Sgt.Maulwurfs P9
- 23.Dirk
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1623
- Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Kontaktdaten:
- Bananajoe888
- Starlet-Modellierer
- Beiträge: 1122
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 16:37
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Kontaktdaten:
- Sgt.Maulwurf
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2342
- Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Heute hab ich mich mal dran gemacht, die Lampenhalterung zu basteln. Dazu hab ich ein verzinktes Flacheisen genommen und 2 mal gebogen, sodass die Lampen dann hängend befestigt sind.
https://lh3.googleusercontent.com/yVKKs ... 91-h593-no


Als nächstes kommt die Elektrik. Wann weiss ich aber noch nicht.
https://lh3.googleusercontent.com/yVKKs ... 91-h593-no
Als nächstes kommt die Elektrik. Wann weiss ich aber noch nicht.
Zuletzt geändert von Sgt.Maulwurf am Fr 8. Jan 2016, 10:27, insgesamt 1-mal geändert.
- carat
- Mit Liebe zum Detail
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 26. Aug 2005, 10:55
- Sgt.Maulwurf
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2342
- Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Soo Leutz, heute hab ich ma wieder weitergemacht: Lackieren
Zuerst habe ich mit aber eine provisorische Lackierkabine gebaut
(Nur, dass halt nicht ganz soviel Staub dahinkommt)

Anschliessend gings mit dem Lackieren weiter. Zuerst kam Kuststoffgrund drauf. Nach 15min Antrockezeit, kam bereits das erste Ärgernis: Der Kunststoffgrund verbindet sich nicht mit der angerauhten Farbe, sondern löst diese an. SCHÖNER MIST.
Ich also überall da wieder abgeschliffen wo die Farbe hochkam. Dann hab ich versucht, ohne Grundierung direkt die Silberfarbe draufzumachen.-> Das selbe Spiel in Silber!
Dann hatte ich die Nase voll und bin in den Baumarkt gefahren. Da hab ich mir ne Dose Silbergrau gekauft, zum Pinseln. Damit bekommt man schön die Schleifspuren weg und es sieht auch noch gut aus.

Wenn die erste Schicht trocken ist, schleif ich nochmal einige Stellen an und pinsel dann die zweite Schicht drüber. Anshcliessend kommt eine Dünne schicht Silber drübergesprüht.
Das Gitter hat auch die erste Schicht Grundierung bekommen.

Zuerst habe ich mit aber eine provisorische Lackierkabine gebaut

(Nur, dass halt nicht ganz soviel Staub dahinkommt)
Anschliessend gings mit dem Lackieren weiter. Zuerst kam Kuststoffgrund drauf. Nach 15min Antrockezeit, kam bereits das erste Ärgernis: Der Kunststoffgrund verbindet sich nicht mit der angerauhten Farbe, sondern löst diese an. SCHÖNER MIST.
Ich also überall da wieder abgeschliffen wo die Farbe hochkam. Dann hab ich versucht, ohne Grundierung direkt die Silberfarbe draufzumachen.-> Das selbe Spiel in Silber!
Dann hatte ich die Nase voll und bin in den Baumarkt gefahren. Da hab ich mir ne Dose Silbergrau gekauft, zum Pinseln. Damit bekommt man schön die Schleifspuren weg und es sieht auch noch gut aus.
Wenn die erste Schicht trocken ist, schleif ich nochmal einige Stellen an und pinsel dann die zweite Schicht drüber. Anshcliessend kommt eine Dünne schicht Silber drübergesprüht.
Das Gitter hat auch die erste Schicht Grundierung bekommen.
Zuletzt geändert von Sgt.Maulwurf am Fr 8. Jan 2016, 10:30, insgesamt 2-mal geändert.
- Bananajoe888
- Starlet-Modellierer
- Beiträge: 1122
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 16:37
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Kontaktdaten:
- 23.Dirk
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1623
- Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Kontaktdaten:
- carat
- Mit Liebe zum Detail
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 26. Aug 2005, 10:55
Würde mich auch mal interessieren.23.Dirk hat geschrieben:Guter Tip und sehr guter Hinweis! Aber...was hast du zum entfetten genommen? Siliconentferner oder vergleichbares?
Ist eigentlich schade, dass du es nicht nochmal mit der Spraydose versucht hast, denn ein Ergebnis mit dem Pinsel stell ich mir nicht so gut vor
- Sgt.Maulwurf
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2342
- Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Naja, was heisst entfettet, ich bin vorher nochmal überall mit feinem Schleifpapier drüber, das reicht meiner Meinung nach. Pinselfarbe ist da nicht so empfindlich.carat hat geschrieben:Würde mich auch mal interessieren.23.Dirk hat geschrieben:Guter Tip und sehr guter Hinweis! Aber...was hast du zum entfetten genommen? Siliconentferner oder vergleichbares?
Ist eigentlich schade, dass du es nicht nochmal mit der Spraydose versucht hast, denn ein Ergebnis mit dem Pinsel stell ich mir nicht so gut vor. Aber, wenn du zufrieden bist, ist das ok.
Was die Qualität vom Pinseln betrifft, also wenn man das richtig macht und auch noch die richtige Aussentemperatur hat, dann wird das auch wunderbar glatt.
- Bananajoe888
- Starlet-Modellierer
- Beiträge: 1122
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 16:37
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Kontaktdaten:
- Overdrive
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1420
- Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56
Silikonentferner müsste ich rankommen, dann könnte ich @carat etwas abgeben!
Finde das Ergebnis vom Streichen sieht gut aus! Was für ne Farbe und was für Pinsel hast du denn genau genommen?? Farbe bzw. den Lack irgendwie angesetzt (optimiert)??
Wers kann, kann auch nen Auto glänzend rollen.. Muss da mal mit paar Leuten (Lackierer, Lackierzubehörhändler) drüber quatschen und das an einfachen Teilen mal selbst probieren (Die Idee schwirrt mir ja schon länger im Kopf)
Finde das Ergebnis vom Streichen sieht gut aus! Was für ne Farbe und was für Pinsel hast du denn genau genommen?? Farbe bzw. den Lack irgendwie angesetzt (optimiert)??
Wers kann, kann auch nen Auto glänzend rollen.. Muss da mal mit paar Leuten (Lackierer, Lackierzubehörhändler) drüber quatschen und das an einfachen Teilen mal selbst probieren (Die Idee schwirrt mir ja schon länger im Kopf)
-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- carat
- Mit Liebe zum Detail
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 26. Aug 2005, 10:55
- Sgt.Maulwurf
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2342
- Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Ich schreib heute Abend mal wenn ich zu Hause bin was das genau für ne Farbe ist. Ist jedenfalls Silbergrau glänzend aus dem Werkmarkt.
Der Pinsel ist ein stinknormaler Chinaborsten billig-Pinsel. Klar verliert der ab und an mal ein Haar, aber das seh ich direkt und mach das dann gleich weg.
EDIT: So das mit dem Pinsel nehm ich alles zurück. Jetzt wo der n Paar Tage in Nitroverdünnung stand löst der sich auch auf.
Die Farbe ist von Renovo, aber ne stinknormale RAL 7001.
Hab eben nochmal alles abgeschliffen und bin nochmal drüber mit dem Pinsel, jetzt sieht das ganze an den ehemals rauhen Stellen schon sehr viel besser aus. Ich denke mal da wos ganz schlimm war muss ich nochmal schleifen und noch ne Schicht Farbe drüberwitschern, dann sollte es schön glatt sein.
Der Pinsel ist ein stinknormaler Chinaborsten billig-Pinsel. Klar verliert der ab und an mal ein Haar, aber das seh ich direkt und mach das dann gleich weg.
EDIT: So das mit dem Pinsel nehm ich alles zurück. Jetzt wo der n Paar Tage in Nitroverdünnung stand löst der sich auch auf.
Die Farbe ist von Renovo, aber ne stinknormale RAL 7001.
Hab eben nochmal alles abgeschliffen und bin nochmal drüber mit dem Pinsel, jetzt sieht das ganze an den ehemals rauhen Stellen schon sehr viel besser aus. Ich denke mal da wos ganz schlimm war muss ich nochmal schleifen und noch ne Schicht Farbe drüberwitschern, dann sollte es schön glatt sein.
- RedStar
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 785
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 12:50
Das war ja klar.Du hättest vielleicht besser den Lack mit einem Winkelschleifer komplett abschleifen sollen,denn so wirst du vermutlich nicht lange Freude an der Lackierung haben.Kann mir nicht vorstellen,dass der Lack lange haftet.Und mit Pinsel sieht das nie so sauber aus wie gesprüht.Aber ich lass mich mal überraschen,wie es nachher aussieht.Sgt.Maulwurf hat geschrieben: Zuerst kam Kuststoffgrund drauf. Nach 15min Antrockezeit, kam bereits das erste Ärgernis: Der Kunststoffgrund verbindet sich nicht mit der angerauhten Farbe, sondern löst diese an. SCHÖNER MIST.
- Sgt.Maulwurf
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2342
- Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Das das nicht wie neu aussieht, war mir bereits klar als ich die Stossstange das erste mal abgebaut habe.
Natürlich ist jetzt beim Streichen die ein oder andere Nase entstanden, aber das Auto soll ja nicht so aussehen wie aus dem Werk, geschweige denn in so einem guten Zustand sein wie starmotions oder Carats. Pinselfarbe ist immerhin die widerstandsfähigste.
Wo ich schonmal grad was schreibe, mal n kleiner Statusbericht:
Ich hab gestern die erste Schicht silber drübergesprüht. Schaut gut aus wie ich finde. Eine Schicht kommt noch, dann kommt das Gitten dran (ist auch schon schwarz) und wenn die Stossstange denn wieder am Auto ist, kommen die Scheinwerfer rein und ich mach mit meinem Bruder zusammen die Verkabelung.
Natürlich ist jetzt beim Streichen die ein oder andere Nase entstanden, aber das Auto soll ja nicht so aussehen wie aus dem Werk, geschweige denn in so einem guten Zustand sein wie starmotions oder Carats. Pinselfarbe ist immerhin die widerstandsfähigste.
Wo ich schonmal grad was schreibe, mal n kleiner Statusbericht:
Ich hab gestern die erste Schicht silber drübergesprüht. Schaut gut aus wie ich finde. Eine Schicht kommt noch, dann kommt das Gitten dran (ist auch schon schwarz) und wenn die Stossstange denn wieder am Auto ist, kommen die Scheinwerfer rein und ich mach mit meinem Bruder zusammen die Verkabelung.
- Sgt.Maulwurf
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2342
- Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
So gibt mal wieder was neues.
Also zuerst: Ich hatte ja vor mir neue Lautsprecher einzubauen. Tja die sind heut angekommen, haben zwar weniger Leistung als ich erst haben wollte, aber dafür sind die jetzt von Sony und nicht von no-name.
http://www.amazon.de/Sony-High-End-3-We ... d_sim_ce_2
Vorher, Nachher:

Und hier mal ein aktuelles Bild von der Stossstange.

Das komische daran sind diese weissen Flecken, wos so aussieht als ob ich da nicht mit der Farbe gewesen wär, ich war da aber ganz sicher, da dies schon die zweite Schicht Silberfarbe ist. Weiss einer wie die zustande kommen?
Also zuerst: Ich hatte ja vor mir neue Lautsprecher einzubauen. Tja die sind heut angekommen, haben zwar weniger Leistung als ich erst haben wollte, aber dafür sind die jetzt von Sony und nicht von no-name.
http://www.amazon.de/Sony-High-End-3-We ... d_sim_ce_2
Vorher, Nachher:
Und hier mal ein aktuelles Bild von der Stossstange.
Das komische daran sind diese weissen Flecken, wos so aussieht als ob ich da nicht mit der Farbe gewesen wär, ich war da aber ganz sicher, da dies schon die zweite Schicht Silberfarbe ist. Weiss einer wie die zustande kommen?
Zuletzt geändert von Sgt.Maulwurf am Fr 8. Jan 2016, 10:34, insgesamt 1-mal geändert.
- *Tunestar*
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1444
- Registriert: Mo 9. Jul 2007, 19:55
- Kontaktdaten:
- Sgt.Maulwurf
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2342
- Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Bananajoe888
- Starlet-Modellierer
- Beiträge: 1122
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 16:37
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Kontaktdaten:
- Sgt.Maulwurf
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2342
- Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- reggaeman
- Gebrauchtwagen-Tester
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 2. Sep 2010, 21:39
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Sgt.Maulwurf
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2342
- Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Sgt.Maulwurf
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2342
- Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
So ich meld mich mal wieder.
Ich bin nun endlich so gut wie fertig. Die Stossstage hat gestern die letzte Schicht Klarlack bekommen und heute hab ich sie montiert. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und, ja ich muss sagen auch ein bisschen stolz, dass es nun der einzige Starlet dieser Art ist.
Die Stossstangenfarbe ist, wie ja schon erwähnt, natürlich nicht genau die Farbe vom Rest des Wagens. Ich finde so stark fällt es aber garnicht auf.
Aber seht selbst:
(hier noch ohne Lampen)

Und hier dann mit:

Das die Stossstange auf der rechten Seite(in Fahrtrichtung) etwas rauslunkt, liegt an dem "Parkrempler" der Vorbesitzerin. Den bekomm ich auch nicht raus, stört aber nicht weiter finde ich.
Ich hab vorhin vergessen n Foto mit Licht an zu machen. Reich ich dann morgen nach!
Ich bin nun endlich so gut wie fertig. Die Stossstage hat gestern die letzte Schicht Klarlack bekommen und heute hab ich sie montiert. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und, ja ich muss sagen auch ein bisschen stolz, dass es nun der einzige Starlet dieser Art ist.
Die Stossstangenfarbe ist, wie ja schon erwähnt, natürlich nicht genau die Farbe vom Rest des Wagens. Ich finde so stark fällt es aber garnicht auf.
Aber seht selbst:
(hier noch ohne Lampen)
Und hier dann mit:
Das die Stossstange auf der rechten Seite(in Fahrtrichtung) etwas rauslunkt, liegt an dem "Parkrempler" der Vorbesitzerin. Den bekomm ich auch nicht raus, stört aber nicht weiter finde ich.
Ich hab vorhin vergessen n Foto mit Licht an zu machen. Reich ich dann morgen nach!
Zuletzt geändert von Sgt.Maulwurf am Fr 8. Jan 2016, 10:35, insgesamt 1-mal geändert.
- 23.Dirk
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1623
- Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Kontaktdaten: