Motor geht aus und Fehlercode 25

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
Radioactive
Starlet-Lehrling
Beiträge: 172
Registriert: Sa 30. Apr 2005, 09:17
Kontaktdaten:

Motor geht aus und Fehlercode 25

Beitrag von Radioactive »

Hallo,

mein P8 macht leider Probleme. Gestern ist er mir drei Mal beim Auskuppeln ausgegangen, kurzes Ruckeln im Leerlauf und dann stand er plötzlich. Praktischerweise wollte er danach nicht mehr anspringen, was vor allem die Leute hinter mir gefreut hat. Der Anlasser hat wild gerödelt, aber erst nach x Versuchen und ca. 2 Minuten oder so wollte er wieder. Ziemlich nervig.
Gerade habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen: Code 25.

25 Gemischaufbereitung • Verhältnis des Luft-Kraftstofverhältnisses ist zu mager
• Signal wird von der Lamda-Sonde an ECU geschickt
• Fehler in der Einspritzung
• Benzindruck
• Lamda-Sonde
• Luftmengenmesser
• Zündung
• ECU

Was davon meint Ihr, könnte es sein?
Verteilerkappe und -finger sind in Ordnung. Zündkabel habe ich durchgemessen, die tun's auch. Ventile sind gut eingestellt, Luftfilter neu.
Die Lambdasonde ist noch die erste, hat 227.000 km auf dem Buckel. Wurde allerdings mehrfach in Cola eingelegt und gereinigt. ;-)
Benutzeravatar
VitoCalzone
Starlet-Tuner
Beiträge: 896
Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von VitoCalzone »

hm hört sich an wie benzinpumpe? aber warum nur beim auskuppeln?!?!?! hmm....keine ahnung....
Benutzeravatar
commanderkuehn
Starlet-Praktikant
Beiträge: 104
Registriert: Sa 3. Mär 2007, 19:36
Kontaktdaten:

Beitrag von commanderkuehn »

weil er beim Auskuppeln in den Leerlauf schaltet, solange er fährt gibt er vll. noch genug Gas, das der Motor nicht ausgeht.
Im Leerlauf wird vll. nicht genug Bezin eingespritzt...
Bild
Benutzeravatar
DD-XT78
Starlet-Modellierer
Beiträge: 1090
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 13:42
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Beitrag von DD-XT78 »

hast du mal deine unterdruckschläuche kontrolliert ?? viell. war der marder aktiv? ?
Bild

*WiNtEr EdItIoN 11/12*
Benutzeravatar
micwarz
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 259
Registriert: Sa 15. Apr 2006, 01:33
Kontaktdaten:

Beitrag von micwarz »

denke ich auch in die richtung...
könnte sein, dass er irgendwo nebenluft zieht...
widerstand der einspritzdüsen nachmessen...
oder auch den pim-sensor überprüfen. (das ist dieses
kleine quadratische ding an der spritzwand.)

aber, hier kommt wieder der spruch: ferndiagnose schwierig.

mfg
Antworten