keine Kompression Werkstatt weiss nicht warum

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Mamalon
Ganz Neu hier
Beiträge: 2
Registriert: Mo 5. Jan 2015, 21:33

keine Kompression Werkstatt weiss nicht warum

Beitrag von Mamalon »

Hallo und gutes neues Jahr,
mein Jahr hat nicht so besonders angefangen denn mein Starlet ist nicht angesprungen also habe ich über brückt nichts nachdem mein Sohn alles durchgeschaut hat haben wir ihn in eine Werkstatt geschleppt.
Zündung geht an und das Auto leiert als ob er angehen will und schafft es nicht, Zahnriemen und Zündkerzen sind ok lt. mein Sohn und auch lt. Werkstatt.
Heute kam der Anruf das Auto hat keine Kompression mehr und sie wissen es nicht genau was es ist aber der das
Nachschauen indem sie den Zylinderkopf ausbauen würde schon 130 € kosten.
Das Starlet ist baujahr 97 und hat 200000 km. Aber ich liebe mein Boxauto.
Nun habe ich hier gelesen das es vielleicht daran hängen könnte das die Kohlen im Zündverteiler defekt sind das er keine Kompression mehr hat.
Ich würde mich über info sehr freuen und hoffe das ich nur im Sommer wieder Solex fahren darf.
Benutzeravatar
Katana
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1656
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 13:38
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Re: keine Kompression Werkstatt weiss nicht warum

Beitrag von Katana »

Der Zündverteiler hat rein gar nix mit der Kompression zu tun. Der kann höchstens verschlissen sein, dass somit kein anständiger funken mehr zustande kommt, was wiederrum dazu führen kann, dass das auto nicht oder schlecht startet.

Wenn er eine schlechte kompression hat, liegt es wahrscheinlich an den kolbenringen. Bei 200.000km kann das schonmal sein, dass die nicht mehr die besten sind. kommt drauf an wie der wagen gepflegt und gefahren worden ist.
Benutzeravatar
Sterni
Moderator
Beiträge: 1991
Registriert: Mo 3. Mär 2014, 22:55
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: keine Kompression Werkstatt weiss nicht warum

Beitrag von Sterni »

Was ist denn das für eine Werkstatt??? Es ist doch durchaus möglich, die Ursache einer mangelnden Kompression zu ergründen!
Zuerst müßte man mal wissen, ob es alle Zylinder betrifft. (Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, daß nach NUR 200 Tkm die Kolbenringe schon so verschlissen sind, daß der Motor nicht mehr anspringt.)
Um das einzugrenzen, gibt man etwas Motoröl auf den jeweiligen Kolben und misst dann. Da das Öl etwas abdichtet (an den Ringen) wäre der Kompressiondruck nun deutlich höher.
Undichte/beschädigte Ventile kann man ähnlich lokalisieren, muß dazu aber ggf. den Krümmer bzw. Ansaugbrücke abbauen.
Usw................
Gibts in Deiner Nähe noch eine andere Werkstatt??? :idea:
Mamalon
Ganz Neu hier
Beiträge: 2
Registriert: Mo 5. Jan 2015, 21:33

Re: keine Kompression Werkstatt weiss nicht warum

Beitrag von Mamalon »

Katana hat geschrieben:Der Zündverteiler hat rein gar nix mit der Kompression zu tun. Der kann höchstens verschlissen sein, dass somit kein anständiger funken mehr zustande kommt, was wiederrum dazu führen kann, dass das auto nicht oder schlecht startet.

Wenn er eine schlechte kompression hat, liegt es wahrscheinlich an den kolbenringen. Bei 200.000km kann das schonmal sein, dass die nicht mehr die besten sind. kommt drauf an wie der wagen gepflegt und gefahren worden ist.
Mamalon hat geschrieben:Hallo und gutes neues Jahr,
mein Jahr hat nicht so besonders angefangen denn mein Starlet ist nicht angesprungen also habe ich über brückt nichts nachdem mein Sohn alles durchgeschaut hat haben wir ihn in eine Werkstatt geschleppt.
Zündung geht an und das Auto leiert als ob er angehen will und schafft es nicht, Zahnriemen und Zündkerzen sind ok lt. mein Sohn und auch lt. Werkstatt.
Heute kam der Anruf das Auto hat keine Kompression mehr und sie wissen es nicht genau was es ist aber der das
Nachschauen indem sie den Zylinderkopf ausbauen würde schon 130 € kosten.
Das Starlet ist baujahr 97 und hat 200000 km. Aber ich liebe mein Boxauto.
Nun habe ich hier gelesen das es vielleicht daran hängen könnte das die Kohlen im Zündverteiler defekt sind das er keine Kompression mehr hat.
Ich würde mich über info sehr freuen und hoffe das ich nur im Sommer wieder Solex fahren darf.
Benutzeravatar
Katana
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1656
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 13:38
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Re: keine Kompression Werkstatt weiss nicht warum

Beitrag von Katana »

Das stimmt auch wieder, so sehr verschlissen, dass der wagen nicht mehr anspringt, können die kolbenringe gar nicht sein, des gibs ned!

Schau mal nach ob die zübdkerzen alle gut sind, wenn ja, dann schau nach ob sie ordentlich funken.
Benutzeravatar
Damadin
Starlet-Schrauber
Beiträge: 574
Registriert: Do 10. Feb 2011, 22:01
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Re: keine Kompression Werkstatt weiss nicht warum

Beitrag von Damadin »

Jo, das ist echt merkwürdig. Der Motor ist ja gerade mal eingefahren.
Druckverlusttest heißt das Zauberwort (kein Kompressionstester). Damit kann man genau lokalisieren wo die Kompression hingeht.

Oder halt oldscool wie Sterin sagt.
八十から一

Ex-Starlet´s:
EP81, 2ee, weiß, 161.000 -weggerostet + 2. Leben in Afrika-
EP81-Schlachter (mit Nik), 2ee, blau, 180.000 -weggerostet + Schrottplatz-
EP81 Si, 2ee, rot, 148.000 -fährt nun in Stuttgart-

Aktueller Starlet:
EP81, 2ee, weiß, 101.000
Benutzeravatar
Sgt.Maulwurf
Starlet-Meister
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: keine Kompression Werkstatt weiss nicht warum

Beitrag von Sgt.Maulwurf »

An mangelnde Kompression glaube ich da auch nicht. Wenn er keine Kompression hat, dann hätte sich das schon lange vorher in mangelnder Leistung bemerkbar gemacht. Ich denke z.B. nicht, dass du das Auto dann noch bei 60km/h im 5. Gang hättest fahren können.
Ich würde erstmal gucken, ob er überhaupt noch einen Zündfunken hat. Testen kannst du das indem du eine Zündkerze rausdrehst, die wieder in den Kerzenstecker steckst und die Kerze dann irgendwo gegen Masse hältst. Eine zweite Person soll dann versuchen zu starten. Wenn ein Zündfunke zu sehen ist ist das schon mal nicht schlecht. Das kannst du dann nacheinander mit allen vier Kerzen wiederholen. Wenn alles ok ist, dann ist der Zündverteiler auch heile und du kannst dich auf die weitere Suche begeben.
Eine weitere Möglichkeit wäre, dass der Motor kein Benzin bekommt. Horch mal (in einem ruhigen Umfeld) ob es ein Surren unter der Rücksitzbank gibt, wenn du die Zündung einschaltest. Die Benzinpumpe surrt dann nämlich einmal und pumpt Benzin vor. Wenn sie nicht mehr surrt ist da was faul. Auf jeden Fall solltest du erstmal alle Sicherungen kontrollieren!

Hat denn der Motor versucht zu zünden oder hat er einfach nur vor sich hin gedreht?

Ich hatte sowas auch schon ein mal kurz. Der Anlasser hat normal schnell gedreht aber der Motor sprang nicht an. Nachdem wir überbrückt haben war er sofort an. Da hat ihm anscheinend die nötige Zündspannung gefehlt. Ich habe aber auch noch die erste Batterie drin und vermute, dass es daran gelegen hat.
An den am Kotfluegelrand abgelegten Schraubendreher denkt man erst nach dem Schliessen der Haube.
Bild
Benutzeravatar
eyekeyfun
Administrator
Beiträge: 2326
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Re: keine Kompression Werkstatt weiss nicht warum

Beitrag von eyekeyfun »

Hi!

Ich werf jetzt mal was anderes in den Raum:

Hat der Wagen eine Wegfahrsperre?

Eventuell ist damit was nicht in Ordnung...???
Vielleicht mal einen anderen Schlüssel probieren...???

Wollte mal Geld sparen und hab mir beim P9 einen Schlüssel nachmachen lassen... :roll:
Denkste....Der Wagen leiert nur und geht nicht an...
MfG EyeKeyFun
Bild
Benutzeravatar
23.Dirk
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Re: keine Kompression Werkstatt weiss nicht warum

Beitrag von 23.Dirk »

Die wegfahrsperre beim p9 kann man aber auch kopieren. Kostet aber 50-70€ beim schlüsselladen. Hab mir auch mal so nen nur schließ schlüssel gemacht. Dann hab ich mal bei einem der neu aufgemacht hatte gefragt ob er mir die wfs auch kopieren kann. Haben wir dann mal ausprobiert und es klappt :)
Meine Picasapage rund um meinen Starlet!

http://picasaweb.google.com/10388398032 ... uHm9YXoCg#

Bild
starlet
Starlet-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: So 13. Apr 2008, 14:47

Re: keine Kompression Werkstatt weiss nicht warum

Beitrag von starlet »

es können die Ventilschaftringe sein hatte meiner auch allerdings fahre ich auf LPG. dann hil,ft ein gebrauchter Kopf ist billiger als neu einzusetzen.
Benutzeravatar
TripleX
Starlet-Meister
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 14:49
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Re: keine Kompression Werkstatt weiss nicht warum

Beitrag von TripleX »

Seltsamerweise hast du ja beim Fahren und abstellen des Fahrzeuges nicht gemerkt. Er scheint ganz normal gelaufen zu sein, oder gab es da schon Anzeichen?

Sollte es keine Anzeichen gegeben haben, dann ist ein elektrischer Defekt wahrscheinlicher, denn von ausmachen und stehen lassen, geht ein Motor nicht kaputt.

Ich würde zusätzlich auch die Steuerzeiten mal prüfen. So kannst du erkennen ob vlt. der Zahnriemen übergesprungen ist.

Du schraubst die obere Kunststoffabdeckung bei der Nockenwelle ab. Dort siehst du 2 Bohrungen, einmal 4e und einmal 5e.
Du drehst den Motor mit einer Knarre an der Kurbelwelle solange, bis die Kurbelwelle auf OT steht. Die Markierung ist auf der Riemenscheibe und auf der unteren Zahnriemabdeckung.
Stehen diese Markierungen überein, dann musst du oben durch die 4e Bohrung einen kleinen Körnerschlag am Zylinderkopf sehen. Dann ist alles i.O.
Sobald das nicht der Fall ist, ist etwas faul.
viewtopic.php?t=9505 MEIN BILDER THREAD

Bild
Antworten