Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 10. Mai 2006, 15:28
von mirK
war einfach nur so gemeint :) weil du die 4x12 W vom radio in den raum geworfen hast

Verfasst: Mi 10. Mai 2006, 15:34
von TheDarkOne
achso! au man blöder tag heute, ne prüfung in den sand gesetzt und geblitzt worden, da war ich grad nicht so ganz bei der sache! ;)

abgesehen davon glaube ich nicht das es geht 2 ausgänge bei dem radio zu brücken das man dann sagenhafte 28 watt für den sub zur verfügung hat.
weil ich glaube es macht kein spass ein mal 48watt am sub ohne sonstiger lautsprecher! ;)

Verfasst: Mi 10. Mai 2006, 18:25
von driver.87
Also war grade unterwegs. Mit keinem richtigem Ergebnis, weil der MM grade seine Demowand umgebaut hat. Und Atu hat nur ne bescheidene Auswahl gehabt.
Kann des sein, dass diese 10er Lautsprecher kaum gefragt sind? Habe fast nur 13 oder 16,5 cm Durchmesser gesehen.
Und die teuersten haben grade mal 40 euro gekostet. Aber billig heisst ja nicht gleich schlechte Qualität.
Habe 3 Boxen gesichtet, und zwar alle bei Atu.

1) Sony XS-F 1024 > 29,50
2) Blaupunkt GT X 402 > 29,50
3) Pioneer TS-G 1048 > 35,-

Also ich i-net wird man bestimmt mehr finden, aber ich hab keinen Bock mir das so 50 Euro Boxen zu bestellen, die nicht passen und die bestimmt auch nicht bis zum Samstag da sind.

Verfasst: Do 11. Mai 2006, 18:11
von driver.87
So, habe die alten Boxen ausgebaut, ging super easy, warn ja nur ein paar Schrauben. ich hoffe mal, der Einbau geht genauso leicht.
Habe mal versucht, ein Bild anzuhängen, aber wird wohl nicht gehen...


Bild

Verfasst: Do 11. Mai 2006, 18:13
von driver.87

Verfasst: Do 11. Mai 2006, 18:14
von TheDarkOne
sollte eigentlich genau so leicht gehen!

hast du denn jetzt schon welche?

Verfasst: Do 11. Mai 2006, 18:24
von driver.87
Nein, aber morgen. Also die gestern genannten hab ich wieder gestrichen, die waren sch**sse. War heute noch mal beim Media Markt und habe 2 interessante Angebote gesehen. Das eine waren Boxen von Infinity für 67 Euro, die anderen waren vom Mac und kosten 29 (?) Euro. So um den Dreh. Werde morgen ein drittes mal hinfahren und ne Hörprobe machen.

Verfasst: Do 11. Mai 2006, 18:26
von TheDarkOne
ich denke mal das war mac audio. da biste denke ich mit den infinity noch am besten bedienht. sollten klanglich viel besser sein als die mac audio teile!

Verfasst: Do 11. Mai 2006, 18:36
von driver.87
Ja sieht man ja auch am Preis. Mac Audio ist richtig. Habe mal im Internet nach den Infinity geschaut.

http://international.infinitysystems.co ... age=GERMAN

Modell 4012i

Verfasst: Do 11. Mai 2006, 18:40
von TheDarkOne
du hast es nicht ganz so mit links kann das sein? :D

ich denke mal für das was du vor hast wären die absolut ok, von den daten her schaut es gut aus aber die sagen ja nicht viel über den klang.
ich wette auch das die infinity nen besseren klang haben als die mac audio.

Verfasst: Do 11. Mai 2006, 18:59
von driver.87
:o passiert.

Ich denke die werde ich nehmen. Werde mir die wie gesagt morgen noch mal anhören. Wie es aussieht, muss man aber 2 Gewinde wegschneiden, dann müssten die passen. Hoffe aber, dass die auch mit 2 Gewinden gut sitzen.
Und wenn alles nicht hilft, stell ich mir ne 2000 Watt Bassmachine hinten rein. Gibts bei MM für 399 Euro.

Ne Quatsch, wenn die neuen Lautsprecher nicht helfen, hab ich halt ein Problem.

Verfasst: Do 11. Mai 2006, 19:19
von Odin
metallman hat geschrieben: Und wenn alles nicht hilft, stell ich mir ne 2000 Watt Bassmachine hinten rein. Gibts bei MM für 399 Euro.
GABA GANDALF läst grüsen :finger

Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 00:21
von Thomas@P9
Also ich hätte Dir Axton empfohlen habe ich beim Händler gekauft nur die "Tief"-Mitteltöner für 15€ neu mit garantie.
Ich war begeistert die gehen um einiges besser wie meine Fusion oder die Sinus Live dazu noch paar ordentliche Hochtöner und das ganze passt!

Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 08:47
von TheDarkOne
stimmt die hatte ich ganz vergessen.
zu dem preis sind die absolut ok!!!

Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 18:18
von driver.87
So sie sind drin...
Habs geschafft, das erste Tuningprojekt ist abgeschlossen.

War heute noch einmal beim Media Markt und habe mich beraten lassen (:D).
Habe sogar noch eine Hörprobe gemacht. Was doch nicht alles möglich ist beim MM.... :finger:

Nee im ernst in finde den MM geil, geh auch immer wieder gerne hin. Das einzige Problem ist, dass die eben massiv an Verkäufern sparen. Also kommen 10 Kunden auf einen Verkäufer. Wenn man dann aber einen erwischt, wirst du immer beraten.

Egal es sind geworden: Jbl lautsprecher. Soll ne ganz neue Reihe sein, die sind auch erst heute angekommen. 60 Euro haben sie gekostet.

Die Infinity sind weggefallen, ebenso der Rest, weil der Hochtöner vieeel zu weit rausgeragt hat, bei den Jbl schliessen die fast bündig ab.

Einbau auf der Beifahrerseite war Problemlos, auf der Fahrerseite musste ich ein bisschen innnen von der Verkleidung wegschneiden, sonst hätte der Hochtöner das Plastik berührt. Habs mir echt schwieriger vorgestellt, hättet mir ja sagen können, das des wirklich voll leicht ist! :D

Klang hat sich verbessert, kann den Bass endlich in den Positiven Bereicht stellen, aber mir 10ern sind halt nicht allzu grosse Schritte drin. War mir aber auch klar.

Was brauche ich denn noch alles für Geräte, damit ich einen Sub anschliessen kann?

Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 19:18
von Odin
Na dan herzlichen Glüühstrumpf
was du noch Brauchst: ein Radio mit Chinchausgang oder schlechtere Lösung ein High Low Adapter (wenn dein Radio kein Chinchausgang hat)
dan Kabel (gibts im Set für 25Eus) mit Sicherung und Chinch
ne Endstufe und natürlich den SUB.
Ich würde dir ne 4 Kanal empfelen weil du dan an Kanal 1und 2 dein FS hängen kanst (wirst dich wundern was aus den neuen LS rauskomt)
und Kanal 3und 4 brückst du für den SUB.

mfg

Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 20:39
von TheDarkOne
von mir auch glückwunsch zu dem kauf!

kann snkay aber recht geben wegen der 4 kanal. wenn du schon eine einbaust bietet sich das ja an! und was du brquchst hat er ausch schon ales gesagt!

was hast du eigentlich für ein radio drinn?

Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 20:53
von driver.87
Habe ein Kenwood KDC-W 4531 drin.

War ziehmlich billig, war ein Auslaufmodell, hat aber soweit ich weiss nur 2 Ausgänge noch für hinten rechts/links

Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 20:57
von starletdriver
metallman hat geschrieben: Habs mir echt schwieriger vorgestellt, hättet mir ja sagen können, das des wirklich voll leicht ist! :D
Haben wir doch :nono: :D

Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 21:05
von TheDarkOne
ich hab grad mal en bischen gesucht und das känwoood hat auch nen 2V pre-out. kannst also ohne probleme ne endstufe dran anschliessen!

Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 22:56
von Odin
jo und wen es nur einen Ausgang hat dan mit nem Y-Adapter das Eingangssignal einfach spliten und somit kanst du FS + Sub anschliesen

mfg

Verfasst: Sa 13. Mai 2006, 11:51
von driver.87
Was noch ganz gut wäre, wenn die Boxen nur noch für die Musik zuständig wären und der Bass vom Sub kommt. So wie bei 2.1 Pc Lautsprechern.

Weil nen Sub mit den zwei LS vorne zu kompinieren ist ja auch albern.
Das heisst entweder die Hutablage muss dran glauben und ich bau da noch Boxen ein, oder vorne kommen noch mal neue rein, aber diesmal richtig fette.

Ich habe aber schon mal nen Sub gesehen, der direkt ans Radio angeschlossen war, ohne Enstufe oder zusätzlichen Verstärker.

Aber noch mal zu den Ausgängen zurück: Wenn ich des richitg verstanden habe als Laie hat mein Radio ja 4 Ausgänge. 2 sind belegt für die LS vorne, also bleiben noch 2. Und die soll ich überbrücken für den Sub oder wie?

Könnt ihr das noch mal erklären damit ich des auch raffe? ;)

Verfasst: Sa 13. Mai 2006, 23:00
von TheDarkOne
also, die ausghänge die du meinst sind die normalen für die lautsprecher. ich bezweifel das die sich bücken lassen ohne das dein radio schaden nimmt (gibt aber welche de das mitmachen).

die ausgänge wo der amp angeschlossen wird sinde pre-out sprich vorverstärker ausgänge, da kommt ein anderes signal raus, das dann in dem verstärker versärkt wird und dann an die lautsprecher weitergegeben wird. im normalfalle wird das über chinch leitungen gemacht, wenn dein radio diese nicht direkt hinten hat, wid es von kenwood adapter, dafür geben.
bei meinem blaupunkt waren diese auch nicht dran, da musste dann adapter dazugekauft werden, mein jetziges alpine hat hat sie zum beispiel direkt am gerät.

Verfasst: Mo 15. Mai 2006, 11:24
von Odin
metallman hat geschrieben:Was noch ganz gut wäre, wenn die Boxen nur noch für die Musik zuständig wären und der Bass vom Sub kommt. So wie bei 2.1 Pc Lautsprechern.

was denkst du denn was der SUB macht
an der Endstufe gibt es Filter Highpass und Lowpass der Sub wird auf Lowpass gestellt und spielt dan nur noch die Frequenzen die unter der eingestelten Trenfrequenz liegen (richtwert 80Hz)
alle Frequenzen drüber 100Hz und so weiter werden immer leiser wiedergegeben bis zur Auslöschung.

mfg