Seite 8 von 14
Verfasst: Do 28. Feb 2008, 17:04
von driver.87
Hi,
alles was nachträglich so reingequetscht wurde, sieht bescheiden aus. Eine Möglichkeit wäre, die Doorboards in Farbe und Stoff der sonstigen/alten Türverkleidung anzupassen.
mfg
Verfasst: Do 28. Feb 2008, 17:09
von Streethawk
ja sicher das war ja auch nur ne vorlage wie es aussehen sollte.
um zu zeigen wie es aussehen soll wenn es fertig ist.
es bleibt schon grau.
Mfg
Streethawk
Verfasst: Do 28. Feb 2008, 22:42
von worms2
driver.87 hat geschrieben:Vom Sound sicherlich gut, optisch eine Katastrophe. :nono:
Wie bei dir leider auch, worms.
Da lob ich mir doch meine LS in der Hutablage.
mfg
Ich hege auch nicht den Anspruch auf Optik, den lasse ich lieber bei Carat und Starmotion.
Zudem ist es eine praktische Lösung, die mich keinen Raum kostet, sondern höchstens den vorher ungenutzten Raum nutzt.
Und was LS in der Hutablage angeht, sollten die meisten meine Meinung kennen,von daher...
Zudem willst Du mir doch nicht ernsthaft sagen, das LS in einer (originalen Ablage) weder optisch schön sind, eine praktische (allerdings einfache) Lösung sind, geschweige denn wirklich zum "Klang" (nicht zur Lautstärke) beitragen. Sie ergeben vll. ein bischen besseres Raumgefühl, aber das war es auch schon. Bei einem Konzert stehe ich ja auch nicht mit dem Rücken zur Bühne

Verfasst: Do 28. Feb 2008, 22:43
von starmotion
worms2 hat geschrieben:driver.87 hat geschrieben:Vom Sound sicherlich gut, optisch eine Katastrophe. :nono:
Wie bei dir leider auch, worms.
Da lob ich mir doch meine LS in der Hutablage.
mfg
Ich hege auch nicht den Anspruch auf Optik, den lasse ich lieber bei Carat und Starmotion.
Zudem ist es eine praktische Lösung, die mich keinen Raum kostet, sondern höchstens den vorher ungenutzten Raum nutzt.
Und was LS in der Hutablage angeht, sollten die meisten meine Meinung kennen,von daher...
Zudem willst Du mir doch nicht ernsthaft sagen, das LS in einer (originalen Ablage) weder optisch schön sind, eine praktische (allerdings einfache) Lösung sind, geschweige denn wirklich zum "Klang" (nicht zur Lautstärke) beitragen. Sie ergeben vll. ein bischen besseres Raumgefühl, aber das war es auch schon. Bei einem Konzert stehe ich ja auch nicht mit dem Rücken zur Bühne

sehr ungünstiger zeitpunkt für so ne aussage, ich wollte gerade meinen hutablage samt boxen biete thread schreiben

Verfasst: Do 28. Feb 2008, 23:57
von worms2
Sorry, aber war eine schlechter Zeitpunkt an dem ich das gelesen habe.
Verfasst: Fr 29. Feb 2008, 15:35
von driver.87
Hi,
ne die Hutablage ist kein guter Platz für den Einbau von LS, aber trotzdem noch die einfachste und optisch schönste Einbaumöglichkeit.
Finde dass sich LS wesentlich besser in die Hutablage einfügen als wenn man die nachträglich an die Türverkleidung dranklatscht. Kann bestimmt auch gut aussehen, aber das Foto was Streethawk gepostet hast und deine Lösung gefallen mir persönlich optisch überhaupt nicht.
Wem die Optik egal ist und wer nur auf Sound aus ist, der soll sich ruhig Doorboards bauen.
Keiner macht ja so Geschichten, dass es dann driver.87 gut gefällt. Soll schliesslich die eigenen Interessen befriedigen. Und da hab ich für mich die beste Lösung in Form der Hutablage gefunden.
vg
Verfasst: Fr 29. Feb 2008, 15:52
von worms2
Na, das klingt doch irgendwie schon gleich höflicher
Davon mal abgesehen hatt ich früher im E9 auch Boxen auf der (allerdings MDF) Ablage. Ich war bis zum Bau der "LS-Halter" in/an den Türen auch noch recht überzeugt von LS auf der Ablage. Allerdings habe ich mich selbst eines besseren belehrt.
Sie sind eigentlich auch nur aus der Not heraus geboren. Familienurlaub, viel Gepäck und nur die LS in den original Einbauplätzen, Sub/Heckablage musste logischerweise auch dem Gepäck weichen. Also waren "LS-Halter" die einzigst Sinnvolle Lösung.
Verfasst: Fr 29. Feb 2008, 15:57
von driver.87
Hi Worms,
sry war nicht beabsichtigt, "hart" zu klingen. Auf dem Fotos aus deiner Sig sieht es halt schon sehr provisorisch aus. Vielleicht hast du ja mittlerweile mehr gemacht.
Aber zumindestens beziehen hättest du es können.
Ich kenn dich als jemanden, der mit Kritik umgehen kann, deshalb hab ich halt meine Meinung so offen rausgesagt.
mfg
Verfasst: Fr 29. Feb 2008, 16:48
von worms2
Vergessen wir es einfach, war halt ein mieser Zeitpunkt an dem ich das gelesen habe.
Nein, ist noch nicht anders, sieht noch so bzw. noch bescheidener aus, als in der Sig. Wollte ich schon geraume Zeit machen, komme aber irgendwie nicht dazu, sondern erfreue mich die ganze Zeit an der Musik, die da raus kommt. Mal sehen, wenn ich den Wagen von meiner Frau fertig habe und ab und zu damit fahre, mache ich sie vielleicht noch schön.
Verfasst: Fr 29. Feb 2008, 18:03
von Streethawk
Also für mich gegören Boxen in die ablage und in den türen.
unfall gefahr hin oder her. aber ich bin aus den 80er und wir sind kinogänger*g wir mögen einen schönen raum klang. muss abgestimmt sein.
meine mdf ablage habe ich schon befestigt aber das ware ist es noch nicht muss ich nochmal dran. flattert aber nicht so lose rum. wenn du sagst driver.87 alles was da noch reingequetscht wird nicht so gut aussieht gebe ich dir ja recht. aber das ist wie felgen man gewöhnt sich an der optik. aber wenn man das gefühl das der klang in anderen ebenen ist, ist mir die optik 2. rangig. mein vorhaben mit den doorboards steht jetzt eh auf warte position weil man mir gesagt hat so wie ich das machen wollte lohnt es nicht.
also warte ich auf die bastellprofis.
Mfg
Streethawk
Verfasst: Fr 29. Feb 2008, 18:14
von mirK
was passt denn in den p9 vorne rein ? also an boxen ?
Verfasst: Fr 29. Feb 2008, 18:18
von worms2
Irgend jemand hatte 13er verbaut, aber normalerweise 10er zudem nach hinten offen also quasi free air (ähnlich wie im P8)
Hier auf Drivers Seite war es.
Verfasst: Fr 29. Feb 2008, 18:20
von Streethawk
eigentlich nur das 10er system warte aber jetzt auf was (weiss ich) an der ablage anbringen kann oder ersetzten kann um mein 13er an den türen zu machen.
Mfg
Streethawk
Verfasst: Fr 29. Feb 2008, 18:27
von worms2
Naja, theoretisch könntest Du einen Adapterring aus z.B. MDF machen um die 13er vorne unterzubringen, aber ich denke aufgrund dessen, dass dahinter offen ist, wird es nichts bringen.
Verfasst: Fr 29. Feb 2008, 18:28
von mirK
Verfasst: Fr 29. Feb 2008, 18:33
von Streethawk
interessante sache nur wie verarbeite ich das dann weiter mit der ablage?
wollte die ablage kürzen wollte aber noch etwas ablage behalten. für die geldbörse, handy oder straffzettel.
Mfg
Streethawk
Verfasst: Fr 29. Feb 2008, 18:39
von mirK
schreib doch mal frank vom carhifi store bünde an, vielleicht hat er ja ne idee!
bünde is doch nicht so weit von dir!
Verfasst: Fr 29. Feb 2008, 18:55
von Streethawk
danke werde mal fragen ansonsten habe ich durch die seite die du hier verlinkt hast noch ne idee.
danke dir mirk
Mfg
Streethawk
Verfasst: Fr 29. Feb 2008, 18:55
von worms2
Das ist bei mir um die Ecke (zumindest in etwa).
Verfasst: Fr 29. Feb 2008, 18:58
von Streethawk
dann fährst du hin worms2 lässt die anfertigen und schickst sie mir zu *g
Mfg
Streethawk
Verfasst: Fr 29. Feb 2008, 20:26
von Streethawk
habe gerade etwas gefunden was gehen würde muss nur mal ne anfrag starten aber klingt so schonmal nicht schlecht.
Universal-Doorboard für 1 Lautsprecher mit Ablagefach. Aufbauhöhe und Gesamtlänge frei wählbar! MDF, abgerundete Kante. Lieferbar in Rohausführung oder bezogen in verschiedenen Farben und Materialien.
mal nen bild schicken lassen.
Mfg
Streethawk
Verfasst: Fr 29. Feb 2008, 21:40
von driver.87
Vorne würde ich es lassen, da irgendwie ein 13er System reinzumachen. Oder viel Geld für 10er auszugeben.
Beim P8 werden die LS vorne gerade mal an 2 Haltern befestigt und die sind noch aus labilem Plastik.
Hinten die Hutablage ist auch zwei Gründen ungeeignet, naja eigentlich 3. Erstmal hängt die Ablage durch und die Seitenverkleidung wo die auflegt knarzt wie sau, dann kommt der Sound von hinten und drittens die Möglichkeit, dass die Dinger bei dem Unfall nach vorne fliegen.
Hätte aber noch mal ne andere Frage.
Hab gelesen dass man nen Sub im Kofferraum nicht mit LS in der Hutablage kombinieren sollte, da der Sub dann von unten ans Membran der Ls drückt. Was sagt ihr denn dazu?
mfg
Verfasst: Fr 29. Feb 2008, 21:48
von Streethawk
nicht lassen das sytem war schweine teuer um das jetzt zu lassen.
und mit dem woofer kann ich nicht bei mir bestätigen genauso wenig mit knartschen.
Mfg
Streethawk
Verfasst: Fr 29. Feb 2008, 22:07
von driver.87
Hoi,
willst du auch die normalen Befestigungspunkte nehmen? Selbst meine billigen JBLÂÂs sind durch die Befestigung gehandicaped.
mfg
Verfasst: Fr 29. Feb 2008, 22:12
von Streethawk
also nen 10er habe ich schon drin habe mir da etwas gebastelt das ist nicht das problem.
nur noch die dobos sind das problem
Mfg
Streethawk