Seite 2 von 2

Verfasst: Sa 20. Nov 2010, 00:39
von starmotion
chaser hat geschrieben:
shArki_p9 hat geschrieben:mit 185/60 R14 habe ich mit dem Stock Motor - bei Tacho 110 (navi 100) genau 3000 U/min
in welchem gang?
5te

Verfasst: Sa 20. Nov 2010, 12:01
von mike-gap
Mit serienmässigen 145/80/13 Winter-Asphalt-Trennscheiben nach Navie:
Bei 3000 u/min:
1. 20 km/h
2. 40 km/h
3. 60 km/h
4. 80 km/h
5.100km/h

Logischerweise z.B. doppelte Drehzahl=doppelte Geschwindigkeit.
Man kann kurzfristig bis 6500 u/min drehen.

Verfasst: Sa 20. Nov 2010, 15:46
von starmotion
btw. geiler drehzahlmesser, VDO ist eben doch qualität ;)

Verfasst: Sa 20. Nov 2010, 17:29
von Tom1206
Man kann kurzfristig bis 6500 u/min drehen.
Naja falls mein Drehzahlmesser stimmt dreht er auf der 2. bei ca 100km/h auf ca. 7200U/min kann das stimmen?

Verfasst: Sa 20. Nov 2010, 19:00
von chaser
also Max hatte ich bis jez 6000u/min.
aber da jault er schon sehr!
weiter trau ich mich nich! :nixweis:

Verfasst: Sa 20. Nov 2010, 19:16
von shArki_p9
dafür is ja der begrenzer da ;)

Verfasst: Sa 20. Nov 2010, 19:17
von starlin
drehen musser.... da geht nichts kaputt wenn er warm ist.

ich habe bei etwas mehr als 3200umdrehungen 100kmh laut navi
165er ori reifen

Verfasst: Sa 20. Nov 2010, 19:19
von mike-gap
Tom1206 hat geschrieben: Naja falls mein Drehzahlmesser stimmt dreht er auf der 2. bei ca 100km/h auf ca. 7200U/min kann das stimmen?
Der Drehzahlbegrenzer sollte bei ca. 6800 u/min reinhauen. Habe ich mich aber noch nie getraut. Bei 7200 muss er sich ja irre anhören - kurz vor dem Kollaps. :mad:

Verfasst: Sa 20. Nov 2010, 19:27
von mike-gap
starmotion hat geschrieben:btw. geiler drehzahlmesser, VDO ist eben doch qualität ;)
Der war zum Nachrüsten für den VW-Käfer gedacht. Bei eBää suchen nach "Drehzahlmesser Aufbau". Für meinen gebrauchten habe ich € 9,95 bezahlt. ;)

Verfasst: Sa 20. Nov 2010, 21:13
von P8_Ricer
ich kann mir nicht vorstellen, dass der DZM über 6800 dreht. Der P8 Motor ist kein Motor von einer Celica oder einem MR2, die über 7000 drehen. Das Thema wie hoch er dreht war schon mal thematisiert. Ich erinnere mich, dass meist von 6800 Umdrehungen die Rede war!

Verfasst: Sa 20. Nov 2010, 22:19
von Overdrive
Spürt man ja auch, irgendwann lässt der Vortrieb wieder nach (>6000, wobei ich meinen mittlerweile nur noch bis 5000 max. 5500 gut durchgewärmt drehen lasse).

Finde den Begrenzer sollte man selbst bei sehr sportlicher Fahrweise auf der Strasse nit zu hören bekommen. Wenn doch macht man irgendwas falsch oder kennt seinen Motor nit oder der DZM / Popometer taugt net.