Seite 1 von 2

Restaurierung meines Baby's :)

Verfasst: So 20. Jun 2010, 23:40
von Kuhlioo
Hallöchen..

Jetzt ist es soweit.. mein Kleiner hat einige Wehwechen, die jetzt nach und nach verbunden und heile gepustet werden..

Momentane Baustelle ist der grösste "Knacks".. Der Riss in der Frontstossstange.

Bild

Ich bin grade dabei erst einmal die überstehenden Dellen abzuschleifen und Haftungs-Grund für den Kunststoff-Spachtel zu schaffen.. immerhin soll die Stossstange komplett neu lackiert werden, wieso also nicht gleich alle Löcher schliessen.. :)

Ich werde in mehreren Schritten die Änderungen von dem Guten posten und mein Bestes geben das Klischee "Frauen haben keine Ahnung von Auto's" schnellst möglich zu widerlegen :D

Verfasst: Mo 21. Jun 2010, 03:22
von Overdrive
Hi,

der Tipp schlechthin: Die Enden von Rissen (genau gucken wie weit er geht, "Haarriss") im Kunstoff anbohren! Damit es nicht weiter reisst. Das ist reisst sonst unterm Spachtel weiter.

Blinker und Scheinwerfer stehen auch nit 100% richtig. Evtl. die Halter leicht verbogen vom Aufprall. Hatte ich auch bei meinem Blinker...

Verfasst: Mo 21. Jun 2010, 08:13
von Kuhlioo
Overdrive hat geschrieben:Hi,

der Tipp schlechthin: Die Enden von Rissen (genau gucken wie weit er geht, "Haarriss") im Kunstoff anbohren! Damit es nicht weiter reisst. Das ist reisst sonst unterm Spachtel weiter.

Blinker und Scheinwerfer stehen auch nit 100% richtig. Evtl. die Halter leicht verbogen vom Aufprall. Hatte ich auch bei meinem Blinker...

Danke! Da ich die Front- und Seitenblinker eh noch durch weisse ersetze werde ich dann auch den Scheinwerfer neu richten :)

Verfasst: Mo 21. Jun 2010, 20:41
von carat
Na, dann bin ich aber mal gespannt ;) .

Hast du das schon mal gemacht, oder sind das deine ersten Gehversuche?

Verfasst: Mo 21. Jun 2010, 21:36
von Tower88
wenn du fragen hast oder hilfe brauchst sag bescheid dann komme ich vorbei und helf dir was ;)

Verfasst: Mo 21. Jun 2010, 23:43
von DayDream
Jetzt sind wir ja schon ein paar leute aus der gleichen Ecke da kann man sich ja mal vielleicht irgendwann treffen!!

Verfasst: Di 22. Jun 2010, 12:58
von Tower88
DayDream hat geschrieben:Jetzt sind wir ja schon ein paar leute aus der gleichen Ecke da kann man sich ja mal vielleicht irgendwann treffen!!
gab es doch schon 2 mal... und wird es dises jahr auch noch mal geben. also so ein kleines einen tag lang. wann weis ich noch nicht denke mal so august, september und wieder am Nürburgring. war ja letztes jahr ganz lustig...

Verfasst: Di 22. Jun 2010, 13:28
von starletdriver
Tower88 hat geschrieben:
DayDream hat geschrieben:Jetzt sind wir ja schon ein paar leute aus der gleichen Ecke da kann man sich ja mal vielleicht irgendwann treffen!!
gab es doch schon 2 mal... und wird es dises jahr auch noch mal geben. also so ein kleines einen tag lang. wann weis ich noch nicht denke mal so august, september und wieder am Nürburgring. war ja letztes jahr ganz lustig...
Mir wäre September lieber als August, aber kannst ja mal nen Thread bei Treffen auf machen ^^

Verfasst: Di 22. Jun 2010, 22:14
von Kuhlioo
carat hat geschrieben:Na, dann bin ich aber mal gespannt ;) .

Hast du das schon mal gemacht, oder sind das deine ersten Gehversuche?
Ich mache das zum ersten Mal und habe eigentlich in solchen Dingen zwei linke Hände (glaube ich zumindest :D), aber ich arbeite sehr sorgfältig und in Ruhe um das beste Ergebnis zu bekommen..

Das Lackieren überlasse ich einem Fachmann, aber das was ich selbst erledigen kann, habe ich schonmal getan.. denn allzuviel Gras wächst mir ja auch nicht in der Tasche ;)

Zum Thema Treffen, im September wäre ich auch dabei!

@Tower88: Danke :)

Verfasst: Mi 30. Jun 2010, 22:50
von Kuhlioo
Wer hat denn Lust sein Können in Photoshop umzusetzen und mir Motorhaube und Dach in matt-schwarz zu zaubern? :)

Verfasst: Mi 30. Jun 2010, 23:05
von Tower88
von zaubern kann zwar nicht die rede sein aber bitte schön.
wenns besser aussehen soll brauch ich ein besseres foto am besten grösser..

Bild

ganz nebenbei würde ich dir davon abraten. sieht nicht schön aus.

Verfasst: Do 1. Jul 2010, 09:10
von Kuhlioo
Ich hab's bei nem anderen Starlet gesehen und fand es ganz gut. Ich muss einfach ne Lösung für die Motorhaube finden und das lackieren lassen ist momentan einfach zu teuer..

Verfasst: Do 1. Jul 2010, 17:48
von kraemer90
Es gibt doch so Klebefolie. Einfach drauf machen und fertig

Verfasst: Fr 2. Jul 2010, 15:51
von 23.Dirk
ca. 15 € kostet das zeuch pro m²

Verfasst: Fr 9. Jul 2010, 22:05
von Kuhlioo
So.. morgen hab ich den Termin mit nem bekannten Lackierer, der mir meine beiden Stossstangen und meine Motorhaube frisch und professionell lackiert, der schaut sich den guten Mal an und macht mir dann ein freundschaftliches Angebot.. :D

Danach folgen dann weisse Blinker, Front und Seite und die Seitenleisten werden bei Zeit noch in Wagenfarbe lackiert..

Jetzt überlege ich, was ich mit einem etwas geringen Budget noch machen könnte. Habt Ihr vielleicht paar Ideen oder Anregungen? Jetzt kommt mir nicht mit Glanza-Rückleuchten, die schenk ich mir zu Weihnachten :D

greetz, Sarah

Verfasst: Fr 9. Jul 2010, 23:37
von Tower88
das doch cool. aber wiso seitenleisten lackieren? mach sie doch ganz
ab. die sind beim P9 nur geklebt. musst nur aufpassen das der lack
nicht mit dem kleber abgeht.

ansonnst was tiefer kommt immer gut ;)

Verfasst: Fr 9. Jul 2010, 23:38
von Kuhlioo
Abmachen? Da hängt doch der Kleber und Dreck drunter, kann man das "einfach so" abmachen? Is mir bissl riskant.

Verfasst: Fr 9. Jul 2010, 23:49
von Quite
Abmachen geht, sind keine Löcher oder ähnliches drunter, nur eine schöne Sicke damit die Tür nicht nackt wirkt, den zb. der Glanza wurde generell ohne Leisten geliefert. Den Kleber kann man mit etwas Mühe und Silikonentferner runter bekommen, Dreck ist gewöhnlich keiner drunter. Man sollte allerdings die Flächen leicht einpolieren, da je nach Farbe und begonnener Verwitterung des Lackes minimale Unterschiede vorhanden sind.

Verfasst: Sa 10. Jul 2010, 01:04
von hagges
sorry wegen off, aber sind die beim P8 auch nur geklebt oder sind da so fiese kleine Stifte drin?

Verfasst: Sa 10. Jul 2010, 10:03
von Kuhlioo
Ich hab aber unter den Leisten an der Tür ne Art Wölbung auf beiden Seiten. Ist das normal? Und kann ich den Kleber vor dem Abmontieren schonmal irgendwie lösen ohne radikal zu reissen?

Verfasst: Sa 10. Jul 2010, 12:20
von Tower88
hagges hat geschrieben:sorry wegen off, aber sind die beim P8 auch nur geklebt oder sind da so fiese kleine Stifte drin?
ne beim P8 sind da löscher unter den leisten!!
kuhlioo hat geschrieben:Ich hab aber unter den Leisten an der Tür ne Art Wölbung auf beiden Seiten. Ist das normal? Und kann ich den Kleber vor dem Abmontieren schonmal irgendwie lösen ohne radikal zu reissen?
Heisluftföhn!! schöhn warm machen stück für stück und dann abziehen.
durch die hitze würd der kleberweich und sie lassen sich abmachen.

Verfasst: So 11. Jul 2010, 09:10
von Kuhlioo
In 3 Wochen ist es soweit.. der ehemalige Arbeitskollege meiner Schwester (Lackierer) lackiert mir meine zu lackierenen Teile des Auto's :) Stossstangen, Motorhaube und einen Kotflügel, hach herrlich, ich freu mich schon :)

Die nächsten Tage werd ich mir dann mal nen Heissluftfön bei Bekannten leihen und mich an die Seitenleisten machen. Gibt es irgendwas, was ich beachten muss? Gibt es hier jemanden im Forum, bei dem Lack mit abgegangen ist? Mit was kann ich den restlichen Kleber entfernen?

Nächste Woche bestelle ich Front- und Seitenblinker und einen neuen Auspuff werde ich mir vermutlich leisten, die Bremsscheiben werden entrostet und die Bremssättel lackiert, nur welche Farbe weiss ich noch nicht.. zum Ende des Jahres hin schenke ich mir dann als Belohnung für ein sch*** Jahr Glanza Rückleuchten :D


Ein KfZ-Meister sagte gestern zu mir, ob ich tatsächlich noch Geld in den Wagen stecken möchte ....... :D Wer keinen Starlet hat kann es glaub ich nicht nachvollziehen..

Schönen Sonntag Jungs.. und Mädels ;o)

Verfasst: Di 13. Jul 2010, 15:49
von Kuhlioo
Dieser sch*** Kleber muss doch abzubekommen sein.. auch ohne den teuren Silikonentferner für Autolack?

Verfasst: Di 13. Jul 2010, 16:14
von 23.Dirk
öhm naja die andere Methode die ich probiert habe ist Universalverdünnung, nen plastikrakel und dann heissts den Kleber einreiben mit der Verdünnung und kratzen, das solange bis man alles ab hat. Der Kleber verwandelt sich in so ne komische Glibbermasse die du dann abschaben kannst. Ist zwar sehr mühsam und nicht grad lackschonend... zwischendurch immermal mit spirtus abwischen und dann nochmal etwas wasser. Zum schluss den Lack reinigen und polieren. Und eh ichs vergesse... diese Glibberfetzen sind SEHR anhänglich...
Einreiben tuste das am besten mit nem Stofflappen.

Verfasst: So 18. Jul 2010, 16:44
von Kuhlioo
Ich hab's endlich geschafft, und zwar mit Terpentin Ersatz, wäre ich da mal früher drauf gekommen (:

Jetzt bestelle ich erst mal meine Front- und Seitenblinker inkl. Birnchen. Freude kommt auf :)

Einen schönen Abend Euch.