ich geb auch kein vollgas, sind nehmlich nen haufen Nm und die sind auf dauer auch nicht das beste fürn motor (hoher wirkungsgrad ist meistens auch mit hohen Nm auf der antirebswelle zu übersetzen
![Zwinkern ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
) bzw. für mein 14 jahre altes auto *g*-_> beschleunigen und benzinsparen klappt aber trotzdem... und ich bin siche rnicht lahmer als der normale verkehr um mich herum!
du sprichts den schubbetrieb bzw. motorbremse an? die geschwindigkeit am anfang des benutzen der motorbremse ist entscheidend, damit er im dritten gang voll die gaszufuhr abschaltet, muss ich mind. 40 km/h drauf haben, dann hält er aber, je nach temperatur des motors den schubbetrieb bis ca. 25-30 km/h... mit dem fünften klappt es aus 70 km/h bis ca. 45 km/h, beim voerten gang muss ich mind. 60 km/h drauf haben...
was ich damit sagen will, der schubbetrieb geht imemr eigentlich bis nahe der leerlaufdrehzahl, aber damit er überhaupt erstmal einsetzt braucht es eine mindesdrehzahl, nur wenige umdrehungen darunter, also z.b. im dritten motorbremse bei ca. 38 km/h machen wollen, klappt dann nicht...
im übrigen höre ich diese schubabschaltung sehr gut zur zeit, da ja mein auspuff direkt irgendwo unterm motor schon "zuende" ist zumind. von der geräuschkulisse :haudrauf: