Seite 4 von 13
Verfasst: Di 25. Mai 2004, 16:54
von mügge
Ja Big ich bin leider nicht so der GFK-Spachtel-Lackier Experte wie du aber dafür hats nicht gekostet, ausser Gitter. Ich wollte auch nicht den gleichen Ansatz nehmen wie du. Jetzt passen in den Toledo ansatz weningsten die Nebelscheinwerfer und das Unterbodenlicht rein

Verfasst: Mi 26. Mai 2004, 16:08
von tobi
wo hast du den toledo ansatz eigentlich her? was bezahlt und welcher genau? find den sogar noch etwas schicker als den cupra
Verfasst: Do 27. Mai 2004, 15:12
von mügge
Den kannst du entweder bei Seat bestellen für ca. 45 EUR oder du sucht auf Schrottplätzen danach. Die sportvarianten vom Toledo 96 - 99 haben den dran wenn du dir bei Seat die Teilenr. zeigen lässt ist das auch ein Bild bei.
Verfasst: Fr 25. Jun 2004, 14:34
von mügge
Hier sind dann mal die noch fehlenden Bilder zu meinem P8
Der neue Grill, das alte Gitter sah auch nicht so dolle aus
Mein Reserveradmulden ausbau
Meine Alupedale mit Fussraumbeleuchtung
Der kleine mit seiner UBB in grün und der blauen Türgriffbeleuchtung
und dazu das ganze mit eingeschalteten NSW
Der Griff noch mal alleine
Das Heck
Die kleine Blitzkugel die auf meiner Hutablage mit fährt und auf Sound reagiert

das ganze von nahem

Verfasst: Fr 25. Jun 2004, 14:45
von mügge
Macht noch mal nen paar Vorschläge was ich noch mal nettes an dem kleinen ändern könnte.
Geplannt sind Motorhauben Lufthutze und Spurverbreiterung
Verfasst: Fr 25. Jun 2004, 15:00
von big_ben
Sieht nett aus mit der grünen Beleuchtung.
Die Kugel ist auch geil. Das Starlet-Orakel?
Kofferraum nen bischen aufräumen.
Endstufe mit kabel in die Reserverad Mulde verbannen.
Den Grill noch in Wagenfarbe. passt nicht ganz zum schwarz grau der Stossstange.
Sonst TOP + + +
Muss auch mal pics von meinem im Dunkeln machen, - ist bei Nacht nur noch nen blauer Ball. Ich hab vorn unterm Kennzeichen ne 100'er Röre versteckt.
Verfasst: Fr 25. Jun 2004, 15:27
von Thomas@P9
Die Unterbodenbeleuchtung hat keine E-Nummer oder?
BZW. nicht Stvo zulässig?
Habe schon eine mit E-Nummer gesehen was bedeutet das? :gruebel:
Verfasst: Fr 25. Jun 2004, 15:27
von Thomas@P9
Die Unterbodenbeleuchtung hat keine E-Nummer oder?
BZW. nicht Stvo zulässig?
Habe schon eine mit E-Nummer gesehen was bedeutet das? :gruebel:
Aber so wie deines Ist sieht er wirklich gut aus!
Verfasst: Fr 25. Jun 2004, 15:48
von mügge
Natürlich ist die UBB nicht zugelassen.
Das mit der E Nummer ist ein gern genommener Trick bei Ebay um die Dinger besser zu verkaufen. Wenn die Uniformiertenbewegungsmelder dich aber irgendwann anhalten weil du das Licht an hast und du denen dann erzählst das du eine E nummer hast werden die dich wahrscheinlich auslachen.
Es ist sehr schwierig eine UBB eingetragen zu bekommen. Du must etliche Auflagen erfüllen und das ganze darf sich nur im Stand bei geöffneter Tür einschalten lassen und solche scherze . Also hol die leiber ne Billige UBB und sei mutig

Verfasst: Fr 25. Jun 2004, 21:34
von mirK
Das E- Prüfzeichen ist nur für die Leuchten .... das sie nach einem bestimmten Verfahren hergestellt wurden
aber nicht das sie im Zusammenhang mit dem Strassenverkehr geprüft sind...
Verfasst: Fr 25. Jun 2004, 21:39
von jorgmann
Sieht alles top aus, solltest vielleicht die Stossstange und Grill verspachteln.
Hast du eigentlich die Lippe eingetragen?
Verfasst: Fr 25. Jun 2004, 21:43
von mirK
wie haste denn das mit den Griffen hinbekommen ? sieht sehr interessant aus ?
Hast bestimmt die Kabel hinter der Türverkleidung lang gelegt (die ich zu blöd bin abzumachen :gruebel: ) oder ? und wo haste die angeschlossen ?
Verfasst: Sa 26. Jun 2004, 00:49
von RedStar
Sieht echt super aus,besonders die Beleuchtung am Griff

:respect: !
Verfasst: Sa 26. Jun 2004, 01:14
von drunkenbrain
Mügge hat geschrieben:Natürlich ist die UBB nicht zugelassen.
sehr richtig
Mügge hat geschrieben:Es ist sehr schwierig eine UBB eingetragen zu bekommen. Du must etliche Auflagen erfüllen und das ganze darf sich nur im Stand bei geöffneter Tür einschalten lassen und solche scherze.
falsch. du musst gar keine auflagen erfüllen - du musst nur entweder mit dem prüfer befreundet sein oder dieser muss bestechlich, erpressbar, oder einfach nur dumm sein. rechtmässig ist eine eintragung unter KEINEN UMSTÄNDEN. die tricks mit tür und zündung und handbremse zu schalten und das dann als "ausstiegsbeleuchtung" oder ähnliches einzutragen sind unzulässig - wirst du mit einer UBB von einem polizisten mit ahnung erwischt, dann ist abschrauben angesagt - egal ob eingetragen oder nicht.
hab beim tüv angefragt wie das ist wenn ich das so schalte, dass die nur dann angeht, wenn tür offen, zündung aus und handbremse angezogen ist - mit negativem ergebnis.
Mügge hat geschrieben:Also hol die leiber ne Billige UBB und sei mutig

na, wir wolln hier doch niemanden auffordern etwas verbotenes zu tun oder?
bei der dekra gibts ein paar infos in richtung beleuchtung:
http://www.dekra.de/dekra/content/show. ... nodeid=434
Verfasst: Sa 26. Jun 2004, 14:39
von mügge
Also Die Lippe ist nicht eingetragen. Meinsten werde ich nicht danach gefragt, als die das doch mal wissen wollte hab ich gesagt das die vom GT ist und hab den Vergleich erbracht das beim Golf GT auch ein Breiter ansatz serie ist und da fragt und nur weil ich kein deutsches auto fahre muss ich jetzt GT teile eintragen? Dann sagen die nichts mehr. Wenn ich denen dann noch sage das der Tüver mich ausllacht wenn ich meine Stossstange eintragen wollte weil es ein Oroginalteil ist ist ganz ruhe und es heisst: Dann noch eine gute Weiterfahrt.
Türverleidung ist ganz einfach und dahinter liegen dann auch die Kabel für die Grifbeleuchtung und meine ZVR. Die Griffe werden über den Blinkimpuls der ZVR angesteuert oder über einen extra Schalter auf dauer an geschaltet.
PS.: Heute ist meine Lufthutze nagekommen. Muss noch lackiert werden. Spurverbreiterung ist ebenfals bstellt. Vorne 5 hinter 15 mm. :ausheck:
Wenn der Lackierer mir nen gute Preis macht lass ich vieleicht noch die Stossstangen Lackieren mal schauen.
Verfasst: So 27. Jun 2004, 00:59
von RedStar
Mügge hat geschrieben: Wenn der Lackierer mir nen gute Preis macht lass ich vieleicht noch die Stossstangen Lackieren mal schauen.
Mach' das auf jeden Fall! Wenn die Stossstangen lackiert sind,macht das bei der Optik einen Riesenunterschied.Ist zwar nicht billig,aber ich würde sagen,das Geld dafür lohnt sich 100%ig!
Verfasst: Mi 30. Jun 2004, 19:29
von mügge
In den Ferien wird Lackiert. Stossstangen,Spiegel,2 :ausheck: Heckspoiler, Grill (mit spachteln) und die Seitenschweller. Alle Kunstoffteile werden vorher professionell behaldelt und 2 mal lackiert und das alles für 350 €. Ich glaub der Preis is gut andere wollten dafür 800 haben. Oder?
PS Am Wochenende gibt es vieleicht schon Bilder von meinem Lufteinlass
Verfasst: Mi 30. Jun 2004, 19:57
von starletdriver
Is auf jeden nen guter Preis. hier wollten die für meine Schürzen und die Schweller 500 Ocken sehen.
Verfasst: Mi 30. Jun 2004, 23:07
von RedStar
Wenn ich bedenke,dass eine Werkstatt für das Lackieren meines Dachspoilers 250€ (!) haben wollte,ist das ja fast geschenkt!
Verfasst: Do 1. Jul 2004, 00:17
von -Impact-
das hört sich ziemlich günstig an !
Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 18:55
von mügge
Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 23:03
von jorgmann
cool, hast du in der Haube ein Loch jetzt?
Verfasst: Sa 3. Jul 2004, 00:07
von mügge
Ja liess sich leider nicht vermeiden. Aber das Loch ist nicht unter der kompletten hutze sonder nur ein 10cm breiter steifen im vorderen Bereich.
Verfasst: Sa 3. Jul 2004, 00:57
von RedStar
Wow,das nenn' ich sportlich!!Nicht übel!!!
Verfasst: Sa 3. Jul 2004, 10:32
von Pad3
Wie hast n du die gemacht? GFK, oder von nem anderen Auto übernommen?
Sieht nämlich echt hammer aus!!!