Seite 20 von 95

Verfasst: Sa 17. Nov 2007, 16:49
von masterofdisaster
Wie schon gesagt: Sehr, sehr schick :cool: :eek:

Verfasst: Sa 17. Nov 2007, 18:12
von starmotion
masterofdisaster hat geschrieben:Wie schon gesagt: Sehr, sehr schick :cool: :eek:
danke! :D

Verfasst: So 18. Nov 2007, 17:29
von jorgmann
sieht ja richtig edel aus.Gute Arbeit!!

PS dir fällt immer wieder was ein!!!

Verfasst: Mi 21. Nov 2007, 11:43
von starmotion
jetzt aber!

ohne blitz :D

Bild

Verfasst: Mi 21. Nov 2007, 14:05
von jokiel
sieht top aus mit den chrom teilen

Verfasst: Mi 21. Nov 2007, 16:41
von masterofdisaster
Dein Motorraum ist immer wieder schön anzusehen :)
Ich würde den Ventildeckel auch noch verchromen da ja das Rot von der Farbe her eh net zum restlichen Lack passt! Da haste dann ne schöne grosse Fläche voller Chrom :cool:

Verfasst: Mi 21. Nov 2007, 16:47
von starmotion
masterofdisaster hat geschrieben:Dein Motorraum ist immer wieder schön anzusehen :)
Ich würde den Ventildeckel auch noch verchromen da ja das Rot von der Farbe her eh net zum restlichen Lack passt! Da haste dann ne schöne grosse Fläche voller Chrom :cool:
der farbunterschied wirkt nur auf fotos so gravierend, klar ein unterschied ist schon da aber live sieht man ja das ganze auto und da fälltes nicht so auf,
desweiteren würde sich für den ventildeckel eher slc beschichten anbieten, allein schon wegen dem blech auf der innenseite.
schon nen betrieb gefunden wo man kunsstoff verchromen bzw. slc beschichten kann?

Verfasst: Mi 21. Nov 2007, 17:14
von masterofdisaster
Da gibt es eine Firma bei uns die das macht, ein paar Kumpels waren schon dort und haben vom Armaturenbrett die Lüftungsgitter und so verchromen lassen!!!
Ich besorge dir mal die Adresse von denen und ggf auch ne Homepage wenn vorhanden!!!
Vielleicht kann ich dir auch mal ein paar Preise sagen!!!

Ich habe das ja auch mal vor blos jetzt müssen erstmal noch ein paar andere Dinge werden und ein paar € kostet das Verchromen ja auch!!!

Wie gesagt, ich mache mich mal schlau für dich!!!

Verfasst: Mi 21. Nov 2007, 18:11
von *Tunestar*
Süssssssssssssssss :P Ne im ernst sieht ohne Blitz sogar noch schöner aus meine rMeinung nach ;)

Mfg Tune

Verfasst: Mi 21. Nov 2007, 18:36
von carat
Auf dem Foto kommt das Ganze schon besser rüber ;) .
Ich würde dir aber für die Zukunft raten, beim Putzen in der Sonne, eine Sonnenbrille zu tragen :D .

Verfasst: Mi 21. Nov 2007, 20:30
von RedStar
Alter Schwede :eek: ! :respect:

Verfasst: Do 22. Nov 2007, 10:39
von Blue Alien
da könnt man direkt neidisch werden... ständig hat der was neues.... wenn bei mir jetzt übern winter nix wird, komm ich nächstes jahr ohne veränderung aufs treffen... da muss ich mich wohl ranhalten

Verfasst: Do 22. Nov 2007, 11:12
von starmotion
Blue Alien hat geschrieben:da könnt man direkt neidisch werden... ständig hat der was neues.... wenn bei mir jetzt übern winter nix wird, komm ich nächstes jahr ohne veränderung aufs treffen... da muss ich mich wohl ranhalten
na dann gib gas!

Bild

:D

Verfasst: Do 22. Nov 2007, 13:37
von stroke
es gibt echt für jeden scheiss n smiley wa :D

zum Motorraum: sieht echt gut aus obwohl ich chrom eigentlich nicht mag da es sehr schnell "billig" wirken kann!

Verfasst: Do 22. Nov 2007, 15:39
von driver.87
Zum Beispiel Chrom-Türgriffe oder Nummernschildhalter. :D :haudrauf:

Trifft aber nicht auf starmotion zu, sieht nämlich klasse aus, wenn auch erst auf den zweiten Blick ersichtlich. Zumindestens auf dem Foto.

mfg

Verfasst: Do 22. Nov 2007, 20:34
von carat
stroke hat geschrieben:zum Motorraum: sieht echt gut aus obwohl ich chrom eigentlich nicht mag da es sehr schnell "billig" wirken kann!
Es wirkt nicht billig, wenn es dezent bleibt ;) .

@driver.87: Sag nichts gegen Chromgriffe :haudrauf: :D

Verfasst: Do 22. Nov 2007, 23:38
von starmotion
@all: danke!

ja das stimmt schon, chrom kann auch schnell billig wirken,
besonders bei teilen die offensichtlich aus kunsstoff sind ist das so ne sache,
daher befinde ich mich momentan ein wenig im zwiespalt was weitere teile angeht. :nixweis:

@stroke: ja gibt es! :D

Verfasst: Fr 23. Nov 2007, 07:28
von worms2
Also ich würde ja sagen Du solltest mal was im Innenraum machen. Sound, Optik, was mit dem "uhrigen" Drehzahlmesser (kann ich persönlich mich nicht mit anfreunden).
Was allerdings nicht heissen soll, dass Dein Innenraum ungepflegt aussieht.

Verfasst: Fr 7. Dez 2007, 12:22
von starmotion
meine fächeransaugbrücke ist da! :D

als allererstes: auspacken und rein in den geschirrspüler,
nach einer kurzen disskussion bzgl. der eigentlichen aufgabe eines geschirrspülers (GESCHIRR zu spülen) hat frauchen letztendlich doch noch ihr ok gegeben :)

Bild

Verfasst: Fr 7. Dez 2007, 13:05
von worms2
starmotion hat geschrieben: als allererstes: auspacken und rein in den geschirrspüler,
nach einer kurzen disskussion bzgl. der eigentlichen aufgabe eines geschirrspülers (GESCHIRR zu spülen) hat frauchen letztendlich doch noch ihr ok gegeben :)
...und bekommt dafür zu Weihnachten einen Magnaflow? :D

Bin aufs Resultat gespannt, einbau, "Leistungsausbeute", etc.

Verfasst: Fr 7. Dez 2007, 15:11
von Umpelinchen
Die bringt überhaupt nichts!
Nur schön anzuschauen mehr nicht!
Ist einfach ne E11 Ansaugbrücke und die bringt bekanntlich nur was mit der Zündeinheit!Allein gar nichts nur dass man sie besser polieren kann wie die vom E10 und P9!Ausserdem aufbohren kann man sie auch nicht!
Mach lieber die Standartbrücke auf!Die is gedrosselt ohne ende!

Verfasst: Fr 7. Dez 2007, 15:42
von jokiel
Umpelinchen hat geschrieben:Die bringt überhaupt nichts!
Nur schön anzuschauen mehr nicht!
Ist einfach ne E11 Ansaugbrücke und die bringt bekanntlich nur was mit der Zündeinheit!Allein gar nichts nur dass man sie besser polieren kann wie die vom E10 und P9!Ausserdem aufbohren kann man sie auch nicht!
Mach lieber die Standartbrücke auf!Die is gedrosselt ohne ende!
wenn du meinst
ich bin anderer meinung
ich hats bei meinem p9 umgebaut gehabt
im durchzug merkt man nen unterschied

Verfasst: Fr 7. Dez 2007, 21:55
von Umpelinchen
jokiel hat geschrieben:
Umpelinchen hat geschrieben:Die bringt überhaupt nichts!
Nur schön anzuschauen mehr nicht!
Ist einfach ne E11 Ansaugbrücke und die bringt bekanntlich nur was mit der Zündeinheit!Allein gar nichts nur dass man sie besser polieren kann wie die vom E10 und P9!Ausserdem aufbohren kann man sie auch nicht!
Mach lieber die Standartbrücke auf!Die is gedrosselt ohne ende!
wenn du meinst
ich bin anderer meinung
ich hats bei meinem p9 umgebaut gehabt
im durchzug merkt man nen unterschied
Dann fahr mal zum Prüfstand dann kannste mitreden :D:D
Bringt definitiv überhaupt nix!

Ne GEN2 aufgemacht bringt weitaus mehr wie ne GEN3!
Denn ne GEN3 hat auch ne Drosselklappenöffnung von glaub 43mm!
Und die kann man ja bekanntlich nicht auffräsen!
Meine GEN2 wurde auf 49,9mm aufgefräst und da merkt man dann nen Unterschied im Durchzug!

Verfasst: Fr 7. Dez 2007, 23:21
von starmotion
@umpel: wenn ich dich richtig verstanden habe dann hast du den einlass an der brücke aufgefrässtt.......richtig?
was bringt ein aufgafräster einlass wenn die drosselklappe gleich gross bleibt? :gruebel:
das ich davon ausgehe das die brücke alleine (ohne drosselklappen bearbeitung) etwas bringt habe ich nie gesagt,
............ eigentlich habe ich noch garnix gesagt bis auf das ich meine brücke endlich hab und diese in den geschirrspüler gepackt hab. :D

alsooooooooo,
zum einen ist der einlass auffrässbar
und zwar dann wenn man eine schweissnaht zwischen den ansaugbrückenkörper und den flansch für die drosselklappe setzt.
wieviel ich an der brücke auffräsen muss wird sich zeigen wenn ich meine bearbeitete drosselklappe wieder hab. :D
ob die ansaugbrücke alleine etwas bringt...........nunja das sieht jeder anders,
ich habe das komplette paseo und toyota forum danach durchsucht und bin zu dem resultat gekommen das etwa 70% der leute sagen das es etwas bringt,
desweiteren habe ich hier eine zeitschrift aus japan liegen in der ein leistungsdiagramm/drehmomentkurve der serienbrücke und der fächerbrücke drin ist
(verbaut in einem glanza s non turbo) und auf dem diagramm kann man deutlich die steigerung der maximalen drehmoments im mittleren drehzahlbereich sehen.

drum sage ich einfach mal "es wird sich zeigen"

@worms: zum glück konnte ich ihr den magnaflow ausreden, aber lach du nur......... bin gespannt womit deine frau demnächst ankommt :D

Verfasst: Sa 8. Dez 2007, 01:12
von Umpelinchen
Ja ist klar dass man die Drosselklappe auch auffräsen muss :D:D
Aber da geht auch "leider" nur max 49,9mm da sonst die Wand zu dünn wird!

Also wenn ich dich dan richtig verstanden habe ist das keine Ansaugbrücke vom E11 oder?