Seite 2 von 2

Verfasst: Sa 7. Feb 2009, 01:30
von eyekeyfun
Hallo!

Soso... alte Threads ausgraben... :nono:
;)

Was für einen P7 hast du denn genau?

Vermutlich kein 1,3S, denn die S Modelle haben ja schon einen Drehzahlmesser verbaut. ;)

Bei einem 1.0er DX kann man das Signal direkt hinterm Tacho am Stecker abgreifen, da es vorverkabelt ist.
(theroretisch kannst du einen 1,3S Tacho mit DZM einbauen und er würde sofort funktionieren. ;) )
Ist es ein XL Starlet, wirds etwas komplizierter.

(sollte aber auch schon am Tachostecker verkabelt sein. In beiden Fällen müsste man im Technischen Buch raussuchen, welche Kabelfarbe fürn DZM sind.)

PS: Willkommen im Forum :wink:
PSS: Du hast als Fahrzeug einen P9 angegeben ;)
PSSS: In meiner Signatur beim "P7 Projekt" gibts ein Bild von einem 1.0 DX Tacho. ;)

Verfasst: Sa 7. Feb 2009, 20:17
von melone1337
ist leider ein 1.0 xl und ich habe hier son kleinen zusatz DZM im gehäuse den ich mir irgednwo aufs armaturenbrett schrauben wollte.

zu PS: danke :)
zu PSS: noch 2 monate, dann habsch genug patte zusammen ;D (aber erstmal nen hübschen carat in grün finden)

Verfasst: Sa 7. Feb 2009, 22:36
von Overdrive
Hi,

was für eine Angabe hat der DZM, sprich kannst du die Anzahl der Zyli. umstellen?

Man kann einen DZM auch mit induktiver Abnahme installieren. Dazu wird ein Kabel in den Motorraum gezogen und das Kabelende um das (ein) Zündkabel gewickelt.

Ansonsten ist ein serienmässiger DZ-Kontakt nat. besser.

Verfasst: Sa 7. Feb 2009, 23:23
von melone1337
nää an dem teil kann man leider nix einstellen anleitung fehlt natürlich auch -.- kommen 3 kabel raus und das wars (grün rot schwarz)! ich überleg schon nen neuen zu kaufen ;(