Seite 1 von 5

Der 23.Dirk: Update: 2 neue Starlets^^

Verfasst: Di 24. Aug 2010, 23:14
von 23.Dirk
So ich bin ja nun schon eine ganze weile hier, aber keiner kennt mein Auto so richtig. Deswegen möchte ich nun mal Abhilfe schaffen und euch ein paar Bilder zeigen, sowie nen paar Kommentare dazu hierlassen.


Das erste was ich verändert habe, war die Hupe...is ja viel zu leise das ding....keine Ahnung wo er die her hatte, aber der Vatter von ner Bekannten hatte die noch rumfliegen und hatt sie mir geschenkt. Voll geil und SEHR LAUT...Incl. nem E-Prüfzeichen sogar. In der Anleitung stand was von Hochton Signalhörner für Kfz oder Krankenwagen mit passender Anstuerung. Den Orgtext such ich nochmal raus.:D:D

Joah ders weiteren zu sehen ist der RaidHP Filter mit nem Powerrohr und einer selbstgebauten Gummieverbindung. Man kann auch den selbstgebauten Metallhalter erkennen der den Filter hält. Natürlich ist auch die Fächeransaugbrücke verbaut, diese hat sich bei der Lagerung im Keller leider mit Rost angesteckt. Eine neue, lackierte Ansaugbrücke folgt hoffentlich in den nächsten Wochen. Was ich auch noch getauscht habe sind die vorderen Blinker.

Bild

Ein Remus Esd folgte dann natürlich auch...sein Vorgänger, einen leerer Remus von nem Polo, landete aufm Müll^^ Der Neue hört sich wesentlich schöner an. Leider habe ich keine Bilder mehr von dem alten.

Der Mittelschalldämpfer flog nach Kontakt mit ner Torhalterung aus Stahl raus (Auto war voll beladen und dieses ding hat nen Loch reingerissen...) und wurde durch ein Rohr ersetzt.

Bild

Eine Anlage durfte natürlich nicht fehlen. Ich hab mich für das Crunch Fatboy Paket von Conrad entschieden. Ich dödel hab natürlich das Gewicht unterschätzt und das ganze Geraffel Quer durch Hamburg geschleppt. Immer zu den Bus und Bahn - Haltestellen.:mad:
Untergrund ist ne MDF-Platte mit Klappe zur Reserveradmulde. Ist aber alles nur ne Ãœbergangslösung.
Ich hab mich dann noch entschieden ne neue 3te Bremsleuchte zu verbauen. Die hab ich oben am Himmel an ner Querstrebe angeschraubt.
Wie man vllt erkennen kann ist ein Teil der hinteren Fenster getönt. Am Wochenende reiss ich das aber wieder raus, da die Folie reiner Mist ist und des doch irgendwie doof aussieht.

Bild

Ein Paseotacho darf natürlich nicht fehlen. Dank Quite seiner Anleitung und meiner Löterfahrung hat der Umbau problemlos geklappt.
Der Km Stand ist Original bis auf 500m Differenz. Das Foto entstand Weihnachten 2009, genau am 24. :)

Bild

So es folgt, was folgen musste, ein Fahrwerk. Ich durfte die grosse Ehre erfahren, das Fahrwerk aus Quite seinem Umbau einbauen zu dürfen.

An dieser Stelle nochmal Vielen Dank!!!!

Ich bin total begeistern wie gut es sich fährt. Hart aber herzlich trifft auf das Fahrwerk recht gut zu.

Auf dem Foto ist noch gut zu sehen, dass ich die Seitenbeplankung entfernt habe.

BildBild

Verfasst: Di 24. Aug 2010, 23:23
von 23.Dirk
Die 15 Zöller mit 195/45 Bereifung oben ohne und unten mit Fahrwerk.

BildBild

Weiter gehts im Innenraum. Der Aschenbecher flog raus und ich habe Zwei 12 Voltbuchsen, sowie 3 Schalter eingebaut. Der linke schaltet die nachgerüsteten Nebelscheinwerfer ein. Die anderen beiden sind noch unbelegt. Die Radioblende wurde auch mal lackiert und der Schaltknauf gegen einen von Momo ausgetauscht.

Sry für die Aldipulle im Hintergrund.

Bild


Joah und was ist geplant?
-Kofferaum endgültig ausbauen
-Batterie in den Kofferaum
-Motorraum aufräumen und saubermachen
-2 Sirenen verbauen
-Monitor ins Habdschuhfach und eine Kamera in die vordere Stossstange, oder Kühlergrill
-Grill anders machen...Singleframe?!...TTE Plakette....
-Kofferaumbeleuchtung
-Haube neu lackieren
-Die Standheizung neu verlegen bzw platzieren
-Was mir sonst noch so einfällt^^

Ich werd euch auf dem laufenden halten, was mir wann noch so einfällt und verwirklicht wird.

Verfasst: Di 24. Aug 2010, 23:26
von Bananajoe888
sehr schön=) die ansaugbrücke gefällt mir echt gut, mein motor ist "noch" komplett unberührt?=
schmeiss deinen reservereifen raus, mach ich gerade auch und versenke deinen subwoofer mit gehäuse darin, dann kannst du das mit einer holzplatte herum verkleiden und hast wieder genug stauraum im kofferaum...

Verfasst: Di 24. Aug 2010, 23:28
von Bananajoe888
den 2. könntest du für ne unterbodenbeleuchtung verwenden=) also ich mach sicher eine rein=) XDXD

Verfasst: Di 24. Aug 2010, 23:29
von 23.Dirk
Höm ja hab ich vergessen zu schreiben^^ da gibts kein Reserverad mehr^^ und joah ich muss für meine aktuellen Woofer erstmal ne passende Endstufe finden.
Edit: der 2te Schalter wird für die Sirenen und der Dritte für die Kofferaumbeleuchtung

Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 14:15
von 23.Dirk
So nun mal ein kleines Update:

Ich habe mittlerweile ne passende Endstufe für meinen Hifonics Woofer bekommen und die Umgestaltung des Kofferaumes wird die Tage beginnen. Neue Bilder folgen denk ich mal am Wochenende.

Geplant ist der Einbau der bis dahin hoffentlich fertiggestellten Domstrebe für hinten, die Kofferaumbeleuchtung durch EINE Led, dem einbau des Woofers, der Endstufen und der Zwischendecke im Kofferaum, sodass ich eine ebene Ladefläche habe.

Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 16:08
von linoleum
Es fehlt ja noch ein Rohr vom Luftfilter nach vorne ;)

Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 21:05
von *Tunestar*
Sieht sehr gut aus! Gefällt mir gut!

Viele Grüsse,

Tune

Verfasst: Fr 8. Okt 2010, 23:32
von 23.Dirk
So mit O!!

Heute Abend wars endlich soweit^^ Ich habe mit nem Kumpel den 2ten Starlet gekauft. Der Wagen ist für meine Mutter gedacht und er gefällt ihr auch soweit.

Zum Auto selber ist zu sagen, er ist tiefer mit nem GTS Fahrwerk ca. 40 mm, Remus ESD,Org Alu fürn Winter, Alus fürn Sommer mit 195/50 R15, Im gegensatz zu meinem ist er nen 3türer aber auch in rot. Leider gibts einige Macken. Der "Tuner" war nen Mechaniker, der aber ziemlich geschludert hat wie ich finde...vorne das toyozeichen ist ab aber mit nem aufkleber überklebt, die dachzierleiste is weg, und am heck is irgend nen bekloppter schriftzug anstatt des toyozeichens. Der Lack ist in einem etwas schlechterem Zustand, da er ausgeblichen ist und durch die cleaningmassnahmen an einigen Stellen abgeplatzt bzw geschabt ist. Mache ich aber alles noch rückgängig^^ Knappe 91000 stehen auf dem Tacho. Zahnriemen wurde gewechselt, die Bremsen sind neuwertig und die Reifen ebenfalls. Unterboden rostfrei soweit ich gesehen habe wie auch die Radläufe. Der Sportluftfilter fliegt raus, da dieser nicht eingetragen ist. Leider sind die 195er sommersocken in verbindung mit dem Fahrwerk auch net eingetragen... Das Auto hat bis 9/2012 noch Tüv^^

Morgen schreib ich mal nen Fahrbericht im vergleich zu meinem und lad nen paar Bilder hoch.

Greetz Dirk

Verfasst: Sa 9. Okt 2010, 15:46
von Sgt.Maulwurf
So jetzt sinds bei dir auch 2. Ab jetzt vermehren die sich.

Verfasst: So 10. Okt 2010, 10:44
von Bananajoe888
ich hab auch 2 wenn wir schon bei dem Thema sind, den anderen starlet P9 (5türer) hat sich mein Bruder zugelegt, der ihn aber zeitweisse an mich übergibt da er noch keinen Führerschein hat=)=)

glg

Verfasst: So 10. Okt 2010, 11:12
von 23.Dirk
Leider muss das mit den Bildern und dem fahrbericht noch etwas warten, da ich dieses we nich so oft zuhause bin...Folgt alles aber noch die Tage
Greetz Dirk

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 13:04
von 23.Dirk
So war beim Tüv gestern und habe wie zu erwaten ohne Mängel bestanden^^

Hab auch mal wieder zu hören bekommen das ich ein schön erhaltenes Auto habe!!! Nix an Rost oder Gammel oder Leckagen.

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 16:30
von linoleum
Gratuliere! :)

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 18:12
von carat
Es zahlt sich eben aus, wenn man sein Auto schön pflegt. Und so ein Lob, hört man ja auch gerne, besonders von einem Prüfer ;) .

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 19:46
von Bananajoe888
gratuliere=)

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 21:35
von P8_Ricer
Ist eben ein Starlet, mein 95er P8 kam bis jetzt 3 mal ohne irgendwas durch die HU/AU. Ich denk 2012, wenn ich ihn noch habe bis dahin, könnte das erste Mal Probleme geben. Ich kann es nicht wissen, aber ich denke 15 Jahre auf dem Buckel, dann ist 2012 ein Grenzdatum. Bis dahin muss auf jeden Fall das eine Rohr vor dem Auspuff ersetzt werden und der Auspuff selbst. Wollen die so machen, hatte mal gefragt. Der Auspuff ist unglaublicherweise nach 15 Jahren immer noch frei Undichtigkeit, den würde ich nicht austauschen wollen. Alles Geld wollen sie machen und klingen wollen sie dann helferisch.

Und wenn ich ihn 2012 nicht mehr habe. Egal. :-) ;)

War jetzt off topic, abers war assoziierend.

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 22:43
von VTroll
gratuliere, hoffe das es meinen P8 ähnlich ergeht.

Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 17:09
von 23.Dirk
Danke für eure Glückwünsche! Wenn ich mal wieder mehr zeit habe, werde ich mal heir wieder was updaten^^

Re: Der 23.Dirk: Update: Neue Rückleuchten

Verfasst: Di 1. Mär 2011, 19:22
von 23.Dirk
Soo nach langer Pause komm ich endlich mal wieder dazu was an meinem Wagen zu machen. In der Zwischenzeit bin ich vom Azubi zum Facharbeiter aufgestiegen^^ Nun hab ich mir von meinem ersten Gehalt mal etwas gegönnt xD Für die nächsten 2 Monate sind geplant: Radio + Anlage und die Auspuffanlage. Ãœber Ostern werde ich mich vermutlich der Karosserie widmen.

Hier nun mal ein Bild von meinen neuen Heckleuchten

Bild

Re: Der 23.Dirk: Update: Neue Rückleuchten

Verfasst: Di 1. Mär 2011, 19:28
von starmotion
erstmal glückwunsch zum beruflichen aufstieg! ;)

und dann zu den leuchten, wie könnten sie mir nicht gefallen Bild

Re: Der 23.Dirk: Update: Neue Rückleuchten

Verfasst: Di 1. Mär 2011, 20:10
von *Tunestar*
Sehr schick! Gefällt mir! und selbstverständlich ebenfalls von mir eine Gratulation zur bestandenen Facharbeiterprüfung! Morgen werde ich wohl mi unseren Teilen anfangen ;-) Alles weitere die Tage per PN ;-)

Was hast du in Sachen Auspuff und Karosse geplant? Der Remus könnte mal ne Reinigung und Politur vertragen ;-)

VG

Tune

Re: Der 23.Dirk: Update: Neue Rückleuchten

Verfasst: Di 1. Mär 2011, 20:16
von 23.Dirk
xD Danke vielmals!!

@ Starmotion: jaa manchmal siehts leider so aus als würd ich von dir kopieren,aber dies sind nunmal die einzigen Rückleuchten die zu nem roten STarlet passen, so find ich zumindest.

Naja Waschen muss ich den Wagen sowieso^^ Dann polieren und naja hinten kommen spurplatten drann und die Radkästen werden von ner Fachwerkstatt gebördelt. An Auspuff dachte ich an ne Komplettanlage mit Fächerkrümmer und *Hust* Kat& Mitteltopf-ersatzstück*Hust*. Aussehen sollte der ähnlich wie der Remus, oder mitm Magnaflow drann^^ das Weiss ich noch niocht. Ich wer dazu den Green Twister eintragen lassen. Das der Jahresplan bis Hoffentlich Meiningen!!

Re: Der 23.Dirk: Update: Neue Rückleuchten

Verfasst: Di 1. Mär 2011, 20:43
von Sgt.Maulwurf
Was heisst hier "hoffentlich" Meiningen? Ich hab keine Lust alleine da runter zu fahren.

Nebenbei: Sieht gut aus!

Re: Der 23.Dirk: Update: Neue Rückleuchten

Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 00:10
von Bananajoe888
so, gratulation zum Beruflichen Erfolg und zu den Rückleuchten
wegen dem thema Starmotion kopieren.... bei mir ist das ähnlich, aber ich kann da nix machen wenn starmotion den "fast" gleichen geschmack wie ich hat^^
und an starmotions stelle würde ich mich geehrt fühlen wenn alle etwas von ihm kopieren^^-->Vorbild-Funktion

glg