sorge ich mal für ein bisschen frischen Wind im Forum und präsentier euch mein momentanes Projekt.
Aber bevor es losgeht möchte ich euch ein wenig zur Geschichte des Autos erzählen.
(Für alle, die sich das gesülzse sparen wollen, scrollt runter)
Da meine gesamte Familie die Reihe durch total Toyota bekloppt ist, war es natürlich klar,
dass ich der nächste war, der von diesem japanischen Gift infiziert wurde.
Ende der 80er Jahre kam mein Onkel auf die Idee sich ein neues Auto zuzulegen und wer hätte es anders gedacht,
es sollte natürlich ein Toyota werden. Mit Start der ersten Baureihe EP81 ist mein Onkel direkt los und hat sich 1990 nagelneu den Starlet besorgt,
doch es hat nicht lang gedauert bis der Starlet ein wenig aufgemöbelt wurde.
Da mein Papa und mein Onkel vor hatten mit dem Auto Veranstaltungen zu fahren
(Slalom,Langstrecke Nürnburgring, und z.B. auch Daun Rallye), wurden nach und nach Sachen wie Käfig,Fahrwerk,
sowie Innenraum und Kleinigkeiten am Motor getauscht und modifiziert.
Ich habe mal ein wenig rumgekramt und dabei die 2 Fotos hier gefunden.
Zum vergrößern - anklicken!
![Bild](http://s1.directupload.net/images/140408/temp/jlqtdpsl.jpg)
![Bild](http://s14.directupload.net/images/140408/temp/jpbffz2w.jpg)
So sah das Dingen also zu Retro-Zeiten noch aus.
Da jedoch bedingt durch mehrere gravierende Unfälle, die auch oft die Karosserie betrugen, der Wagen zeitweise so platt war,
wurde er von meinem Papa neu aufgebaut und gerichtet sowie im gleichen Atemzug direkt lackiert.
Danach wurde das Auto noch ein paar Mal von meinem Onkel bewegt, was aber bedingt durch seinen Gesundheitszustand nicht lange dabei blieb.
Mein Onkel brauchte somit ein neues Auto (Bequemlichkeit etc.) und wie der Teufel es wollte, meine Mutter auch.
Kurz um übernahm Sie den Starlet um 2005 rum und fuhr diesen doch oft und so gut wie ohne Probleme weiterhin (auch im Winter).
Da der Zahn der zeit sich auch irgendwann bemerkbar machte (Lack ausgeblichen, Sitze durch, wenig Pflege(JEDOCH KEIN ROST!)),
dachte ich mir mit Erhalt meines Führerscheins, da muss was dran gemacht werden.
Ziel hatte ich vor Augen: Den Starlet wieder richtig schön herrichten und für ein weiteres Beleben fit machen!
Bilder VOR Projektbeginn : Zeitpunkt Sommer 2013
![Bild](http://s14.directupload.net/images/140407/kdvmoqxf.jpg)
![Bild](http://s7.directupload.net/images/140407/6az4ybk5.jpg)
![Bild](http://s14.directupload.net/images/140407/cxpt6i8p.jpg)
![Bild](http://s14.directupload.net/images/140407/v2rejlp3.jpg)
![Bild](http://s14.directupload.net/images/140407/wa9f6ez6.jpg)
So zum interessanten Teil komme ich noch muss nur mal eben ein kleines Päuschen einlegen, stell es schon mal rein.
Soo da ich jetzt mal wieder ein wenig Zeit zwischendurch habe, soll es auch direkt weiter gehen.
Als ich den Starlet nun mehr oder weniger mein Eigen nennen durfte, begann alles damit, die Kiste erst
einmal komplett leer zu räumen um für die Innen-und Außenlackierung vorbereiten zu können.
![Bild](http://s7.directupload.net/images/140408/temp/cpu9l2hi.jpg)
![Bild](http://s1.directupload.net/images/140408/temp/99dr3et4.jpg)
![Bild](http://s7.directupload.net/images/140408/temp/qdtzis3v.jpg)
Da die Sache den finanziellen Rahmen nicht sprengen sollte, nahmen die Lackierung mein Vater und ich selber vor
(was sich durch jahrelange Erfahrung durch meinen Vater im KFZ Bereich auch m.M.n gut durchführen lies)
Angefangen mit Anbauteilen, wie Motorhaube, Stoßstangen (immer noch die 1.!), sowie kompletter Reinigung des
Motorraums inkl. Lackierung. Über die Farbe lässt sich natürlich streiten, aber zum Glück sind Geschmäcker ja
verschieden. Also mir persönlich gefällt es sehr gut in Kombination mit schwarzen Akzenten.
![Bild](http://s1.directupload.net/images/140408/temp/ktp7m4zh.jpg)
![Bild](http://s7.directupload.net/images/140408/temp/ejs7dpx9.jpg)
![Bild](http://s1.directupload.net/images/140408/temp/8gxlmjwx.jpg)
![Bild](http://s1.directupload.net/images/140408/temp/j65zdjng.jpg)
So nachdem die Kleinigkeiten erledigt waren, ging es ans Painting der Karosse
![Bild](http://s1.directupload.net/images/140408/temp/gid3ifkh.jpg)
![Bild](http://s7.directupload.net/images/140408/temp/edpvm5gl.jpg)
Das Ergebnis konnte sich für den Hausgebrauch doch schon ziemlich gut sehen lassen.
So nachdem der Lack getrocknet war, ging es direkt weiter. Und zwar hatte ich schon neue Bereifung für
den Kleinen besorgt und natürlich direkt montiert, um zu sehen wie es wirkt.
Hier zum Vergleich: alt gegen neu
![Bild](http://s7.directupload.net/images/140408/temp/8k8vzzav.jpg)
![Bild](http://s14.directupload.net/images/140408/temp/i34hdxas.jpg)
![Bild](http://s14.directupload.net/images/140408/temp/ewn6hhna.jpg)
So, die passten schon mal ganz gut. Während den ganzen kleineren Arbeiten sind auch mein neuer Ventildeckel und
die alte Domstrebe vom Pulverbeschichter zurück gekommen und natürlich direkt eingebaut.
![Bild](http://s7.directupload.net/images/140408/temp/oxu2t228.jpg)
Während das Auto noch einmal zum Klarlack lackieren rausging, haben wir angefangen Sportgrill zu bauen,
Bremse zu lackieren und danach den neu pulverbeschichteten Käfig wieder eingebaut.
![Bild](http://s14.directupload.net/images/140408/temp/8cmc2s6i.jpg)
![Bild](http://s1.directupload.net/images/140408/temp/gsbetlq8.jpg)
![Bild](http://s7.directupload.net/images/140408/temp/tucbbzp6.jpg)
Weiter ging es mit dem, wie ich finde, schönsten Teil: Dem Zusammenbauen. Nachdem sich erst einmal zig Stunden
lang alle Bauteilen zusammen finden mussten, konnte das Projekt weiter Fuß fassen.
Wir bauten Sachen, wie Dichtungen, Seitenscheiben, Griffe, Tankdeckel ein. Für die alte Rückscheibe wurde eine neue Dichtung
besorgt und prompt auch eingeklebt.
![Bild](http://s1.directupload.net/images/140408/temp/clrxcudq.jpg)
![Bild](http://s14.directupload.net/images/140408/temp/9ae4ovzz.jpg)
![Bild](http://s14.directupload.net/images/140408/temp/2d7ufoeh.jpg)
![Bild](http://s7.directupload.net/images/140408/temp/2gs4ijgg.jpg)
So mittlerweile nach diesem Gewusel sind wir auch schon fast in der Gegenwart angekommen (Ende Mai 2014).
Neue Sitze wurden geordert: 2x Sparco r100 (sitzen sich echt klasse). Ebenfalls haben ich neue Seitenverkleidungen
für hinten gebastelt, um die alten Dinger abzulösen. Hier auch noch mal ein Bild im Tageslicht und von montierter Bremse
(vom P9 mit ABS und EBC Klötzen) Über die Flecken auf den Felgen muss man natürlich Hinwegsehen
![Überglücklich :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
![Überglücklich :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
![Bild](http://s14.directupload.net/images/140408/temp/aedra7gv.jpg)
![Bild](http://s1.directupload.net/images/140408/temp/675qwcsv.jpg)
![Bild](http://s1.directupload.net/images/140408/temp/hns3h4zb.jpg)
![Bild](http://s1.directupload.net/images/140408/temp/3w94ypwi.jpg)
![Bild](http://s7.directupload.net/images/140408/temp/dlzvbjwo.jpg)
So das wars dann auch erst einmal wieder bis jetzt. Die Karre muss bis zum 18. Mai laufen, dann gehts nämlich
Karfreitag ab zum Ring
![Lächeln :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
![Lächeln :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
![Lächeln :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Soweit, stay tuned!!
Eurer Fabi
![Überglücklich :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Update 17.08.2014
So ich melde mich mal wieder mit ein paar Neuigkeiten. Nachdem ich mir den ganzen Text hier nochmal durchgelesen hatte, habe ich mich gefragt ob ich nicht ein bisschen zu viel dabei getrunken hatte. Gemeint war natürlich der 18. April, keine Ahnung warum ich der Zeit schon vorraus war.
So nun mal zur interessanten Sache.
17.04 (Ja, diesmal wirklich April) der Tag bzw die Nacht vor Karfreitag. Natürlich wieder alles nur halbfertig und auf den letzten Drücker, obwohl die Kiste für den nächsten Tag fahrbereit sein sollte.
Käfig musste noch angepasst werden, der Innenraum noch einigermaßen eingebaut schön gemacht werden und die Folie für das Dach musste noch verklebt werden, Sitzkonsolen und und und....
![Bild](http://s1.directupload.net/images/140817/temp/qx2vghv5.jpg)
![Bild](http://s1.directupload.net/images/140817/temp/obq6rx7w.jpg)
![Bild](http://s7.directupload.net/images/140817/temp/ynunta4c.jpg)
Unten drunter klebt immer noch der gute alte TTE Endtopf
![Bild](http://s1.directupload.net/images/140817/temp/h7mmshfw.jpg)
Dann endlich nach einer Nacht- und Nebelaktion die lang ersehnte Jungfernfahrt inkl Luftprüfen. Da durch den Umbau der Bremse und arbeiten an der VA, das ding nun eine komplett besch*ssen eingestellte Spur hatte, durften wir morgens nochmal extra früh auftstehen um die Spur noch halbwegs fahrbar einzustellen
![Verärgert :x](./images/smilies/icon_mad.gif)
![Überglücklich :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
![Bild](http://s14.directupload.net/images/140817/temp/zgzc2igl.jpg)
![Bild](http://s14.directupload.net/images/140817/temp/2zk35nzb.jpg)
![Bild](http://s14.directupload.net/images/140817/temp/ii3efnui.jpg)
So, der Mai stand bevor, ab 05 lief endlich das Saisonkennzeichen. Ich natürlich richtig heiß auf die Karre und was muss natürlich passieren, nach Beginn der Saison, ---> Motorschaden bei~174K
![Böse oder sehr verärgert :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
![Böse oder sehr verärgert :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
![Böse oder sehr verärgert :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
![Traurig :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
Diagnose Pleullagerschade 1. Zylinder. Half alles nix, Kurbelwelle auch nicht mehr die Beste, musste eine neuer Motor her.
Aber nach fast 25 Jahren darf auch mal ein Toyotamotor seinen Geist aufgeben
![Überglücklich :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Alter raus->
![Bild](http://s7.directupload.net/images/140817/temp/jm3iduld.jpg)
Neuer rein <-
![Bild](http://s1.directupload.net/images/140817/temp/6dy3kxk7.jpg)
![Bild](http://s1.directupload.net/images/140817/temp/l8s24psf.jpg)
![Bild](http://s14.directupload.net/images/140817/temp/pfzr4glu.jpg)
![Bild](http://s7.directupload.net/images/140817/temp/2my2pcgv.jpg)
Seit dem bin ich ca. 2K Kilometer gefahren und ich muss sagen, das Ding läuft wie ne 1.
![Bild](http://s1.directupload.net/images/140817/temp/w7wzxcwd.jpg)
So, da ja einige gefragt haben, hier mal eine kleine Spec-Liste (vielleicht setze ich diese noch nach oben):
Motor: 2E-FE 12V 1,3L mit bearbeitetem Luftfilterkasten und Doppelrohrkrümmer
Bremse: "Große" Bremse vom P9 mit ABS inkl EBC Belägen
Fahrwerk: Koni Gelb inkl 35mm H&R Federn
Auspuff: Serie inkl. TTE Endtopf
Bereifung: Borbet auf 195/45R15
Käfig: Einzelanfertigung von Wiechers inkl Querstrebe und Flankenschutz
Sitze: Sparco R100
Wer noch fragen hat kann sie entweder hier oder persönlich stellen!
![Zwinkern ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)