Tagfahrlicht-Frage

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Benutzeravatar
Franky
Starlet-Praktikant
Beiträge: 118
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

driver.87 hat geschrieben:Bin auf die Helligkeit gespannt, sehen doch sehr klein aus.

Hast du die über diese Seite bestellt, die hier mal gepostet wurde? Für 30 Euro glaube ich?

mfg
Also ich hatte die mal bei Ebay entdeckt. Die haben hier in Hamburg einen Laden, deshalb habe ich die dann da direkt gekauft.

Auf die Helligkeit bin ich auchmal gespannt, sind 8 LED pro Leuchte drin. Ich denke mal mit den Audi TFL wirds nicht mithalten können, alleine von der Grösse.
Starletfan_EF
Starlet-Tuner
Beiträge: 961
Registriert: Di 26. Apr 2005, 18:08
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von Starletfan_EF »

Habe die ende Januar bei reichhard-motorsport.com gekauft! Aber dann wurde ich informiert das die nich vorrätig sind, darum wirds noch ein wenig dauern!
Bild
Benutzeravatar
Franky
Starlet-Praktikant
Beiträge: 118
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Ja, das sind genau die gleichen, die ich habe.
Bild
Benutzeravatar
driver.87
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1675
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14

Beitrag von driver.87 »

Design alleine reicht mir nicht, die sollen dann auch wirklich als Tagfahrlicht brauchbar sein.

Wenn du das Bild mit angeschaltetem Licht machst, dann geh mal so 100 oder 150m vom Auto weg, damit man ein realistisches Bild erhält. :)

mfg
Bild
Starletfan_EF
Starlet-Tuner
Beiträge: 961
Registriert: Di 26. Apr 2005, 18:08
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von Starletfan_EF »

Auf Bilder bei eingeschaltetem Zustand bin ich auch gespannt! Meine müssten nun doch noch die Woche kommen! :)
Bild
Starletfan_EF
Starlet-Tuner
Beiträge: 961
Registriert: Di 26. Apr 2005, 18:08
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von Starletfan_EF »

Und der nächste mit TFL! Gefallen mir muss ich sagen! :)


Sry für die Qualität, sind nur Handypics!
Bild

Bild
Bild
stroke
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1646
Registriert: Di 20. Dez 2005, 00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von stroke »

"DRECK" :D :D :D

joa also man sieht es jetzt nicht so ganz wie "hell" das ganze ist.
Allradantrieb bedeutet, da
Benutzeravatar
Tower88
Starlet-Tuner
Beiträge: 934
Registriert: Di 17. Apr 2007, 15:40

Beitrag von Tower88 »

mh gefällt mir net so!! wie lang sind die passen die zwichen die rippen oder muss man da was rausschneiden??
meint ihr die darf man auch in den Kühlergrill rein machen?? also ich mein ob
das von der höhe her geht???
MfG
Bild
Starletfan_EF
Starlet-Tuner
Beiträge: 961
Registriert: Di 26. Apr 2005, 18:08
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von Starletfan_EF »

Ich hab sie ein Stück vor den Rippen! Masse sind 112x24x38mm. Aber so 100%ig zugelassen sind sie nicht da wie schon gesagt die RL-Kennzeichnung fehlt, aber ein e-Zeichen ist wenigstens drauf!
Bild
PackMC
Starlet-Geselle
Beiträge: 207
Registriert: Fr 29. Dez 2006, 23:41

Beitrag von PackMC »

Starletfan_EF hat geschrieben:Ich hab sie ein Stück vor den Rippen! Masse sind 112x24x38mm. Aber so 100%ig zugelassen sind sie nicht da wie schon gesagt die RL-Kennzeichnung fehlt, aber ein e-Zeichen ist wenigstens drauf!
hallöchen, hab ja mit der Dame von dem Onlineshop gemailt, habe heute folgends bekommen
Hallo,

wir haben heute die Tagfahrlichter erhalten. Auf dem Glas bzw. Gehäuse sind nur das E-Prüfzeichen vorhanden.

Ich denke aber das es trotzdem keine Probleme mit TÜV oder Polizei geben wird da diese Leuchten ja zur Zeit ganz gross im kommen sind und alle nur das Prüfzeichen haben. Was ja euch europaweit gilt.

Ich habe mich bei meinem Freund erkundigt da dieser Polizist ist, er meinte das ein E-Prüfzeichen für Ihn ausreichen würde, zumal die Leuchten ja etwas positives bewirken.


Mit freundlichen Grüssen

Ulrike Regau

Reichhard Motorsport e.K.
Marktplatz 1
86556 Kühbach
Bin noch am überlegen ob ich sie nun hole oder nicht, wie gesagt wegen der RL kennung.

Vllt kann ja mal einer mit seinen TFL beim TÜV vorfahren und fragen, hab zwar in anderen foren schon gelesen dass es da keien probleme gab aber bin mir da ja nicht so sicher =/
Bild
Benutzeravatar
Maresch
Starlet-Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 21:39
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von Maresch »

Starletfan_EF hat geschrieben:
Bild
Ich hätte sie weiter aussen verbaut.. also so dass sie fast mit den Scheinwerfern in einer Linie untereinander sind.
Benutzeravatar
mucky72
Starlet-Tuner
Beiträge: 891
Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08

Beitrag von mucky72 »

Wenn ich mir das so recht anschaue, gefällt mir das auch nicht........
Was haltet ihr davon zwischen den "Kühlergrillrippen" einzubauen.
Würde mir eher gefallen, weil wie es aussieht, meinste jeden moment fallen die leuchten ab :nixweis:
`
Das ist meiner..................

Bild
Starletfan_EF
Starlet-Tuner
Beiträge: 961
Registriert: Di 26. Apr 2005, 18:08
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von Starletfan_EF »

Die kommen auch noch weiter ausen dran, nur gestern hatte ich viel zu wenig Zeit zum schrauben! Abfallen tut da nix, die sind bombenfest! ;)
Bild
Benutzeravatar
driver.87
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1675
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14

Beitrag von driver.87 »

Hi, das ging aber schnell. :eek:

Nun meine üblichen Laien-Fragen: :o
Wie schwer ist die Montage, ist alles
dabei? Relais, Sicherung etc?
Wo und wie angeschlossen?

Kannst du mal ein Fotos weiter weg machen, denn das jetzigen ist nicht aussagekräftig über die Leuchtstärke in der Ferne.

mfg und danke
Bild
Starletfan_EF
Starlet-Tuner
Beiträge: 961
Registriert: Di 26. Apr 2005, 18:08
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von Starletfan_EF »

Also ich hab sie erstma einfach gegen die NSW getauscht, d.h. sie gehen noch nicht automatisch aus sobald ich das Standlicht einschalte, das mache ich später! Deshalb kann ich zur Montage an das Licht etc. noch nix sagen! Dabei war leider nicht viel, nur die 2 TFL und ein bisschen Kabel!

Ein Relais muss ich mir also noch bei gelegenheit besorgen! Und ein Schaltplan wäre nicht verkehrt(da wollte ja "PackMC" einen zeichnen :) )

Fotos mache ich morgen mal!

Mfg
Bild
Benutzeravatar
driver.87
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1675
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14

Beitrag von driver.87 »

Cool, auf dich ist Verlass. :)

mfg
Bild
Benutzeravatar
Franky
Starlet-Praktikant
Beiträge: 118
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Hier ist ein Anschlussplan:

[left]http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 643031.jpg[/left]
Benutzeravatar
Franky
Starlet-Praktikant
Beiträge: 118
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

So, und hier mal Bilder im angeschalteten Zustand.
Ich finde es persönlich nicht hell genug, bin nur zu 90% zufrieden.
Obwohl ich sagen muss, das es auf den Bildern noch etwas dunkler wirkt. In real ist es schon noch etwas heller.

Bild

Bild

Bild
Das ist aus ungefähr 60 m Entfernung.

Zum Einbau beim P9 möchte ich gleich sagen:
Dichter zusammen geht nicht, da Abstand zwischen den Leuchten min 60cm sein muss, weiter nach aussen auch kaum, da Abstand von Aussen max 40 cm betragen darf. Auch gehts aus Montagegründen nicht viel weiter nach aussen, da man ja irgendwie noch die Schraube am halter anziehen können muss. Sonst halt nur irgendwo ein Loch in die Schürze schneiden und direkt integrieren.
Benutzeravatar
Tower88
Starlet-Tuner
Beiträge: 934
Registriert: Di 17. Apr 2007, 15:40

Beitrag von Tower88 »

Bild
das sieht mal echt gut aus!!! dickes lob^^
Bild
Starletfan_EF
Starlet-Tuner
Beiträge: 961
Registriert: Di 26. Apr 2005, 18:08
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von Starletfan_EF »

Danke für den Anschlussplan, aber da Blick ich irgendwie nicht so ganz durch!

Hat dein Tagfahrlicht Weiss/Schwarz/Gelbe Kabel? Meine haben nur ein Rotes und ein Schwarzes!

Und welche Farbe hat das Standlichtkabel? Auf dem Bild das Kabel ist nur vom Relais aus Braun!?
Bild
Benutzeravatar
Franky
Starlet-Praktikant
Beiträge: 118
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Nein, ich habe die gleichen Kabel wie du. Weiss/schwarz entspricht schwarz beim TFL und gelb ist beim TFL rot. das braune kabel vom relais muss an grün/schwarz beim Standlicht angeschlossen werden. So ist die farbe bei mir, beim P8 weiss ich nicht, wie es da aussieht. Muss auf jedenfall die Leitung sein, die bei eingeschaltetem standlicht +12V führt.
kann dir nochmal den Text zum Schaltplan per PN schicken nachher. Den habe ich nämlich netterweise auch von carat bekommen.
Bild
Benutzeravatar
driver.87
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1675
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14

Beitrag von driver.87 »

Hi,

danke fürs Foto, jetzt weiss ich dass mir dafür das Geld sparen kann. :(
Standlicht ist auch nicht heller.

mfg
Bild
Benutzeravatar
carat
Mit Liebe zum Detail
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 26. Aug 2005, 10:55

Beitrag von carat »

@driver.87: Aber mit Standlicht darf man nicht fahren :nono: . Oder wie soll ich das jetzt verstehen.
Aber du hast Recht, sehr auffällig sind sie nicht, zumindest wirkt das so auf den Fotos. Vielleicht musst man sie aber auch mal in live sehen.

Hier mal zum Vergleich, meine TFL mit 21W Glühbirne im eingeschalteten Zustand.

Bild
Benutzeravatar
driver.87
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1675
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14

Beitrag von driver.87 »

Hi Carat,

ne ich fahre natürlich nicht mit Standlicht. Ich bin der Meinung, Tagfahrlicht soll auch seinen Zweck erfüllen und nicht nur gut aussehen.
Und diese LED-Leisten auf dem Fotos sind so duster, die haben null Effekt. Selbst Standlicht ist heller. ;)

Dein TFL hat zum Beispiel so eine Leuchtkraft wie ich mir das vorstelle.
War wahrscheinlich aber auch nicht billig.

mfg
Bild
Benutzeravatar
Franky
Starlet-Praktikant
Beiträge: 118
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Also die Dinger sind ansich schon ziemlich hell. wenn man vorm Auto steht und auf die lampen schaut, blendet es fast. Problem ist wohl eher, das die Teile nur so schmal sind und halt nur wie ein Strich leuchten, deshalb wirkts irgendwie unauffällig.
Ganz wie ich es mirf vorgestellt habe ist es nicht.
Wollte nur gerne LED haben und die von Hella für 189,- Euro finde ich extrem gross und hässlich und dazu noch sauteuer. Hatte ja zuerst mit dem TFL von Audi geliebäugelt, aber das ist genauso teuer und da hätte man die ganze Front umbauen müssen. Ist ausserdem viel zu gross für den Starlet.
Antworten