Wassertemperatur?

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
SiB
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 251
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 12:39

Wassertemperatur?

Beitrag von SiB »

Hallo,

mir ist grad bei der ersten langen Fahrt aufgefallen dass die Wassertemperaturanzeige meines P8's (BJ91) gerade mal bis ca. 1/4 der Anzeige geht.

Ist das normal? Oder vielleicht bei mir Termostat kaputt? Wie "warm" werden eure Starlets?

Gruss
Benutzeravatar
Atzja
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 67
Registriert: Di 26. Apr 2005, 20:16
Kontaktdaten:

Beitrag von Atzja »

hi, bei mir zeigt er maximal bis zur hälfte an. 1/4 ist glaube ich ein bisschen wenig? oder spinnt meiner?
Benutzeravatar
°°NiK°°
Starlet-Geselle
Beiträge: 210
Registriert: Di 26. Apr 2005, 20:15

Beitrag von °°NiK°° »

solange der zeiger nicht im roten bereich ist, ist ja erstma alles ok. wartet mal was die andern dazu sagen... :ausheck:
Bild
Blacky
Moderator
Beiträge: 1262
Registriert: Do 19. Feb 2004, 20:14
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Also bei einem unsrer P8 geht die Anzeige auch nur bis auf 1/3. Aber wenns vorher anders war, kanns sein, dass das Thermostat kaputt gegangen ist, und den grossen Kühlkreislauf nicht mehr schliesst.
Benutzeravatar
SiB
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 251
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 12:39

Beitrag von SiB »

Vermut ich auch.. bin heute ne Stunde am Stück gefahren, hauptsächlich Autobahn, und max. 1/5 bis 1/4.. Wenn ihr sagt bei euch geht er weiter vor könnte bei mir wirklich das Termostat hinüber sein. Kann man die Funktion vom Termostat irgendwie überprüfen?

Aber macht schon Spass das Auto, geht saugut ab :D
BlackEdder
Gebrauchtwagen-Tester
Beiträge: 15
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 14:43

Beitrag von BlackEdder »

Hatte das selbe problem!
Im Winter ist er dann teilweise bis auf 1/8 gefallen. Dann fängt schon wieder die eispritzung an nachzuregeln, da er zu kalt ist. Habe dann ein Markenthermostat (~20€ - 88°C öffnungstemperatur) gekauft und das reingesteckt. Siehe da, die Temperatur steht seit dem sommer wie winter gestochen auf 1/2, der Spritverbrauch ist gesunken und im Winter fängt der Motor auch nicht mehr an nachzuregeln.
Meine empfehlung: Neues Thermostat mit 88°C Ö-Temp. <- Wird evtl. etwas schwieriger aufzutreiben, die meissten vertreiben nur 82°C
Benutzeravatar
SiB
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 251
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 12:39

Beitrag von SiB »

Alles klar! Dachte ich mir schon. Werd mir dann ein neues zulegen. Weisst du zufällig welche Hersteller es für die besagten 88°-Termostate gibt?

Thx & Gruss
Benutzeravatar
SiB
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 251
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 12:39

Beitrag von SiB »

So hab mir grad eins bestellt mit 88° Ö-Temp. müsste morgen früh da sein.. mache dann gleich Komplettüberholung (alle Filter, Öl, Kerzen), werd dann morgen mal schreiben obs was gebracht hat. :)
Benutzeravatar
starletdriver
Moderator
Beiträge: 3940
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von starletdriver »

Also meiner geht immer bis zur Hälfte und da ist er dann die ganze Zeit anscheinend festgetackert.
the grey one is long gone
the white has died
BUT I'M BACK IN BLACK

Bild
Deathgod
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 284
Registriert: Di 17. Mai 2005, 22:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Deathgod »

Ich fahr zwar P9 aber dort geht das Thermostat bis halb und denn macht er sichs da bequem und rührt sich nich mehr.
H
Benutzeravatar
Dr.Mabuse
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 61
Registriert: Mo 1. Nov 2004, 17:07
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Mabuse »

Mein Kühlzeiger steht im Normalfall auf etwas über der Hälfte.. so bei ca. 55-60%.

Als ich neulich bei mal bei 34° Grad Aussentemperatur mit Dauervollgas über die Autobahn gejuckelt bin fing der Zeiger dann doch nach ner Weile an in Richtung "rote Markierung" zu steigen. Allerdings auch wirklich nur bei 180 km/h nonstop über > 50 km.. ;die Reduzierung auf ca. 150 km/h hat schon gereicht das der Zeiger wieder in seine gewohnte Position zurück sank.

Wollte mir demnächst mal bei TRD nen anderen Deckel für die Kühlanlage besorgen. Standarddruck sind wohl 0,9 bar.. der andere Deckel macht hingegen 1,3 bar wodurch die Siedetemperatur entsprechend runtergeht...; evtl reicht aber auch nächstes Jahr... der Sommer 2005 ist ja nun definitiv ins Wasser gefallen ;)
Dr.Mabuse
.

Bild
Bild
BlackEdder
Gebrauchtwagen-Tester
Beiträge: 15
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 14:43

Beitrag von BlackEdder »

und SiB, erfolog gehabt?
Benutzeravatar
Thomas@P9
Starlet-Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 07:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas@P9 »

Also bei meinem P9 ist es so das der seit kurzem nicht mehr auf 1/2 geht steht nur kurz drunter egal wie ich ihn trete!
Was kostet nen Thermostat? :eek:
Bild
Blacky
Moderator
Beiträge: 1262
Registriert: Do 19. Feb 2004, 20:14
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Dr.Mabuse hat geschrieben:Mein Kühlzeiger steht im Normalfall auf etwas über der Hälfte.. so bei ca. 55-60%.

Als ich neulich bei mal bei 34° Grad Aussentemperatur mit Dauervollgas über die Autobahn gejuckelt bin fing der Zeiger dann doch nach ner Weile an in Richtung "rote Markierung" zu steigen. Allerdings auch wirklich nur bei 180 km/h nonstop über > 50 km.. ;die Reduzierung auf ca. 150 km/h hat schon gereicht das der Zeiger wieder in seine gewohnte Position zurück sank.
Wie lang ist denn eigentlich dein Kühler, du hattest doch sowieso sone komische 2E-E Variante.
BlackEdder
Gebrauchtwagen-Tester
Beiträge: 15
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 14:43

Beitrag von BlackEdder »

Ein Markenthermostat kostet um die 20€. Ein standart wirds wohl für ein paar groschen weniger geben...
Benutzeravatar
starletdriver
Moderator
Beiträge: 3940
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von starletdriver »

Ich wollte nur mal sagen, dass man auf keinen Fall sofort nachdem der Wassertemp.-zeiger seinen Punkt erreicht hatte aufs Gas hauen sollte. Das Öl brauch in etwa noch 5 Minuten um selber auf Betriebstemo zu sein ;)
the grey one is long gone
the white has died
BUT I'M BACK IN BLACK

Bild
Benutzeravatar
Radioactive
Starlet-Lehrling
Beiträge: 172
Registriert: Sa 30. Apr 2005, 09:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Radioactive »

Ups... :-)
Die Anzeige im Armaturenbrett steht nicht für die ÖL-Temperatur? Heieiei. Zweiter bis 80. Dritter Gang bis 120.

Mahlzeit...
Benutzeravatar
mügge
Moderator
Beiträge: 1533
Registriert: Sa 28. Feb 2004, 09:08

Beitrag von mügge »

Meine Kühlwassertemperatur steht immer kurz vor ROT, aber nur weil ich den Zeiger nicht ganz richtig drauf gemacht hab :angel:
Bild
'00-'07: Aprilia SR50 DiTech my RedBull design
'04-'07: EP 80 Vom Notkauf zum Pokalj
Antworten