![Lachend :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Wegen der Aussetzer, würde ich mal den Fehlerspeicher ausblinken.
Achso..., mit 2 Tankfüllungen 1530 Km??? Da ging es aber meist bergab!
![Überrascht :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
Schön, daß ich mal etwas dazu erfahre.Sgt.Maulwurf hat geschrieben: ↑Do 21. Mär 2019, 20:43 Bezüglich der Kofferraum-Clipse: Mit was hast du die gedruckt? PLA oder?
Da sind die bei mir auch ständig gebrochen, wenn ich die Abdeckung reingeclipst habe.
Ein Kollege hat mir jetzt welche mit PETG gedruckt, 20% infill. Das ist etwas flexibler und bricht nicht so schnell.
Das ist wirklich der Vorteil von den Dingern - die machen das Leben somit leichter.
Sterni hat geschrieben: ↑Do 21. Mär 2019, 21:31Schön, daß ich mal etwas dazu erfahre.Sgt.Maulwurf hat geschrieben: ↑Do 21. Mär 2019, 20:43 Bezüglich der Kofferraum-Clipse: Mit was hast du die gedruckt? PLA oder?
Da sind die bei mir auch ständig gebrochen, wenn ich die Abdeckung reingeclipst habe.
Ein Kollege hat mir jetzt welche mit PETG gedruckt, 20% infill. Das ist etwas flexibler und bricht nicht so schnell.![]()
Hier die Antwort meines Drucker´s (habe nicht selber gedruckt):
"......hatte PLA genutzt, allerdings max Infill.
Man könnte auch so das Teil drucken und dann ggf. in Gießsand pressen und dann in Metall gießen.
Dann gibt es noch Ninjaflex, damit könnte man z. B. Uhrenarmbänder, was flexibles drucken... "
Ich habe erst gestern wieder gedruckte Halter verbaut. Ich habe sie so bearbeitet, daß die Hutablage ganz leicht rein und raus zu schnappen geht.
Bei den originalen Haltern ging das m.M. nach viel zu schwer.
Nö, aber es sieht wenigstens hübscher aus