@Katana: Danke, das liest man gern.
Ich schätze jedoch, dass ich persönlich mit dem Toyota-Hybrid-Antrieb nicht wirklich warm werde. Keine Frage ist es interessant und spannend, Hybrid zu fahren – probieren, experimentieren und sehen, wie der Antrieb Dich als Fahrer beeinflusst.
Optisch ist der Auris TS durchaus ansprechend, gefällt mir auch besser als Drei- oder Fünftürer, obwohl ich sonst nicht sonderlich auf Kombi stehe.
Zum B-Mode: Ja, so wie Du ihn verwendest – dafür ist er wohl auch gedacht. Möglichst viel auf D fahren, bei Gaswegnahme segeln und rekuperieren. Aber das läuft meinem Fahrstil zuwider.
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Aber wie gesagt, im B-Modus wird der Akku weniger geladen und führt damit indirekt zu Mehrverbrauch. Dennoch mochte ich die Motorbremse im B-Betrieb. Ist mir lieber, als ungebremst auf eine Ampel zu zu rollen oder via PEdal zu bremsen.
Gestern war ich schon wieder unterwegs. Dieses Mal hieß es Toyota Driving Pleasure. Nach Jahren des Hybrid-Hypes versucht Toyota nun auch wieder, mehr auf Fahrspaß und Emotion zu setzen – gekoppelt mit der bisherigen Effizienz.
Gestern gefahren: Lexus IS 300h
Und gedriftet: Toyota GT86
![Bild](http://abload.de/img/toyotagt86driftfbs12.jpg)