den Motor angehen - möchte ich euch die Bilder natürlich nicht vorenthalten:
Zuerst fang ich aber mal gaaaanz von vorne an, für diejenigen die es interessiert:
Bekommen habe ich ihn im September 2003 komplett in Orginalzustand, sprich:
:: Starlet EP70
:: 64 tkm gelaufen
:: 1.0 Liter 1E Motor
:: 54 PS
:: 4-Gang getriebe
:: und orginale 145/70er auf 13" Felgen drauf
so...damit bin ich dann ne weile rumgefahren und hab mir gedacht - nuja, tolles auto - aber sieht
scheisse aus
![Hänseln :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
also muss ich was dran machen. der erste weg war natürlich irgend ein tuningheft mit vieeelen teilen für
alle möglichen Autos, aber nix für den Starlet
![Traurig :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
So kam ich dann auch hierher
![Zwinkern ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Die erste Veränderung war erstmal ne Anlage rein und ein paar kleine Sachen im Innenraum.
Kurz danach kamen dann ein paar Alus mit 185/60 R13 Felgen und n paar Gitter vorne in den Grill.
Und natürlich ganz wichtig die Tieferlegungsfedern (35/35 H&R)
![Zwinkern ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Irgendwann danach kamen dann noch ein Dachkantenspoiler und ne Spoilerlippe, jeweils vom 1.3S Starlet.
Ach ja, hab ich ja fast vergessen - ein Sportlenkrad kam auch noch dazu, sogar mit schönem alten Toyota
Hupenknopf
![Zwinkern ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
![Bild](http://blade-iv.de/KIKAO/Starlet%20Pix/preview/KIKAO%27s%20Starlet%20%2802%29.jpg)
![Bild](http://blade-iv.de/KIKAO/Starlet%20Pix/preview/KIKAO%27s%20Starlet%20%2803%29.jpg)
![Bild](http://blade-iv.de/KIKAO/Starlet%20Pix/preview/KIKAO%27s%20Starlet%20%2804%29.jpg)
![Bild](http://blade-iv.de/KIKAO/Starlet%20Pix/preview/KIKAO%27s%20Starlet%20%2812%29.jpg)
![Bild](http://blade-iv.de/KIKAO/Starlet%20Pix/preview/KIKAO%27s%20Starlet%20%28Endpuff%29.jpg)
ach ja, wie man sieht auch noch ein Funk und die Auspuffblende.
Nach dem ich dann ne Weile so rumgefahren bin wurde mir der Starlet mit seinen 54PS und 1000ccm einfach
zu lahm - und ich hab mich nach nem neuen Motor umgesehen!
Schwuppdiwupp war auch schon einer gefunden, abgeohlt und eingebaut
![Zwinkern ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Darüber hab ich mich auch sehr gefreut - bis ich gemerkt hab, das das ding zwar super läuft - aber auf
1000 km nen ganzen Liter Öl frisst
![Traurig :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
Also hiess es - Motor auseindanderbauen - alles anschauen und neu machen!
Den Beitrag mit vieeeelen Bildern gibts
hier!
-------------
Wie man dort auch schon erkennen kann, hab ich angefangen mir für vorne und hinten ne eigene Domstrebe
zu bauen. Is alles legal und man darf es ohne Eintragung selbt bauen und drinhaben - also hab ich das
auch gemacht.
-------------
Irgendwann wollte ich auch Innen noch etwas mehr umbauen, und da nen Kumpel von mir grad seinen Suzuki
Swift 1.3S verschrotten wollte kam ich auf meine
Sitz-Idee!
-------------
Nach dem das nun auch irgendwann mal "eingefahren" war kam ich auf die bisher, nach dem Motor swap,
grösste Aktion:
Ich wollte Mattig Sport - Stahl Felgen auf meinem kleinen haben.
Das war wohl der grösste TüV-act den ich bisher hatte...denn erstens waren die Felgen nicht für mein
Auto, sprich es gab kein Gutachten dafür.
Dann standen die Felgen vorne und hinten seeehr weit über und ich musste anfangen meine Radläufe zu
ziehen! Hab mir dann von nem Kumpel ein passendes Gerät dafür besorgt und geleich mal Hand angelegt.
Nach langem hin und her, und ner Einzelabnahme beim TüV habe ich die Mattig Felgen dann auch endlich
eingtragen bekommen...und das ganze sag dann so aus - denn die Felgengrösse ist 7.5x13 et 20 (vorne) und et3 (hinten). Reifen sind die kleinstmöglichen für diese Felge drauf -> 185/60 R13:
-------------
Als das drin war, war ich richtig glücklich und bin auch mal ne Weile zufrieden durch die Gegend
gegondelt.
Aber wie das so ist, bekommt man ja nicht genung und sucht sich neue Arbeit
![Zwinkern ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Stabi (wieder aus dem 1.3S) und ein neuer Tacho vom MR2 AW11 rein.
Der Stabi war Problemlos in ner halben Stunde eingebaut - der Tacho kostete mich dafür 3 Tage & Nächte und jedemenge Gedult (scheisse wenn man kein Handbuch hat um nachzulesen welches Kabel was macht :haudrauf: ).
Jedenfalls sah er dann endlich so aus:
-------------
zwischendurch hatte ich dann auch mal die idee mit selbst-getönten rückleuchten rumzudüsen die
so aussahen!
allerdings fand die rennleitung das wie immer überhaupt nicht toll und ich hab sie wieder weggemacht
![Angel :angel:](./images/smilies/icon_angel.gif)
-------------
nuja, ohne die getönten Rückleuchten aber mit dem anderen "Setup" bin ich dann ne weile Rumgegondelt bis
ich wieder was neues im Sinne hatte.
Diesmal wars jedoch was richtig grosses.
Zum einen wollte ich nen neuen Lack. Der bisherige war zwar weitestgehend noch in Ordnung, aber an den
Radläufen vom ziehen für die Felgen ziehmlich mitgenommen / abgesplittert. Und jeden Radlauf
auszulackieren war mir zu blöde - deswegen musste ein neuer Lack her!
Ausserdem hat mich die dezente Steuer von grade mal 280,- pro Jahr ziehmlich angekotzt das ich gesagt
habe, ich bau auch gleich noch nen neuen Motor rein - also musste ein 2e-e her!
Zu dem 2e-e hab ich gleich noch das ganze Auto drumrum gekauft - weil ich vermeiden wollte, beim Umbau
dazustehen und wegen nem kleinen Teil nicht weitermachen zu können.
Mitte März diesen Jahres hab ich dann langsam aber sicher mit den Vorbereitungen für das Lackieren
begonnen...
Das ganze Projekt war doch anstrengender als ich Anfangs gedacht hatte - und es galt ein paar wirklich hohe Hürden zu überwinden (da ich alles selbst, mit der Hilfe meines Dad's gemacht habe):
- Vorbereitung zum Lackieren, sprich alles rausreisen und so hinlegen das man es nachher wieder findet und weiss wo es hingehört!
- Vor dem Lackieren alles Abschleifen - und zwar jedes kleine Eck und jede Kante. Zu zweit haben wir zwei Komplette Tage dran verbraucht - NUR DIE KANTEN zu schleifen!
- Beim Motorswap passten zwei Motorhalter nicht - also musste der Motor wieder raus und die Halter mit denen vom alten Motor getauscht werden.
- Die Auspuffanlage musste komplett angepasst werden. Weiterhin mussten am ganzen Unterboden Hitzeschutzbleche befestigt werden, da er durch den Kat sehr viel wärmer wird!
- Da der 2e-e eine elektrische Benzinpumpe benötigt musste der Tank ausgebaut werden und wir mussten eine eigene Benzinpumpe bauen.
- Zusätzlich will der Sprit ja auch nach vorne kommen, und wieder zurück. Also musste eine komplett neue Benzinleitung gelegt werden!
- Das wohl schwierigste und nervenraubenste war allerdings die Verkabelung des Innenraums. Da ich mit dem neuen Motor nun auch ein Steuergerät brauche, musste die komplette Verkabelung geändert werden -also fast alles was über den äusseren und innenren Sicherungskasten läuft!
Wir sassen zwei Wochen dran und haben gemessen, gegrübelt, gesucht und manchmal aufgegeben - bis schliesslich alles so lief wie es sollte!
Die ECU (Steuergerät) habe ich unter die Mittelkonsole gesetzt - weswegen ich alle Kabel bis dort hin verlängern durfte.
Das geilste war, das wir nur einen Fehler hatten und sonst alles 1A funktioniert hat! (Ihr glaubt nicht was das für ein Gefühl ist bevor man den Schlüssel das erste mal umdreht und noch nicht weiss ob einem gleich alles um die Ohren fliegt
![Hänseln :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
Beim Umbau wurden noch gleich ein paar weiter "Kleinigkeiten" geändert wie man auf den Bildern sehen kann.
Zusammengefasst ist eigentlich fast nichtsmehr wirklich Orginal an meinem Starlet - hier mal eine (hoffentlich) komplette Liste der...
Modifikationen innen:
:: Innenbeleuchtung und Amaturen mit LED's
:: Schaltwegverkürzung selbst gebaut (Schaltstange über dem Gelenk Gekürzt und unten verlängert - Komplette Schaltkonsole ca. 1 cm nach Oben gesetzt - das ich auch noch dran komm
![Hänseln :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
:: CB-Funk eingebaut
:: Pioneer-Radio / Endstufe unterm Fahrersitz / eigenes Boxenbrett / Subwoofer verbaut (wer hat das nicht
![Zwinkern ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
:: Sitze aus nem Suzuki Swift GS mit geänderter Sitzkonsole vom P7
:: Sportlenkrad
:: Tür-Pins gecleant
:: Komplettes Dach / Kofferraum / Seitenwände & Türen Schallgedämmt
:: schwarze Sitzbezüge auf der Rückbank
:: geänderte Mittelkonsole
:: Schroth Hosenträgergurte verbaut
:: eigene Befestigungspunkte für die Gurte geschweisst und hinter der Rücksitzbank am Unterboden befestigt!
:: elektrische Heckklappenöffnung
:: Zentralverriegelung
Modifikationen aussen:
:: Mattig "Sport Stahl" Felgen (7.5x13 et20 & et3) mit 185/60 R13 Bereifung
:: Komplette Lackierung in Metallicschwarz mit leichtem "Rot-Pearl Effekt"
- Stossstangen vo. und hi. mitlackiert
- Zierleisten entfernt
:: Lufthutze in der Motorhaube
:: Geänderter Kühlergrill modifiziert
:: Scheiben getönt
:: Auspuffblende
:: Frontscheibe mit Sonnenblendstreifen
:: Heckklappe gecleant
:: Heckklappenschloss und Tankdeckelschloss gecleant
:: Spoilerlippe vorne
:: Dachkantenspoiler
Modifikationen Fahrwerk / Motor:
:: Motoränderung von 54PS / 1000ccm >> 75PS / 1300ccm
- Getriebe von 4- auf 5-Gang geändert
- Komplette Auspuffanlage angepasst
- Kaltlaufregler verbaut
- Kompletter Kabelbaum geändert und Steuergerät im Innenraum verkabelt
- grösserer Kühler verbaut
- Batteriehalter umgesetzt
:: Offenes Luftfiltersystem (Raid HP)
:: Geänderte Bremsanlage von nem Starlet P8 mit ABS (grössere Zangen, Scheiben und Bremsklötze als der normale)
:: Stahlflex Bremsschläuche vo. und hi.
:: Tieferlegung 35/35 durch H&R Federn & Gelbe-Koni Sport-Dämpfer
[glow=red]Und jetzt lasse ich noch ein paar Finale Bilder sprechen:[/glow]
soweit war's das eigentlich - bestimmt hab ich n paar Sachen vergessen oder ihr blickt nicht alles weil ich so verballert geschrieben habe
![Hänseln :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
Für Fragen, Kritik oder Anregungen bin ich gerne offen - also scheut euch nicht etwas dazu zu sagen.
greetz - KIKAO!