt nur langsam vorran.
Mfg
Streethawk
- Masta.a
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 373
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 19:33
- Kontaktdaten: