Druckverlustmessung machen (lassen).
2 Zylinder sind ja bereits tot, aber damit kann man dann herausfinden, was tot ist.
Wenn die Druckluft im Kühler blubbert -> Kopf, Kopfdichtung oder Block zum Kühlwasserkanal hin gerissen
Wenn die Druckluft aus der Kurbelgehäuseentlüftung / dem Öldeckel / dem Ölpeilstab zischt: Kolbenringe hinüber oder Loch im Kolben
Wenn die Druckluft aus dem Luftfilter zischt -> Einlassventile tot
Wenn die Druckluft aus dem Auspuff zischt -> Auslassventile tot
So oder so: Motor tot.
Motortausch rechnet sich nicht mehr, da es Starlet eben nachgeworfen gibt.
Motorinstandsetzung schon gleich gar nicht.
Wenn dir der Wagen emotional etwas wert ist, dann lass es machen.
Rein objektiv durchgerechnet ist der Wagen allerdings jetzt tot und taugt noch als Schlachtobjekt (Motorschaden, Rost, Unfallschäden usw.).
PS: mit einem nicht mitlaufenden Zylinder weiterzufahren ist allerdings auch... öhm... nicht ideal

Gebrauchtmotor bspw. hier:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 3-223-1986 damit du mal eine Preisfindung hast.
Das wäre ein gewerblicher Anbieter, hast also demnach 6 Monate Gewährleistung (danach Beweislastumkehr).
Das bedeutet, dass ein privat verkaufter Motor günstiger sein muss (da ohne ohne Gewährleistung).
Ich würde mal so 100-150€ ansetzen (Nachfrage nach 2e Motoren ist gering, es sterben eher die Wagen als die Motoren sofern man den Zahnriemen im Auge behält).
Motortausch wenn du es selbst machst (mit Zeit und Motivation ein Wochenende) ist nicht teuer.
Du brauchst neues Öl, neues Frostschutzgemisch und ein Service bietet sich auch gleich an (Zahnriemen etc.)
In der Werkstatt musst halt die Zeit zahlen.